Städtische Hallenbäder in Dortmund öffnen - was Sie für den Besuch brauchen

Hallenbäder in Dortmund

Rechtzeitig zu den erwarteten tropischen Temperaturen öffnen auch die städtischen Hallenbäder in Dortmund. Was für den Besuch erforderlich ist, erklärt die Stadt Dortmund.

Dortmund

15.06.2021, 16:10 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Dortmunder Südbad öffnet erstmals nach der pandemiebedingten Schließung wieder.

Das Dortmunder Südbad öffnet erstmals nach der pandemiebedingten Schließung wieder. © Ruhr Nachrichten (A)

Zu den städtischen Hallenbädern in Dortmund gehören das Südbad, das Nordbad und das Westbad. Sieben Monate lang waren die Schwimmbäder aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen.


Am Mittwoch (16.6.) wird in Dortmund die erste Hitzewelle erwartet
. Diese nutzen die städtischen Hallenbäder als Öffnungstermin in der Badesaison 2021. Ab Mittwoch öffnen alle drei wieder ihre Türen für das öffentliche Schwimmen.

Öffnungszeiten werden erweitert

Angepasst an die hohen Temperaturen hat die Stadt Dortmund bekanntgegeben, dass zudem die Öffnungszeiten erweitert worden sind – „um allen Schwimmfreunden und Schwimmfreundinnen ein größeres Angebot zur Verfügung zu stellen.“

Jetzt lesen

Dank der niedrigen Inzidenz in Dortmund ist für den Besuch im Hallenbad kein negativer Coronatest erforderlich. Trotzdem müssen sich Besucher vorher online ein Zeitfenster zum Schwimmen reservieren. Die Eintrittskarten gibt es aber weiterhin ausschließlich in den Bädern. Auch die schon vorhandenen Mehrfachtickets können laut der Stadt Dortmund weiterhin genutzt werden.

Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und zur jeweiligen Reservierung beziehungsweise Registrierung gibt es auf den Internetseiten der jeweiligen Hallenbäder:

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt