Gute Nachricht: Kein einziger Corona-Fall in Castrop-Rauxel gemeldet
Coronavirus
Die Woche fängt für Castrop-Rauxel mit einer schönen Zahl an: Der Kreis hat für Castrop-Rauxel in den vergangenen 24 Stunden keine Neuinfektion gemeldet. Die Inzidenzen machen aber noch Sorgen.

Maskendisziplin und andere Maßnahmen scheinen sich langsam auszuzahlen: In Castrop-Rauxel gab es in den vergangenen 24 Stunden keine Neuinfektion. © Thomas Schroeter
Zum Wochenstart gibt es von der Corona-Front aus Castrop-Rauxel eine sehr positive Zahl zu berichten: Eine Null. Laut Kreis-Zahlen hat es in den vergangenen 24 Stunden in Castrop-Rauxel nämlich keine einzige Neuinfektion gegeben.
Laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) liegt die Kreis-Inzidenz am Montagmorgen (0 Uhr) aber bei 52,3 und damit wie schon am Sonntag wieder über der magischen 50er-Marke, die dauerhafte Lockerungen etwa auch für die Gastronomie verspricht. Für Castrop-Rauxel gibt der Kreis die Inzidenz am Montag mit 53,2 an.
Entscheidende Landesinzidenz liegt bei 65,8
Landesweit liegt die Inzidenz bei 65,8. Da die Landeszahlen für alle Lockerungen derzeit die entscheidenden Werte sind, können damit etwa im Einzelhandel zarte Erleichterungen greifen (Einkauf nach Anmeldung mit Termin und einem Kunden je 40 Quadratmeter), die echte Öffnung, die bei einer stabilen Inzidenz unter 50 greifen würde (Einkauf für alle möglich mit einem Kunden je 20 Quadratmeter), ist aber noch längst nicht in Sicht.
In der näheren Umgebung von Castrop-Rauxel gibt es übrigens keine einzige Stadt oder keinen Kreis, wo es anders aussieht. Dortmund bringt es zum Wochenbeginn auf eine Inzidenz von 61,7, für Bochum meldet das LZG 51,7, Herne wird sogar mit 102,3 geführt, gehört damit zu den Schlusslichtern in NRW, die noch Inzidenzen im dreistelligen Bereich abarbeiten müssen.
Hinweis der Redaktion: Es gibt einen Coronafall bei einer Mitarbeiterin der Offenen Ganztagsschule in Deininghausen. Die Meldung wurde zwar am Montag bekannt, fällt aber nicht in die aktuelle Statistik.