Nach DFB-Pokal-Diebstahl aus Dortmunder Kneipe: Täter bleiben unbestraft

Kevin Großkreutz

Vier Fans des FC Ingolstadt hatten eine Kopie des DFB-Pokals aus einer Dortmunder Kneipe gestohlen. Obwohl die Täter bekannt sind, bleiben sie nun ungestraft.

Dortmund

26.03.2022, 12:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kevin Großkreutz mit dem echten Pokal - eine Kopie wurde aus einer Kneipe gestohlen, die Großkreutz gehört.

Kevin Großkreutz mit dem echten Pokal - eine Kopie wurde aus einer Kneipe gestohlen, die Großkreutz gehört. © picture alliance / dpa

Ende Oktober 2021 wurde ein DFB-Pokal-Imitat aus einer Kneipe von Kevin Großkreutz gestohlen, die Staatsanwaltschaft hat nun die Ermittlungen eingestellt.

Die Pokal-Diebe werden noch in der Nacht der Tat gestellt

Vier Fans des FC Ingoldstadts (21 bis 27) hatten im Oktober 2021 den Sieg ihrer Mannschaft über den BVB in einer Kneipe von Kevin Großkreutz gefeiert. Nach mehreren Runden Bier wollten sie sich offenbar ein Souvenir mitnehmen und stahlen eine mehrere Tausend Euro teure Kopie des DFB-Pokals aus der Kneipe.

Dank der Hilfe eines Taxi-Fahrers konnten die vier Diebe noch in derselben Nacht von der Dortmunder Polizei gestellt werden. Und obwohl die Ingolstädter sich sofort einsichtig zeigten, zog der mutmaßliche Streich Ermittlungen wegen Diebstahls nach sich.

Schon unmittelbar nach der Tat sagte der Geschäftspartner von Großkreutz, mit dem er die Kneipe betreibt: "Von mir aus sollten die Jungs nicht verknackt werden."

Wie die Staatsanwaltschaft der dpa gegenüber bestätigte, bekam er seinen Wunsch: Die Ermittlungen seien bereits vor einigen Wochen wegen Geringfügigkeit eingestellt worden, so eine Sprecherin.

(Mit Material der dpa)

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt