Wacker Obercastrop verliert gegen hoch-effizienten SV Hohenlimburg

© Jens Lukas

Wacker Obercastrop verliert gegen hoch-effizienten SV Hohenlimburg

rnFußball-Westfalenliga

Der Herbst scheint ein sehr bitterer zu werden für den Fußball-Westfalenligisten Wacker Obercastrop. Am elften Spieltag gab es für den einstigen Spitzenreiter die dritte Niederlage in Serie - und einen Absturz in der Tabelle.

Obercastrop

, 07.11.2021, 17:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Monate Oktober und November gehen für die Westfalenliga-Fußballer des SV Wacker Obercastrop womöglich mit tristen Wochen in den Rückblick auf die Saison 2021/22 ein. Denn durch das 1:3 (1:2) gegen den SV Hohenlimburg (7.) bezogen die Castrop-Rauxeler die dritte Niederlage in Serie - und fielen von Rang sieben auf Platz neun.

Jetzt lesen

Vier Schüsse auf das Tor - drei sind drin

Gefühlt schoss Hohenlimburg nur viermal auf das Wacker-Tor. Einen Schuss parierte Keeper David Scholka. Bei allen weiteren Szenen war er machtlos. Die Gäste aus Hagen waren also hoch-effizient in der Erin-Kampfbahn, in der nur 150 Zuschauer den niedrigen Temperaturen und dem Wind samt zwischenzeitlichem Regen trotzten.

Als Spielverderber traten letztlich zwei Leute auf: Der junge Gäste-Keeper Jonas Schilling, der mit seiner Körper-Größe, zunächst unbeweglich schien. Er zog allerdings den Wackeranern mit seinen Paraden mit Hand und Fuß in der Schlussphase sechsmal den Zahn. Und Abwehrorganisator Recep Nezir ließ die Obercastroper Angreifer im Strafraum mit seiner geschickten Zweikampfführung verzweifeln.

Jetzt lesen

Fast 20 Minuten tasteten sich beide Teams ab. Dann ereilte die Wackeraner eine Schlafphase wie schon am Spieltag zuvor beim 1:3 gegen den TuS Hordel. Die Gäste durften mit 2:0 (22./24.) in Führung gehen, weil die Brüder Vinzenceo Porello und Antionio Porello unbehelligt im Strafraum mit dem Ball schalten und walten durften.

Jetzt lesen

Danach kamen die Wackeraner in Fahrt - angeführt von Kapitän Moritz Budde bei seinem Comeback nach monatelanger Verletzung. Dem Team von Trainer Aytac Uzunuoglu merkte man jetzt nicht mehr an, dass sie auf sechs Leistungsträger - inklusive des zunächst geschonten Goalgetters Elvis Shala - verzichten mussten.

Belohnt wurden die Castrop-Rauxeler durch das 1:2 (44.) von Marc Schröter. Er setzte den Ball per Dreschuss aus zehn Metern in die Maschen.

Jetzt lesen

Nach dem Seitenwechsel wollte die Wackeraner den Schwung dieses Tores wieder aufnehmen. Die Partie wurde allerdings zunächst zerfahren. Was darin gipfelte, dass sich beide Teams zu zwei Rudelbildungen hinreißen ließen. Enorm ungünstig war, dass direkt nach der Einwechselung von Shala der Hohenlimburger David Bernsdorf nach kernigem Körpereinsatz gegen Bastian Fritsch zum 3:1 (67.) traf.

Davon ließen sich die Obercastroper allerdings nicht unterkriegen und spielten sich reihenweise Torchancen heraus. Für Lars Kubiak, Schröter, Elvis Shala, Robin Franke sowie per Kopfball durch Fritsch. Mit Ausnahme eines Balles, der auf das Tordach fiel, war das Leder allerdings stets eine Beute des zur Höchstform auflaufenden Gäste-Keepers Schilling.

Lesen Sie jetzt