Open-Air-Kino kehrt zurück in den Westfalenpark – mit absolutem Klassiker
Sommerkino
Die Seebühne des Westfalenparks wird diesen Sommer wieder zum Outdoor-Kinosaal. Das Programm des Sommerkinos steht noch nicht – ein Klassiker wird aber in jedem Fall wieder dabei sein.

Beim "PSD Bank Sommerkino im Westfalenpark" werden im Sommer wieder Filme an der Seebühne gezeigt. © Supaevent
Auch im Sommer dieses Jahres öffnet der Westfalenpark in den Abendstunden wieder seine Tore für Kinogänger. Welches Kinoprogramm auf der 200 Quadratmeter großen Leinwand des „PSD Bank Sommerkinos im Westfalenpark“ an der Seebühne zu sehen sein wird, steht noch nicht fest.
Klar ist aber schon: Der Ruhrpott-Klassiker „Bang Boom Bang“ darf und wird auch in diesem Jahr nicht fehlen.
Die Filme werden vom 7. Juli bis zum 14. August jeweils bei Einbruch der Dämmerung gezeigt. Ausnahme sind der 29. und 30. Juli. An diesen Tagen findet im Westfalenpark das Juicy-Beats-Festival statt. Die Veranstaltungsfirma Supaevent kündigt für diese Daten ein „besonderes Rahmenprogramm für Festival-Gäste“ an, ohne es weiter zu spezifizieren.
Überdachte Plätze bei Regen
Sollte es regnen, wird es für die Kino-Besucherinnen und Besucher teilweise auch überdachte Plätze geben. Außerdem wird eine Food-Lounge mit Cocktails und „kinotypischen Snacks“ in der Pressemitteilung der Veranstaltungsfirma angekündigt.
Der Eintritt wird 12 Euro kosten. Beim Kauf eines Tickets bekommen Besucherinnen und Besucher außerdem einen Gutschein für die Cineworld in Lünen. Neben den Kinovorstellungen soll es auch weitere Aktionen geben und Auftritte auf der „Floating Stage“, kündigt Supaevent an.