Stadt Dortmund führt dauerhafte Corona-Impfstation ein

Covid-Schutzimpfung

Die Stadt Dortmund richtet einen zentrale Impfstation ein. Los geht es schon am Dienstag (23.11.) – und das an einer Stelle, die mit dem Auto sowie mit Bus und Bahn gut zu erreichen ist.

Dortmund

, 22.11.2021, 09:22 Uhr / Lesedauer: 1 min
Begehrtes Biontech: Die Impfungen gegen Corona laufen nicht nur in Hausarztpraxen, sondern auch bei mehreren Sonder-Aktionen in Dortmund.

Begehrtes Biontech: Die Impfungen gegen Corona laufen nicht nur in Hausarztpraxen, sondern auch bei mehreren Sonder-Aktionen in Dortmund. © Björn Althoff

Ab Dienstag (23.11.) bietet die Stadt fast täglich in der Berswordt-Halle Corona-Impfungen an. Von montags bis samstags werden von 10 bis 17 Uhr drei Impfstraßen offen sein, kündigt die Stadt Dortmund an.

Möglich sind dort Erstimpfungen, Zweitimpfungen, aber auch Booster-Impfungen. Das Ziel: 600 Menschen pro Tag zu impfen. „Weitere stationäre Impfangebote im Stadtgebiet sind in Planung“, hieß es am Montag von der Stadt.

Gemeinsame Aktion von Stadt und Kassenärztlicher Vereinigung

Zudem seien ja die Impfbusse weiterhin vor allem in den Vororten unterwegs.

„Für die organisatorischen und medizinischen Abläufe arbeiten die Stadt Dortmund und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) Hand in Hand“, heißt es von der Stadt, die die Gesamtkoordination für das Projekt hat.

In der Nähe der Berswordt-Halle im Rathaus liegen nicht nur Parkhäuser, sondern auch die U-Bahn-Station Stadtgarten.

Jetzt lesen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt