Künstler wollen Nazis mit XXL-Würfeln blockieren

Fotos von der Generalprobe

Dortmund droht am 4. Juni die nächste große Nazi-Demo: Bis zu 1000 Rechtsextreme werden zum sogenannten "Tag der deutschen Zukunft" in der Stadt erwartet. Seit Wochen laufen Vorbereitungen zum Gegenprotest. Das Schauspiel setzt auf eine Protest-Mauer - am Sonntag gab's die Generalprobe. Wir liefern die Fotos zur Aktion.

DORTMUND

29.05.2016, 15:24 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit diesen Folienwürfel wollen die Teilnehmer der Spiegelbarrikade ein Zeichen gegen den Nazi-Aufmarsch setzen. Am Sonntag probten sie an der Katharinentreppe und auf dem Friedensplatz.

Mit diesen Folienwürfel wollen die Teilnehmer der Spiegelbarrikade ein Zeichen gegen den Nazi-Aufmarsch setzen. Am Sonntag probten sie an der Katharinentreppe und auf dem Friedensplatz.

Zu übersehen waren die silbernen Würfel am Sonntag nicht. Damit hat die Spiegelbarrikade schon einmal ein Ziel erreicht. 160 Menschen kamen bei der Generalprobe zur Aktion des Schauspielhauses und des Künstlerkollektivs Tools for Action zusammen – genug, um die Katharinentreppe zu blockieren.

Auch am 4. Juni dürften die mit Luft gefüllten Folienwürfel Aufmerksamkeit erregen. Die Spiegelbarrikade ist eine Protestaktion gegen den von Neonazis ausgerufenen sogenannten Tag der deutschen Zukunft. Mehr als 100 Würfel sollen bei den Gegendemonstrationen zum Einsatz kommen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Würfel gegen Nazis - So lief die Generalprobe

Dortmund droht am 4. Juni die nächste große Nazi-Demo: Rechtsextreme werden zum sogenannten "Tag der deutschen Zukunft" in der Stadt erwartet. Seit Wochen laufen Vorbereitungen zum Gegenprotest. Das Schauspiel Dortmund setzt auf eine Protest-Mauer - wir zeigen die Bilder vom Testlauf.
29.05.2016
/
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz
So sah die Generalprobe aus.© Foto: Nils Foltynowicz

Künstler Artúr van Balen von Tools for Action leitete am Sonntag die Probe für die Spiegelbarrikade. Je zwei oder drei Teilnehmer übernahmen einen Würfel und bauten mit an der silbernen Mauer. Nach dieser Aufwärmübung an der Katharinentreppe ging es auf den Friedensplatz, um das Barrikaden-Ballett zu üben.

Dabei bildet die Gruppe verschiedene Formationen, die Teilnehmer rennen, werfen und stapeln die Würfel. Und haben dabei Spaß. „Die Barrikade hat auch etwas Spielerisches“, sagte Djamak Homayoun vom Schauspiel. Durch die Aktion solle ein ernstes Thema einmal von einer anderen Seite gesehen werden. Und die Spiegelbarrikade sei zudem ein Zeichen gegen Intoleranz. 

Großer Abschluss des Trainings: Eine Laolawelle! Das war super! Wir sehen uns am 4.6.! #nonazisdopic.twitter.com/G10hDSYCVn

— Schauspiel Dortmund (@SchauspielDo)

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt