Corona-Lage: Entscheidung zu Nikolausmarkt in Haltern ist getroffen

Nikolausmarkt

Das Sicherheitskonzept für den Nikolausmarkt in Haltern wurde verschärft. Innenveranstaltungen im Alten Rathaus sind abgesagt, es wird weiter flexibel entschieden.

Haltern

, 19.11.2021, 14:44 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auf dem Nikolausmarkt gilt in diesem Jahr 2 G.

Auf dem Nikolausmarkt gilt in diesem Jahr 2 G. © Kevin Kindel (Archiv)

Die anhaltend hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus führen zu einer Verschärfung des Sicherheitskonzepts beim geplanten Nikolausmarkt. Stadtverwaltung und Stadtagentur haben sich mit allen Beteiligten darauf verständigt, jetzt eine neue Vorgehensweise festzulegen. Der Markt soll aber trotzdem stattfinden, allerdings mit Einschränkungen.

„Nach einer ausgiebigen Prüfung der Situation hat sich die Stadt Haltern am See entschieden, ihren Nikolausmarkt vom 26. November bis 12. Dezember stattfinden zu lassen – allerdings unter Anwendung der 2G-Regelung und der Einhaltung von strengen Hygieneauflagen“, teilt die Stadt dazu in einer Pressemitteilung mit.

Wachschutz, Ordnungsamt und Polizei kontrollieren

Insbesondere wird es mehr Kontrollen geben. Ob sich wirklich nur Besucherinnen und Besucher im Bereich des Nikolausmarktes befinden, die geimpft oder genesen sind, wird stichprobenhaft und auch anlassbezogen vom ansässigen Wachschutz, dem Ordnungsamt und auch von der Polizei kontrolliert.

Jetzt lesen

„Wir setzen hier auf die gelebte Ordnungspartnerschaft“, erklärt Bürgermeister Andreas Stegemann, der sich die Entscheidung laut Pressemitteilung in Absprache mit allen Beteiligten nicht leicht gemacht hat: „Schlussendlich haben wir uns nun dazu entschlossen, den Nikolausmarkt stattfinden zu lassen und bauen auf das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen, bei der Freiluftveranstaltung auf Abstände zu achten. Unsere Struktur als Kleinstadt verspricht keinen massenhaften Andrang und es ist sicherlich besser, wenn Bürgerinnen und Bürger sich vor Ort in kleinem Rahmen auf einen Glühwein treffen, statt bei einer Absage in benachbarte Großstädte zu fahren, um sich dort aufzuhalten.“

Innenveranstaltungen sind abgesagt

Die Schlittschuhbahn auf dem Marktplatz soll nur mit einer begrenzten Personenzahl nutzbar sein und auch dort werde auf Abstände geachtet. Alle Innenveranstaltungen im Alten Rathaus - geplant waren unter anderem Lesungen und eine Weihnachtsbäckerei - sind abgesagt.

Jetzt lesen

Die Stadt behält sich vor, den Nikolausmarkt auch im laufenden Betrieb zu unterbrechen, wenn es die Situation erfordert. „Wir werden uns durchgängig und genau anschauen, wie die Lage vor Ort ist und flexibel reagieren. Schlussendlich gehen die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten vor“, betont Bürgermeister Andreas Stegemann.

Ob der Nikolausumzug wie geplant am 6. Dezember stattfinden wird, steht noch nicht fest. Dazu wird es eine zeitnahe Entscheidung geben. Der Nikolausmarkt öffnet montags bis donnerstags von 15 bis 20 Uhr, freitags von 15 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 11 bis 21 Uhr. Der Wochenmarkt wird ab dem 23. November bis zum 14. Dezember verlegt und findet wie in den Vorjahren auf dem Kärntner Platz statt.