Videos der Woche: Abi-Spaß, Post-Eröffnung, Sparkassen-Sprengung und mehr
Der Rückblick
Die letzte März-Woche in Castrop-Rauxel: Wir waren auch mit Videos ganz nah dran am Geschehen. Zum Wochenende präsentieren wir Ihnen unsere vier Bewegtbild-Highlights der Woche plus ein Audio-Special.

Freitagmorgen am neuen Zustellstützpunkt der Post und DHL in Ickern: Betriebsleiter Lanis Farwick (l.) und Sprecher Rainer Ernzer freuen sich über den Start. © Tobias Weckenbrock
Vorweg: Die dreieinhalb Stunden Ratssitzung von Donnerstag kann ich Ihnen nicht unbedingt empfehlen. Sie ist auf dem Youtube-Kanal der Stadt noch ein paar Tage zu finden, aber die ganze Sitzung zu verfolgen: Puh! Da braucht man schon Leidenschaft. Ich habe das für Sie getan und werde in den kommenden Tagen auch noch über weitere zentrale Ergebnisse berichten. Wahrscheinlich sogar über eine Unverschämtheit – aber dazu Montag mehr.
Nun will ich Ihnen hier die Video-Highlights der Woche präsentieren. Wir haben so viel Original-Material gedreht, das geht im womöglich arbeitsreichen und auch für Sie hektischen Wochengeschehen oft unter.
Darum möchte ich Ihnen als erstes ein Video meines Kollegen Uwe von Schirp aus Bodelschwingh ans Herz legen. Ja, das ist nicht Castrop-Rauxel. Aber von Schwerin oder Dingen ist man doch schnell da; viele Menschen kaufen dort ein oder kennen die Kirmes, noch viel mehr das Schloss. Jedenfalls gab es dort einen Vorfall, den wir nur zu gut auch aus Castrop-Rauxel kennen: Drei Gangster sprengten kurz nach Mitternacht am Montag einen Geldautomaten der Sparkasse. Uwe konnte mit Zeugen sprechen:
In Castrop-Rauxel selbst war der Abi-Scherz am ASG ganz amüsant, auch wenn manch ein Passant das auch für gefährlich hielt. Es hupte unentwegt, weil die Abiturienten am Straßenrand standen und dazu aufforderten. Im Gegenzug tranken sie einen Schluck für jedes hupende Auto. Bastian Becker war dabei:
Ich selbst war am Freitag beim neuen Post- und DHL-Stützpunkt in Ickern. Der ist nun nämlich eröffnet. Ich traf dort unter anderem Hakan Erdogan, manch ein Amateurkicker aus Castrop-Rauxel wird den Merklinder kennen. Der ist Verbundzusteller und erklärte mir, was das bedeutet – und warum Ickern für ihn ein idealer neuer Standort ist. Aber schauen Sie selbst, wie es am Deininghauesr Weg morgens nun zugeht:
Von Winfried Radinger wollte ich wissen: Wie finden Sie das neue Innenstadtmanagement und glauben Sie wirklich, dass man so Leerstände nachhaltig loswerden und die Altstadt attraktiver machen kann? Was er mir dann erzählte, kam komplett überraschend. Schauen Sie sich das Interview mal an:
Und eines noch. Ja, es ist kein Video. Aber es ist ein interessantes Interview, das ich als O-Ton aufnehmen konnte. Hören Sie mal rein! Stefan Völmeke, Geschäftsführer der Esta Immobilien GmbH, hat sich mit mir über die aus seiner Sicht unzureichende Arbeit der Stadtverwaltung unterhalten. Er hat einen guten Vergleich, meint er. Seine Firma war aber offenbar nicht schuldlos an einem Problem-Projekt.