Dortmunds einziger Sternekoch macht neues Restaurant auf
Michael Dyllong
Die Dortmunder Gastro-Szene bekommt diesen Herbst einen spannenden Neuzugang: Sternekoch Michael Dyllong macht in Kirchhörde ein neues Restaurant auf. Das "Vida" soll ein in Deutschland einzigartiges Küchenkonzept bekommen, verspricht der Meisterkoch.

Gutgelaunt bei der Arbeit: Spitzenkoch Michael Dyllong kommt zu Ihnen nach Hause.
Die Tapeten kommen aus Paris, die Fliesen aus New York, dazu Stühle aus Belgien und Lampen aus Dänemark. Ähnlich international geht’s bald in der Küche zu, in der frische Produkte und handwerkliches Können das Maß aller Dinge sein werden: Frühere Gäste des italienischen Restaurants „Barbaresco“ an der Hagener Straße 231 in Kirchhörde werden sich – voraussichtlich ab Ende Oktober – die Augen reiben und nichts mehr wiedererkennen im neuen Restaurant „Vida“.
Dortmunds einziger Sternekoch Michael Dyllong zelebriert seine mehrfach ausgezeichnete Kunst am Herd zwar weiterhin im Restaurant „Palmgarden“ in der Spielbank Hohensyburg, aber der 28-Jährige liebt die Herausforderung und ist besessen von einer Idee: „Wir wollen Dortmund ein völlig neues Küchenkonzept bescheren, wie man es sonst so im Land noch nicht findet.“
"Sorgfältig ausgewählte Küchenbrigade"
Und zum „wir“ gehört Ciro De Luca, wie Dyllong ein guter Bekannter unter den Genießern der Stadt. Der 32-Jährige war 15 Jahre lang Gastgeber im Familienbetrieb „De Luca“ und wirkt seit Ende 2014 mit Michael Dyllong zusammen im Sternerestaurant „Palmgarden“.
Für ihr neues Konzept in Kirchhörde arbeiten sie nicht nur ihre „sorgfältig ausgewählte Küchenbrigade seit einem halben Jahr ein“, wie Dyllong sagt, dafür musste vor allem alles raus, was bisher im alten „Barbaresco“ stand. Massimo Rossi hatte dort gut zweieinhalb Jahre das Zepter in der Hand, seit Juli war das Restaurant geschlossen.
Erster Auftritt beim Kirchhörder Lichterfest
Neben weltoffener Küche soll bei Dyllong und De Luca ein Rundum-Wohlfühl-Paket auf die Gäste warten, ausgefeilt bis ins Detail. Das beginnt bei überraschenden Tischeindeckungen, dem eigenen Musikkonzept und endet an einem Bartresen, der auch nicht wiederzuerkennen sein wird.
Das Duo Dyllong und De Luca lässt das Restaurant zudem erweitern für Veranstaltungen und möchte sich erstmals beim Kirchhörder Lichterfest am 31. Oktober präsentieren.