Stadt sieht 4. Corona-Welle in Dortmund: „Das ist erst der Anfang“

Coronavirus

Beim Gesundheitsamt geht man davon aus, dass auch in Dortmund die 4. Corona-Welle begonnen hat. Es gibt einen deutlichen Appell an die Bürger.

Dortmund

20.08.2021, 15:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die 4. Corona-Welle hat offenbar auch Dortmund erreicht.

Die 4. Corona-Welle hat offenbar auch Dortmund erreicht. © Stephan Schütze (Archiv)

Dass Deutschland sich in der 4. Corona-Welle befindet, hat am Freitag (20.8.) auch die Stadt Dortmund verkündet. Sie schließt sich damit der Einschätzung des Robert-Koch-Instituts an.

„Wir sehen einen starken Anstieg der Infektionszahlen“, sagt Dr. Frank Renken, Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes. „Und wir gehen fest davon aus, dass es erst der Anfang der Welle für Dortmund ist.“

Jetzt lesen

Er appelliert daher an die Dortmunder, sich weiter an die allgemeinen Hygiene- und Verhaltensregeln zu halten - sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich.

Appell an Verantwortung der Dortmunder

Die neue Corona-Schutzverordnung ist weniger streng, die Regeln für viele Menschen in NRW haben sich gelockert. Daher appelliert Renken an das Verantwortungsgefühl der Bürger, sich im Kontakt mit anderen Menschen weiterhin so zu verhalten, dass das Infektionsrisiko gering bleibt.

Das Robert-Koch-Institut hatte am Donnerstag (19.8.) erklärt, dass in seinen Augen die 4. Corona-Welle begonnen hat. Es weist auch darauf hin, dass die Inzidenzen aktuell wesentlich schneller als vor einem Jahr steigen.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt