Fast fertig: Monteur Toader Bizom bringt am Donnerstagmorgen den neuen, umstrittenen Schriftzug am Alten Rathaus an.

© Jörg Heckenkamp

Mit Video: Schriftzug am Alten Rathaus Werne nach 12 Jahren endlich montiert

rnGastronomie in Werne

Nach jahrelangem Hin und Her ist er seit Donnerstag endlich montiert - der neue Werbeschriftzug für das Restaurant Stilvoll im Alten Rathaus. Der hat eine ganz besondere Bedeutung.

Werne

, 16.12.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Werbeschriftzug für die Gastronomie „Stilvoll“ im Alten Rathaus hängt. Vorangegangen war ein jahrelanger Kampf um diese Lettern. Schon fast im Ziel, bremste die Politik Wirt Andreas Nozar noch einmal kurzfristig aus. Seit Donnerstagmorgen, 16. Dezember 2021, hängt er endlich, der Schriftzug. Die Denkmalbehörde ist zufrieden.

Die Werbung auf der Giebelseite des denkmalgeschützten Rathauses von Werne ist in Rosttönen gehalten. „Stilvoll Bar, Restaurant, Lounge“ ist dort zu lesen. Die Lettern sind dezent von hinten beleuchtet. Diese Beleuchtung hat laut Wirt Andreas Nozar eine besondere Bedeutung. „Weil wir etwas zurückliegen, konnte man wegen der Arkaden von weitem nicht so gut erkennen, ob wir geöffnet haben oder nicht. Der neue Schriftzug erleichtert das jetzt. Ist das Licht an, haben wir geöffnet.“

Am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr war es soweit. Zwei Monteure einer Werbefirma lieferten die Werbeschrift an. Doch bevor es auf die Leiter zur Montage ging, gab es intensive Gespräche mit Wernes Denkmalschützerin Petra Göbel. Schließlich ist das historische Rathaus eines der Aushängeschilder Wernes „und wir wollten so wenig wie möglich an die Substanz gehen bei der Aufhängung“.

Unter dem kritischen Blick des Denkmalschutzes

Woher verläuft das Stromkabel, wie wird der Schriftzug möglichst schonend angebracht, etc.. All das waren Fragen, die es zu klären galt. Schließlich machten sich die beiden Monteure ans Werk. Gegen 11 Uhr war alles erledigt und sowohl Wirt Nozar als auch die Denkmalschützerin zufrieden: „Das sieht gut aus und es entspricht unserer Gestaltungssatzung“, sagt Petra Göbel auf Anfrage der Redaktion.

Jetzt lesen

Wichtig sei ihr gewissen, dass die Anbringung möglichst schonend verläuft. „Das haben wir geschafft. Es wurden nur neun Löcher gebohrt und die in die Fugen.“ Weiterer Pluspunkt aus ihrer Sicht: „Das Ganze ist reversibel.“ Soll heißen, dass der Schriftzug ohne große Probleme und ohne Schäden zu hinterlassen wieder abgenommen werden kann, wenn etwa ein neuer Wirt mit neuem Namen die Gastronomie übernehmen würde.

Erleichterung bei Wirt Andreas Nozar: Nach zwölfjähriger Odyssee hängt endlich der Werbeschriftzug am Alten Rathaus.

Erleichterung bei Wirt Andreas Nozar: Nach zwölfjähriger Odyssee hängt endlich der Werbeschriftzug am Alten Rathaus. © Jörg Heckenkamp

Für Inhaber Andreas Nozar geht damit eine zwölfjährige Odyssee zu Ende. „2009 habe ich den ersten Antrag dazu gestellt“, sagt er. Nach jahrelangem Hin und Her, zahlreichen Abstimmungen mit Denkmalbehörde und Verwaltung, wollte er am 22. November 2021 endlich seine Werbung anbringen.

Jetzt lesen

Doch plötzlich hatten einige Politiker wieder Bedenken. Das wurde bei der Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) am Mittwoch (17. November) deutlich. Allen voran Klaus Schlüter (Die Grünen) fühlte sich ob der Pläne überrumpelt, die allerdings schon seit langem publik waren. Schließlich hatten die Einwände nur aufschiebende Wirkung. Seit 16. Dezember 2021 ist die 12-jährige Schilder-Odyssee vorbei.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt