Volles Programm im Westfalenpark 2022: Viele Stars kommen nach Dortmund

Westfalenpark

Das neue Jahresprogramm des Westfalenparks bietet eine breite Vielfalt an Veranstaltungen und Aktionen an. Außerdem soll ein neues Konzept die Warteschlangen an den Eingängen verkürzen.

Dortmund (DO)

, 19.04.2022, 10:10 Uhr / Lesedauer: 2 min
Endlich wieder Konzerte: Das Programm im Westfalenpark 2022 steht fest.

Endlich wieder Konzerte: Das Programm im Westfalenpark 2022 steht fest. © Stephan Schütze (Archiv)

Da kann der Sommer kommen: Das neue Programm des Westfalenparks in diesem Jahr steht fest. Dabei sollen Besucher aller Altersklassen auf ihre Kosten kommen.

Bei zukünftigen Veranstaltungen wird es zwei getrennte Eingänge geben für die Besucher. Dadurch sollen lange Wartezeiten vor dem Park verhindert werden. Besucher, die ihr Ticket vor Ankunft bereits online gebucht haben, sollen einen eigenen Eingang bekommen, um schneller in den Park zu gelangen. Für die Tageskassengäste verändert sich nichts. Diese kaufen wie gewohnt ihr Ticket am Eingang.

Vom neuen Spielplatz bis hin zu Konzerten und Festivals

Die geplanten Veranstaltungen sind vielfältig: Es wird farbenfrohe Gartenmärkte und belebte Trödelmärkte geben, für Familien findet außerdem in der Zeit vom 25. Juni bis 17. Juli ein Park-Sommer-Programm statt. Das soll unter dem Motto „Bewegung, Artistik und Kreativität“ stehen und Familien und Freunde einladen, bunte Aktivitäten auf der Buschmühlenwiese auszuprobieren. Das traditionelle Lichterfest ist für den 27. August geplant.

Juicy-Beats kehrt aus Corona-Pause zurück

Vom 7. Juli bis 14. August wird es ein Open-Air-Kino geben. Neben dem Filmprogramm werden dann auch Live-Podcasts und Comedy-Shows angeboten.

Und auch für alle Konzertliebhaber bietet der Westfalenpark ein volles Programm: Verschiedene DJs und Musikacts sowie Musiker wie Mark Forster, Sido und Sarah Connor werden im Westfalenpark auftreten. Auch das Juicy Beats Festival findet nach einer Corona-Pause wieder statt: vom 29. bis 30. Juli. Angekündigt sind dafür bereits Künstler wie K.I.Z., Kontra K und RIN.

Jetzt lesen

Auch für die kleinen Gäste gibt es Grund zur Freude: ein neu eröffneter Robinsonspielplatz. Ein Jahr lang war die Bauzeit, nun überrascht der Spielplatz mit neuen Spielgeräten. Neu ist auch ein Strandreich für „Krabbelgäste“. Das Regenbogenhaus lockt mit einem Kinderkulturcafé und einer Halloween-Veranstaltung (31.10.) sowie St. Martin (12.11.).

Jetzt lesen

Das alljährlich stattfindende Winterleuchten sorgen auch dieses Jahr für einen romantischen Abschluss vom 10. Dezember 2022 bis 9. Januar 2023.

Das ganze Programmheft liegt ab sofort an allen Eingängen des Westfalenparks oder kann unter www.westfalenpark.de gelesen werden.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt