46 Verstöße bei Tempo-Kontrollen am Donnerstag auf Dortmunds Autobahnen

Autobahn-Kontrollen

Die Polizei war am Donnerstag (21.5.) im Großeinsatz und hat auf der A1, A45 und der A46 nach Tempo-Sündern Ausschau gehalten. Ein LKW-Fahrer hatte keinen Führerschein, dafür aber Bier dabei.

Dortmund

22.05.2020, 18:06 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der A45 in der Nacht zu Donnerstag (21. Mai) hat die Polizei sieben Verstöße festgestellt. Zwei von ihnen sollen fast anderthalbmal schneller als erlaubt gewesen sein, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der Einsatz habe auf der Autobahn zwischen der Ausfahrt Dortmund-Süd und dem Westhofener Kreuz in Richtung Frankfurt stattgefunden. Dort sind laut Polizei nur 100 km/h erlaubt.

Kein Führerschein, dafür Bier

Die beiden Geschwindigkeitsrekorde seien von einer 29-jährigen Autofahrerin aus Hamm mit 152 km/h und einem 27-jährigen LKW-Fahrer aus Datteln mit 146 km/h aufgestellt worden.

Der LKW-Fahrer soll aber nicht nur zu schnell gefahren sein. Im Getränkehalter habe sich eine geöffnete Bierflasche befunden. Er „zitterte und schwitzte“, schreibt die Polizei.

Jetzt lesen

Einem freiwilligen Alkohol- und Drogentest habe der 27-Jährige zugestimmt. Ein Alkoholpegel habe die Polizei nicht feststellen können, der Drogentest sei allerdings positiv ausgefallen – der Mann habe daraufhin Blut abgeben müssen.

Dann kam es bei den Ermittlungen zu einem kuriosen Verlauf: Der Mann habe keine „Personalpapiere mit sich“ geführt, „falsche Personalien“ – die seines Bekannten – angegeben und sei zudem „auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis“ gewesen. Die Weiterfahrt habe man ihm untersagt.

Den Mann aus Datteln erwarten laut Polizei nun Ermittlungen „wegen Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln, zu schnellen Fahrens und der Angabe falscher Personalien“. Gegen den Fahrzeughalter werde wegen „Verdacht des Zulassens/ Anordnens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis“ ermittelt.

77 Kontrollen – mehr als die Hälfte zu schnell

Bei einem anderen Einsatz schaute die Autobahnpolizei am Donnerstag neben der A45 noch auf der A1 und A46 speziell nach Motorradfahrern, die zu schnell unterwegs waren. Außerdem habe man auch unerlaubte Veränderungen an Auspuffanlagen kontrolliert, heißt es in einer weiteren Pressemitteilung der Polizei Dortmund.

Insgesamt seien 77 Motorräder kontrolliert worden, wovon 39 – mehr als die Hälfte – zu schnell fuhren.

Ein Motorradfahrer soll mit 106 km/h in einem Bereich unterwegs gewesen sein, in dem nur 60 km/h erlaubt waren.

Im Rahmen der Motorrad-Kontrollen fiel allerdings auch ein Autofahrer auf: „Er fuhr 116 km/h bei erlaubten 60 km/h“, so die Polizei.

Die Polizei appelliert an die Motorradfahrer, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, an andere Verkehrsteilnehmer zu denken und Schutzkleidung zu tragen. Am Donnerstag hätten sich im Umland mehrere schwere Unfälle mit Motorrädern zugetragen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt