Mähdrescher brannte in Westrich – 5000 Quadratmeter Feld in Flammen
Feuerwehr
Ein Mähdrescher hatte am Donnerstagnachmittag Feuer gefangen und das umliegende Feld in Brand gesetzt. Das schnelle Handeln eines Landarbeiters verhinderte wohl Schlimmeres.

Dichte Rauchschwaden waren am Donnerstag über Westrich zu sehen. © Helmut Kaczmarek
Einen brennenden Mähdrescher meldeten Anrufer am Donnerstagnachmittag gegen 17.55 Uhr über den Notruf der Feuerwehr. Er brannte im Ortsteil Westrich in der Nähe der Reitanlage Büscher auf einem Stoppelfeld, teilt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung mit.
Wegen des trockenen und heißen Wetters brannte auch das Stoppelfeld um die Landmaschine auf circa 5000 Quadratmetern. Eine weitere Ausdehnung des Feuers konnte ein anderer Landarbeiter verhindern. Der war seinem Kollegen schnell mit seinem Traktor zur Hilfe gekommen. Mit der angebauten Scheibenegge pflügte er Teile des Feldes um und zog eine Schneise, damit die Flammen nicht weiter übergreifen können.
Feuerwehr brauchte 10.000 Liter Wasser, um die Fläche zu löschen
Durch dieses umsichtige Handeln sei es der Feuerwehr schnell gelungen, den Brand unter Kontrolle zu bekommen, schreibt sie in ihrer Mitteilung. Sie brauchte dennoch circa 10.000 Liter Wasser, um die Fläche zu löschen. Danach suchten die Feuerwehrleute mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern unter der Verkleidung des Mähdreschers.
Die Feuerwehr war mit circa 30 Einsatzkräften im Einsatz. Nachdem das Feuer gelöscht war, bekamen alle Einsatzkräfte von einer Anwohnerin ein Wassereis zur Abkühlung spendiert, schreibt die Feuerwehr.