
© Rita Reszeleit
Parkbesuch, Osterfeuer und Disco: Ausflugstipps fürs Wochenende
Singles und Paare in der Region
Ostern ohne Kirche und Familie? Das ist in Unna und Dortmund kein Problem. Die Veranstaltungskalender sind voll und es wird trocken. Wir haben ein paar Tipps für jeden Geschmack.
Egal, ob frisch verliebtes Paar oder Single, der ausgehen möchte: Auf das Osterwochenende können sich nicht nur Familien freuen. Das zeigen unsere Veranstaltungs- und Ausflugstipps für Paare und die, die es werden wollen.
Romantisches Osterfeuer auf Haus Opherdicke
Dieses Jahr dürfen nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder Osterfeuer entzündet werden. Für Dortmund und den Kreis Unna sind etliche angekündigt. Besonders beliebt und schön ist das Osterfeuer auf Haus Opherdicke. Der ehemalige Herrensitz mit seinen historischen Wirtschaftsgebäuden und dem angrenzenden Skulpturenpark bietet für diesen Anlass, gerade mit Einbruch der Dunkelheit, eine unvergleichliche Atmosphäre. Es gibt dort Verpflegung, Toiletten und einen DJ. Los geht es am Samstag, 16. April, um 17.30 Uhr und das Feuer brennt bis 23 Uhr.

Das Osterfeuer auf Haus Opherdicke ist eines der schönsten in der Region. © UDO HENNES
Ü30-Disko in der Lindenbrauerei
Wer sich anschließend oder stattdessen lieber die Nacht um die Ohren schlagen und kräftig feiern möchte, ist bei der Ü30-Party in der Lindenbrauerei genau richtig. Jeder, der älter als 27 ist, darf mitfeiern. Und zwar ab dieser Woche erstmals seit langer Zeit ohne Einlassbeschränkungen. Neben dem Kühlschiff, wo DJ Romano aktuelle Charts sowie Hits der 90er und 2000er auflegen wird, gibt es einen zweiten Floor im Foyer. Hier wird DJ Andy Müller die besten Songs der letzten 20 Jahre aus House und R’n’B präsentieren. Los geht‘s ab 21 Uhr. Weitere Infos unter www.lindenbrauerei.de.
90s Hip Hop in der Großmarktschänke
Alle, die lieber in Dortmund tanzen, oder noch unter 27 sind, haben wie jedes Wochenende wieder zahlreiche kleine und größere Clubs zu Auswahl. Einer davon ist die Großmarktschänke. Hier erwartet die Gäste am Samstag, 16. April, ab 23 Uhr 90s Hip Hop und R’n’B aus der goldenen Zeit. Außerdem 60s Soul, 70s Funk und 80s Disco. Einlass ist ab 21 Jahren.
Für das Osterwochenende sind übrigens kaum Regen und milde Temperaturen angesagt. Fernab des Veranstaltungskalenders bietet es sich also auf jeden Fall an, einen Ausflug ins Grüne, am besten in Dortmunds Parks, zu planen. Ob Westfalenpark, Rombergpark oder Fredenbaumpark: Wer noch keinen Blick auf die ersten bunten Blumen des Jahres, auf Kirschblüten, Magnolien und Krokusse geworfen hat, sollte das dringend nachholen. Wie wäre es mit einem Osterpicknick auf der Parkbank anstatt Osterbrunch im Restaurant?
Jahrgang 1988, aufgewachsen in Dortmund-Sölde an der Grenze zum Kreis Unna. Hat schon in der Grundschule am liebsten geschrieben, später in Heidelberg und Bochum studiert. Ist gerne beim Sport und in der Natur.
