Neue Zahlen: Corona-Infektionen in Dortmunder Kitas nehmen deutlich zu
Corona-Pandemie
Sind Schulen und Kitas ein Hotspot für Corona-Infektionen? Die Stadt Dortmund liefert neue Zahlen - in einem Bereich gibt es ein deutliches Plus. Zudem sind eine Schule und eine Kita derzeit geschlossen.

In 18 Dortmunder Schulen gibt es aktuell Corona-Infektionsfälle. © dpa (Symbolbild)
Die Schließung von Schulen und Kitas war in der vergangenen Woche ein Streitthema zwischen der Stadt Dortmund und der Landesregierung. Das Land lehnte am Freitag (19.3.) den Antrag aus Dortmund ab, Schulen und Kitas ab dieser Woche zu schließen und nur noch Notbetreuung anzubieten.
Die Stadt argumentierte damit, dass die Zahl der Corona-Infektionen vor allem bei Kinder und Jugendliche stark steigen würden. Zur Frage, wie sehr Schulen und Kitas betroffen sind, gibt es jetzt neue Zahlen. „Insgesamt gibt es in Dortmund derzeit Infektionsfälle an 18 Schulen und 34 Kitas“, teilte die Stadt am Montag (22.3.) mit.
Schule und Kita vorerst geschlossen
Zum Vergleich: Am vergangenen Donnerstag wurden 19 Schulen und 23 Kitas mit Infektionsfällen genannt. Damit ist eine Schule weniger betroffen, die Zahl der betroffenen Kitas aber deutlich gestiegen.
In der vergangenen Woche waren bereits mehrere Schulen und Kitas unter anderem in Wickede vorübergehend geschlossen. Zwei weitere Einrichtungen kamen am Montag dazu: Nach zwei Infektionsfällen wurde die Wilhelm-Busch-Realschule in der Hallerey bei Dorstfeld vorerst geschlossen. Die Ermittlungen des Gesundheitsamts laufen, teilte die Stadt mit.
Ebenfalls geschlossen ist aktuell die Fabido-Kita Westhusener Straße in Huckarde, weil dort ein Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter infiziert ist.