Impf-Aktion: Große Nachfrage nach Booster-Impfung unter Obdachlosen
Corona-Schutzimpfung
Bereits zum zweiten Mal startet das Gast-Haus eine Impfaktion für Dortmunder Obdach- und Wohnungslose. Die Anfrage ist erneut groß.

Das Gast-Haus in Dortmund startet erneut eine Impfaktion für Obdachlose. © Sebastian Sellhorst
Bereits im vergangenen Mai hatten sich fast 400 obdachlose Menschen an der Impfaktion des Gast-Hauses beteiligt. Nun geht es ans Boostern. Am 26.11. von 8 bis 12 Uhr gibt es laut einer Pressemitteilung Auffrischimpfungen im FZW.
Der Andrang ist riesig
Im Vorfeld haben sich bereits 300 Personen für die Aktion gemeldet. Auch die Warteliste sei schon gefüllt. Die ärztliche Leitung übernimmt erneut Prof. Dr. Dr. Stefan Haßfeld mit seinem Team vom Klinikum Dortmund. Zudem sind diesmal auch Ärzte des Rotary Clubs Neutor dabei. Unterstützen werden auch ehrenamtliche Mitarbeiter, Dolmetscher in Polnisch, Spanisch und Französisch sowie Impfbegleiter.
Impfangebot auch für Wohnungslose
Heinrich Bettenhausen, Vorstandsvorsitzender Gast-Haus e.V., erklärt die Wichtigkeit der Aktion: „Wir müssen uns sowohl für unsere Gäste als auch zum Wohle der Gesamtgesellschaft gemeinsam einbringen und ein niederschwelliges Impfangebot für Menschen ohne Versicherungsschutz, ohne Personalausweis oder andere Identitätsnachweise bereithalten. Keiner darf unversorgt und ohne
lebenswichtigen Schutz bleiben."
Auch Katrin Lauterborn, Geschäftsführerin Gast-Haus e.V. betont, dass für Menschen „in sehr schwierigen Lebenssituationen“ eine Impfung besonders bedeutend ist, da ein schwerer Krankheitsverlauf für sie große Gefahr bedeutet.