Kirchentag soll für die Stadt zum Gewinn werden
Evangelischer Kirchentag 2019
Beim Tourismustreff wurde erörtert, welche wirtschaftlichen Effekte der Evangelische Kirchentag 2019 Dortmund beschert. Vor allem das Image der Stadt soll aufpoliert werden

So sah es beim Kirchentag 2015 auf dem Schlossplatz in Stuttgart aus. © dpa
Der Evangelische Kirchentag im Juni nächsten Jahres könnte sich für Dortmund auszahlen – und das in mehrfacher Hinsicht. Dieser Überzeugung waren die Experten beim 6. Dortmunder Tourismustreff, zu dem Dortmund-Tourismus in den Industrieklub am Alten Markt eingeladen hatte.
Dass der Kirchentag, zu dem an fünf Tagen mehr als 100.000 Dauerteilnehmer erwartet werden, den Tourismus ankurbelt, liegt auf der Hand.
„Die Hotels werden voll sein“, prophezeit Dortmund-Tourismus-Geschäftsführer Matthias Rothermund. Aber auch Gastronomie und Handel allgemein dürften von den Besuchern profitieren.
Beim Kirchentag 2015 in Stuttgart wurde der regionalökonomische Effekt auf 23 Millionen Euro beziffert, berichtete Carsten Kranz vom Vorstand des Kirchentages. Mit diesen Zahlen war vor drei Jahren schon der städtische Zuschuss zum Kirchentag von 2,7 Millionen Euro gerechtfertigt worden.
Viele Besucher wollen wiederkommen
Was noch weit schwerer wiegen wird, ist aber der langfristige Effekt. Viele Besucher des Kirchentages in Stuttgart hatten erklärt, später noch einmal wiederkommen zu wollen. „Der Kirchentag ist ein Türöffner für weitere Besuche in der Stadt“, berichtete Kranz. Auf einen ähnlichen Effekt hoffen auch die Dortmunder Tourismuswerber und Wirtschaftsförderer. Nicht zuletzt, soll er bei allen, die in die Stadt kommen oder den Kirchentag über die Medien verfolgen, auch das Bild der Stadt nachhaltig verändern.
„Der Kirchentag verschafft in der Regel einen Imagegewinn“, sagte Kirchentagspräsident Hans Leyendecker. „Und das Erstaunliche am Ruhrgebiet ist ja, dass die Wirklichkeit den Ruf dementiert.“ Leyendecker ist fest überzeugt, dass der Kirchentag in Dortmund eine besondere Atmosphäre entfalten und Dortmund die Besucher angenehm überraschen wird: „Der Kirchentag wird die Stadt verändern, aber ich bin sicher, dass die Stadt auch den Kirchentag verändern wird.