Der Marktplatz von Castrop dürfte bald noch mehr Aufenthaltsqualität bekommen. Ein Leerstand wird verschwinden. Max Zimmer hat das Haus Am Markt 21 gekauft und wird hier 2029 mit seinem Unternehmen Manufakturschmuck Zimmer einziehen. Bis dahin soll das Ladenlokal nicht leer stehen. Hier wird Michael Kaiser mit seinem Weinhandel den Einzelhandel beleben.
Mit einem Rätsel eröffnete Michael Kaiser im November 2024 sein Engagement in der Castroper Altstadt. Auf diese originelle Weise wies er auf den Schaufenstern der ehemaligen Hussel-Filiale auf seinen Popup-Weinladen hin. Den Dezember und fast den ganzen Januar verkaufte er hier Wein und machte gute Erfahrungen. Schon da stand für ihn fest, dass er weitermachen wollte.
Auf ein Rätsel an den Scheiben des Ladenlokals am Markt können Besucher der Altstadt bald wieder Ausschau halten. So könnte Michael Kaiser die Eröffnung wieder auf originelle Weise ankündigen. Doch noch muss auch er noch Rätsel lösen. „Der Bauantrag ist gestellt“, sagt er. Es geht um eine Nutzungsänderung. Denn hier soll nicht nur ein Ladenlokal aufmachen, Kaiser will auch Wein ausschenken und möglichst auch draußen vor der Tür seine Weinspezialitäten servieren. Eine „hübsche Bestuhlung“ hat er schon eingeplant.

Wann das der Fall sein wird, kann er nicht sagen. Da müsse er auf die Stadt und die Genehmigung warten, sagt er. Er wünscht sich, in der ersten Maiwoche zu eröffnen. Dann wird es in den Regalen noch mehr Weine geben als im Winter im Popup-Laden. „Ich werde das Angebot stark erweitern“, sagt er, „der Fokus liegt auf Weinen aus Deutschland, dazu auch internationale Weine.“ Daneben will er auch „hübsche Dinge“ anbieten, handwerkliche Arbeiten oder Gewürze. Da kann sich noch einiges entwickeln.
Noch ein Rätsel muss Michael Kaiser zur Eröffnung lösen. Bisher weiß er nicht, wie sein Laden heißen wird. Schlicht Castroper Weinhaus oder mit Anspielung auf die Vergangenheit des Ladens als Kunstort doch Weingalerie? „Vielleicht wird es noch etwas ganz anderes“, lässt sich der Weinhändler bei dieser Frage Zeit.
Mit dem Weinladen kommt wieder eine gute Nutzung in die Immobilie. Mehr als 20 Jahre betrieben hier Gisa und Winfried Radinger ihre Kunstgalerie art.ist. 2022 zog mit Estilo Argentino eine engagierte Unternehmerin ein, die hier Fleisch aus Argentinien anbot. Im Herbst 2023 war aber schon wieder Schluss. Mangelnder Erfolg war nicht der Grund, Ajla und Tilo Pinkert zog es in die USA. Eine Popup-Galerie sorgte dann wieder für etwas Belebung im leeren Laden.
Auch für Michael Kaiser ist die Zeit am Markt 21 absehbar. Max Zimmer, der die Immobilie für sein Familienunternehmen gekauft hat, will 2029 selbst hier einziehen. Den Weinladen soll es aber weiter geben. „Nach dieser Zeit werde ich mich etabliert haben und kann problemlos den Standort wechseln“, sagt Michael Kaiser. Der Marktplatz bleibe weiter das Ziel.
Neuer Popup-Weinladen nach rätselhafter Botschaft: Hotelier füllt Leerstand in der Castroper Altstad