Programm für Dortmunder Open-Air-Kino steht fest – Vorverkauf gestartet

Filmnächte Dortmund 2022

Den Sommer über finden die „Filmnächte Dortmund“ wieder auf Phoenix-West statt. Ab Ende Juni gibt es dort zahlreiche Hollywood-Blockbuster zu sehen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Dortmund

, 01.04.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Dieses Jahr finden erneut die Filmnächste Dortmund statt. Die Filme werden ab 21.30 Uhr gezeigt.

Dieses Jahr finden erneut die Filmnächste Dortmund statt. Die Filme werden ab 21.30 Uhr gezeigt. © Filmnächte Dortmund

Auch in diesem Jahr finden nun zum fünften Mal die „Filmnächte Dortmund“ statt. Dieses Jahr vom 23. Juni bis zum 28. August, auf dem Gelände Phoenix-West. Bereits im letzten Jahr lockte das Open-Air-Kino 10.000 Besucher an.

Nun verkündete der Veranstalter Neovaude GmbH weitere Filme an, die in diesem Jahr gezeigt werden. Dazu gibt es für die Besucher noch viele weitere Neuheiten.

Veranstaltung beginnt mit einer großen Filmreihe

Den Start in die Veranstaltung bildet der Blockbuster-Film „James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben“ am 23. Juni, wie die Veranstalter mitteilten. Aber auch weitere bekannte Filme werden gezeigt, die sowohl Ende 2021 als auch Anfang 2022 in den Kinos gespielt wurden.

Außerdem im Programm:

  • „Morbius“, am 25.6.
  • „The French Dispatch“, am 28.6.
  • „House Of Gucci“, am 29.6.
  • „King Richard“, am 30.6.
  • „Phantastische Tierwesen 3 – Dumbledores Geheimnisse“, am 1.7.
  • „Spider-Man: No Way Home“, am 2.7.
  • „Wunderschön“, am 3.7.
  • „The Batman“, am 6.7.
  • „Uncharted“, am 7.7.
  • „The King's Man: The Beginning“, am 13.7.

Jetzt lesen

Doch die diesjährigen Filmnächte Dortmund zeigen auch einige Klassiker:

  • „Greatest Showman” am 26.6.
  • „Bang Boom Bang“, am 8.7.
  • „Dirty Dancing“, am 15.7.

Zusätzlich werden auch Spielfilme und Dokumentarfilme gezeigt, die nicht zum klassischen Popcorn-Kino gezählt werden, wie unter anderem:

  • „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“, am 27.6.
  • „Licorice Pizza“, am 4.7.
  • „Belfast“, am 5.7.
  • „EOFT 2021“, am 2.8.
  • „Naturwunder Erde“, am 9.8.
  • „Ocean Film Tour Vol. 8“, am 16.8.

Weitere Informationen zum bereits bekannten Filmprogramm gibt es unter der offiziellen Internetseite dortmund.filmnaechte.de. Dort können auch Tickets gekauft werden.

Veranstalter versprechen noch weitere Neuheiten

Die Filme im Open-Air-Kino fangen täglich um 21.30 Uhr an. Der Einlass auf Phoenix-West fängt bereits um 20 Uhr an. 10 Euro pro Person kostet der Filmabend.

Eine weitere Neuerung ist laut den Veranstaltern dieses Jahr die freie Platzwahl. Vor allem größeren Gruppen wird hier ermöglicht, in Zweier- oder Vierer-Gruppen mit ausreichend Abstand zusammenzusitzen. Als Sitzgelegenheit werden Liege- und klassische Regiestühle zur Verfügung gestellt.

Auch der Biergarten wurde im Rahmen der Filmnächte Dortmund erweitert und ermöglicht es nun etwa den Sonnenuntergang vom Florian-Turm aus zu beobachten. Der vergrößerte Biergarten soll dazu mehr Platz für gastronomische Angebote schaffen, wodurch vor Ort noch mehr Getränke und Snacks gekauft werden können.

Die Filmnächte Dortmund sind eine Kooperation der „Filmnächte am Elbufer“ in Dresden und der Dortmunder Agentur Neovaude. Neben Dortmund finden zusätzlich noch Filmnächte in Städten wie Dresden, Leipzig, Cottbus und Schwarzkollm statt.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt