Maikirmes offiziell abgesagt: Muss Werne jetzt auch um Simjü bangen?

Veranstaltung in Werne

Schon vor drei Wochen gingen die Verantwortlichen davon aus, dass die Mairkirmes in Werne abgesagt werden muss. Nun ging die offizielle Absage an die Schausteller heraus. Und was wird aus Simjü?

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 17.04.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nun ist es auch offiziell: Die Maikirmes in Werne wird aufgrund des Coronavirus abgesagt.

Nun ist es auch offiziell: Die Maikirmes in Werne wird aufgrund des Coronavirus abgesagt. © Helga Felgenträger (A)

Bis zum Ende galt das Prinzip Hoffnung für die Maikirmes in Werne. „Doch eigentlich wissen die Schausteller, dass es nichts wird“, erklärte Kordula Mertens, Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Werne, schon vor drei Wochen. Gut zwei Wochen vor dem Termin der Kirmes, 1. bis 4. Mai, geht die formale und offizielle Absage der traditionellen Kirmes an die 37 Schausteller.

Jetzt lesen

Sie hatten sich wie die Werner auf die kleine Variante von Simjü gefreut. Doch daraus wird aufgrund der Corona-Krise 2020 nichts. „Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Regelungen zum Schutz vor Neuinfizierungen muss die Stadt Werne leider schweren Herzens die Maikirmes absagen“, heißt es in dem Schreiben von Bürgermeister Lothar Christ, das am Donnerstag, 16. April, an die Schausteller geschickt wurde.

Findet Simjü 2020 statt?

Für viele Werner und Schausteller stellt sich daraufhin die Frage, ob Simjü Ende Oktober stattfinden kann. „Ich hoffe, zusammen mit dem Kirmes-Team der Stadt Werne, als auch mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, dass wir uns gesund im Oktober zur geselligen Simjü-Kirmes wiedersehen können. Die Planungen gehen wie gewohnt weiter, wir halten an unserem Traditionsvolksfest fest“, so Christ weiter. Die Verträge mit den Schaustellern bleiben weiter - Stand Mitte April - bestehen, erklärt Kordula Mertens.

Jetzt lesen
Jetzt lesen