Alarmwert überschritten: Corona-Inzidenz im Kreis Unna jetzt über 100
Coronavirus
Die Corona-Lage im Kreis Unna verschlechtert sich weiter. Die Inzidenz liegt jetzt über 100. Nun kommen entscheidende Tage für das öffentliche Leben.

Coronatest-Analysen (Symbolbild) haben ergeben: Der Inzidenzwert für Neuinfektionen liegt im Kreis Unna über 100. © picture alliance/dpa
Die Zahl der Menschen, die sich neu mit dem Coronavirus anstecken, steigt weiter im Kreis Unna. Nun hat der Kreis auch einen wichtigen Grenzwert wieder überschritten. Die Wocheninzidenz liegt bei 101,5.
Der Wert gibt an, wie viele Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner offiziell in sieben Tagen gemeldet wurden. Und diese Lage spitzt sich im Kreis Unna weiter zu. Die Zahl der Neuinfektionen ist laut Landeszentrum Gesundheit am Sonntag (28. März) um 77 im Vergleich zum Vortag angestiegen. Aktuell gelten 660 Personen im Kreisgebiet als infiziert.
Lockdown oder Test-Option
Über 100 lag die Wocheninzidenz im Kreis Unna zuletzt Ende Januar. Dann hatte sich die Lage entspannt. Im Februar und noch einmal Anfang März hatte sich der Wert sogar der 50 genähert.
Nun muss die Pandemiesituation im Kreis Unna womöglich wieder anders bewertet werden. Ab diesem Montag muss die „Notbremse“ gezogen werden, wenn der Wert an drei aufeinander folgenden Tagen über 100 liegt. Das bedeutet, dass Lockerungen für den Einzelhandel, für Sport- oder Kultureinrichtungen entweder ganz wegfallen oder die Nutzung nur mit tagesaktuellem Negativtest ermöglicht wird.
Entscheidende Tage
Zurück zum strengen Lockdown oder Test-Option: Der Kreis Unna müsste dies in Abstimmung mit dem Land entscheiden. Ob es nötig wird, dafür werden die Inzidenzzahlen von Montag und Dienstag entscheidend sein.