Das waren die meist gelesenen Haltern-Artikel in 2021

Jahresrückblick

Was hat die Halterner Bürger über das Jahr hinweg interessiert und berührt? Wir haben die erfolgreichsten Geschichten herausgesucht. Dabei ging es nicht nur um Corona.

Haltern

, 31.12.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der erste Artikel über die Schließung des Autohauses Keysberg interessierte die Halterner 2021 am meisten.

Der erste Artikel über die Schließung des Autohauses Keysberg interessierte die Halterner 2021 am meisten. © Jürgen Wolter (A)

1. Nach 65 Jahren schließt das Autohaus Keysberg im Spätsommer. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe, unter anderem hat der Hersteller VW das Haus aus der Liste seiner Neuwagenhändler gestrichen.

2. Ein 36-jähriger Halterner bedroht seinen Bekannten im Streit mit einer Waffe, feuert aber nicht ab. Kurz danach suchen Spezialkräfte der Polizei ihn in seiner Wohnung auf und nehmen ihn fest.

3. Nach dem Windradeinsturz in der Hohen Mark suchen Gutachter nach der Unglücksursache. Ein Experte vermutet entweder einen Fehler bei der Montage des Windradturms oder schon bei der Fertigung der Teile.

4. Die kreisweit niedrigste 7-Tage-Inzidenz hat Anfang Januar Haltern mit 15,9. Die Gründe für den außergewöhnlich niedrigen Wert haben unsere Leser besonders interessiert. Bürgermeister Andreas Stegemann sieht Solidarität und Disziplin als große Hilfe.

Jetzt lesen

5. Ende Januar kommt es am Rande einer unangekündigten Versammlung gegen die Coronamaßnahmen zu einem Übergriff. Vermummte greifen die Teilnehmer an.

6. Anfang des Jahres stellt die 15-km-Regel einen neuen Versuch dar, die Ausbreitung des Coronavirus in den Griff zu bekommen. Da der Kreis Recklinghausen eine Inzidenz von über 200 hat, dürfen auch die Halterner die Kreisgrenzen nicht verlassen.

Jetzt lesen

7. Nach über einem Jahr Suche findet sich im Dezember endlich ein Nachmieter für den ehemaligen Elektronik-Fachmarkt Medimax. Im neuen Jahr will Woolworth den Standort übernehmen.

Jetzt lesen

8. Ein misslungener Witz beschert dem Betreiber des Schlemmergrills im April einen Shitstorm. Die Suche nach einem Alternativbegriff zum Zigeunerschnitzel geht schief, nun wird ihm Rassismus vorgeworfen.

Jetzt lesen

9. Sehnlichst erwartet werden gegen Ende des Jahres Termine für die Boosterimpfung. Die Meldung, dass Termine für die Impfaktion in der Seestadthalle nun buchbar sind, wird viel geklickt, die Termine sind in Rekordzeit ausgebucht.

Jetzt lesen

10. Auch die Verschärfungen der Coronaregeln gegen Ende des Jahres werden viel besprochen. Besonders häufig gelesen wird der Artikel über die Entscheidung zum Nikolausmarkt.

Nicht enthalten in dieser Übersicht sind Berichte über Feuerwehr-Einsätze und Unfälle.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt