„Spiel doch!“ in Dortmund: So geht's in Zukunft mit der Spielemesse weiter

Messe Dortmund

Bei der „Spiel doch!“ dreht sich alles um Brett- und Kartenspiele. Jetzt steht fest, ob die große Messe auch zukünftig in den Dortmunder Westfalenhallen stattfinden wird.

Dortmund (DO)

, 29.07.2022, 18:14 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nach gelungenen Verhandlungen bleibt die Spielemesse "Spiel doch!" Dortmund erhalten - auch für die nächsten Jahre. Das teilt der Veranstalter in einer Pressemitteilung mit.

Die Messe zieht allerdings von der Halle 5 in die über 8.300 Quadratmeter große Halle 4 um. Damit hat die Brett- und Kartenspielmesse 3000 Quadratmeter mehr Platz für Spiele. Durch den größeren Raum werde es in Zukunft Platz für weiteres Wachstum geben, heißt es in der Mitteilung des Veranstalters. Der Eingang Nord biete zusätzlich etwa 1500 Quadratmeter und werde ebenfalls genutzt.

Jetzt lesen

Über 10.000 Besucher bei der letzten Messe

Zukünftig werde die "Spiel doch!“ in Dortmund immer am letzten Wochenende im April stattfinden. Im kommenden Jahr wird die vierte Spielemesse vom 28. bis 30. April 2023 veranstaltet. Knapp 11.200 Besucher spielten in Dortmund bei der vergangenen Messe Anfang Juli.

Es gab rund 100 Aussteller und Marken. Darunter seien Branchengrößen wie Kleinverlage und Spielautoren mit ihren Prototypen gewesen. Das Highlight stellte die Spielfläche dar, auf der die Besucher der Messe die Spiele ausleihen und ausprobieren konnte.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt