Über 80.000 Fans im BVB-Stadion: DSW21 setzt mehr Busse und Bahnen ein

Heimspiel von Borussia Dortmund

Nach langer Coronapause könnte der Signal-Iduna-Park am Samstag gegen Leipzig wieder ausverkauft sein. Über 80.000 Fans wollen ins Stadion und deswegen weitet DSW21 das Angebot aus.

Dortmund

, 31.03.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
DSW21 weitet das Angebot zum BVB-Heimspiel am Samstag (4.2.) deutlich aus.

DSW21 weitet das Angebot zum BVB-Heimspiel am Samstag (4.2.) deutlich aus. © Jörg Schimmel/DSW21

Bis zu 30.000 Fans könnten am Samstag (2.4.) mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Signal-Iduna-Park strömen, denn zum ersten Mal seit der längeren Coronapause ist das Stadion wieder ausverkauft.

Alle zusätzlichen BVB-Fahrten auch online einzusehen

Um die Fanströme ins Stadion regeln zu können, teilt DSW21 mit: „Bei Bussen und Bahnen rollt alles, was Räder hat.“

Die Stadtbahnline U45 steuert vom Hauptbahnhof wieder die Haltestelle „Stadion“ an und DSW21 berichtet, dass vermehrt Fahrzeuge auf dieser Linie eingesetzt werden. Auch mit den Linien U42 und U46 können Fans zum Stadion kommen: Die Haltestellen, die am nächsten am Signal-Iduna-Park liegen, sind „Theodor-Fliedner-Heim“ (U42) und „Westfalenhallen“ (U46).

Zwischen der Universität und der Haltestelle „Theodor-Fliedner-Heim“ fährt wegen der großen Auslastung auch wieder das Uni-Shuttle. Die Buslinie 450 wird durch zusätzliche Busse „deutlich verstärkt“. Außerdem fahren zwei extra Busse auf der Linie 453 und ein zusätzliches Fahrzeug auf der Linie 448.

Alle zusätzlichen BVB-Fahrten sind online auf bus-und-bahn.de nachzuschlagen, sowie in den Apps von DSW21 und VRR.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt