Messe für Fans von Gesellschaftsspielen findet erstmals in Dortmund statt
„Spiel doch!“
Liebhaber von Brett- und Kartenspielen haben von Freitag bis Sonntag auf dem Dortmunder Messegelände die Möglichkeit, neue Spiele und alte Klassiker auszuprobieren.
Wem die eigene Sammlung an Karten- und Brettspielen mittlerweile langweilig geworden ist, der hat auf der Messe „Spiel doch!“ die Gelegenheit, neue Spiele auszuprobieren.
Von Freitag (1.7.) bis Sonntag (3.7.) findet sie auf dem Gelände der Messe Dortmund statt. Die Öffnungszeiten sind Freitag und Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Besucher und Besucherinnen haben die Möglichkeit, über 500 Spiele – alt und neu – auszuprobieren. Eine Liste der Spiele ist online unter spieldoch-messe.com einsehbar. Über 100 Aussteller und Marken werden auf der Brett- und Kartenspielmesse vertreten sein.
Dritte Ausgabe der Messe
Die Messe „Spiel doch!“ findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt, zum ersten Mal in Dortmund. Zuletzt hatte die Messe 2019 über 14.000 Brettspielliebhaber in Duisburg angelockt.
Nach einer Corona-Zwangspause und nachdem der Veranstaltungsort in Duisburg mittlerweile eine Unterkunft für Flüchtlinge ist, ist die Messe nun erstmals in Dortmund.
Veranstalter der Messe ist der W. Nostheide Verlag aus Bayern, der zum Thema Spielwaren verschiedene Zeitschriften veröffentlicht und diverse Messen organisiert.