Weihnachten und Neujahr: Auswirkungen auf die Wochenmärkte in Dortmund
Innenstadt
Die Weihnachtsfeiertage und Neujahr fallen 2021/22 auf ein Wochenende. Das hat Auswirkungen auf die Wochenmärkte in der Dortmunder Innenstadt. Wann Sie letztmals vor dem Fest einkaufen können.

Wegen Neujahr und der Weihnachtsfeiertage werden die Wochenmärkte in Dortmund vorverlegt und haben andere Öffnungszeiten. © Schaper
Zwischen Weihnachten und Neujahr finden die Wochenmärkte in Dortmund nicht wie gewohnt statt. Wegen der Feiertage werden die Märkte teilweise vorverlegt. Außerdem gibt es andere Öffnungszeiten.
Wochenmarkt an Weihnachten auf Heiligabend vorverlegt
Eigentlich würde der Wochenmarkt wie immer am Samstag stattfinden. Also theoretisch auch am ersten Weihnachtstag, 25.12. – klar, dass das nicht geht. Der Markt wird auf Heiligabend (Freitag) vorverlegt, so das Ordnungsamt. Zudem seien die Öffnungszeiten geändert: Schluss sei am Freitag (24.12.) bereits um 12 Uhr.
Die weiteren Wochenmärkte zwischen Weihnachten und Neujahr werden vom 28. bis 30.12. jeweils von 7 Uhr bis 13 Uhr durchgeführt.
Hansamarkt findet statt
Der Hansamarkt findet ebenfalls statt: am 29.12. von 7 Uhr bis 14 Uhr. Doch wegen Neujahr werden die Marktveranstaltungen ebenfalls vorverlegt: von Samstag (1.1.) auf Freitag (31.12.). Auch dann enden die Märkte um 12 Uhr.
Der Hansamarkt verbleibt noch bis zum 31.12. auf dem Friedensplatz. Ab dem 5.1.2022 findet der Hauptwochenmarkt wieder auf dem Hansaplatz statt.
Einige Händler werden noch bis zum vollständigen Abbau des Weihnachtsbaumgerüstes auf die angrenzende Hansastraße ausweichen müssen. Der auf der Hansastraße stattfindende Freitagsmarkt ist davon allerdings nicht betroffen.