Herbstfest kehrt in die Selmer Altstadt zurück
Altstadtfest
Die Altstadt wird am Sonntag, 4. September, zur Bummelzone. Das traditionelle Herbstfest kehrt in diesem Jahr in die Selmer Altstadt zurück. Dafür gibt es einiges zu beachten.
Unter dem Motto „Septemberträume“ lädt die Ortsteilgruppe Selmer Altstadt der Werbegemeinschaft Selm für Sonntag, 4. September, zum Herbstfest ein. Rund um die Ludgeristraße bieten mehr als 60 Stände zwischen 11 und 18 Uhr Getränke, regionale Leckereien, Accessoires, Blumen und vieles mehr. So steht es in der Pressemitteilung der Werbegemeinschaft.
Bürgermeister Thomas Orlowski eröffnet das Stadtteilfest offiziell mit einem Rundgang um 12 Uhr am Stand des Heimatvereins.
Entspanntes Einkaufen ermöglichen die Geschäfte der Selmer Altstadt ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.
Aktionen zum Mitmachen
„Örtliche Vereine, Schulen, Kindertageseinrichtungen und die Feuerwehr präsentieren sich mit Infoständen und Aktionen zum Mitmachen“, teilt die Werbegemeinschaft mit.
Es gebe viele Attraktionen für die ganze Familie, zum Beispiel ein Karussell, einen Traktor zum Besteigen, eine Hüpfburg und einen Familienflohmarkt. Auch die Küche könne kalt bleiben, denn für Essen und Getränke werde gesorgt. „Waffeln, Kaffee und Kuchen, Cocktails, auch das frisch Gezapfte, die Currywurst mit Pommes und Spezialitäten vom Wagyu-Rind, thailändische, ungarische und italienische Küche, gehören zum kulinarischen Verwöhnprogramm“, heißt es von Seiten der Werbegemeinschaft. Auch vegetarische und vegane Spezialitäten seien im Angebot.
„Es ist allen Kaufleuten und Dienstleistern in der Selmer Altstadt eine Herzensangelegenheit, wieder zu einem Festtag einzuladen,“ sagt Ortsteilsprecherin Lisa Sandmann. „Es war hier immer besonders schön, wenn wir mit Angeboten wie den langen Abenden oder unserem Herbstfest die Menschen begeistern konnten. Wir hoffen, das gelingt uns einmal mehr mit den ,Septemberträumen‘. Ich denke, wir haben die richtige Mischung aus unterschiedlichen Angeboten und Attraktionen gefunden.“
Frühherbstlicher Zauber
Und wie schon so häufig zuvor in der Selmer Altstadt: Die Werbegemeinschaft tauche für diesen Sonntag das Dorf in einen frühherbstlichen Zauber. Zwischen den Geschäften erwarten besonders dekorierte Tische die Besucherinnen und Besucher und laden beim Stöbern zum Verweilen, Ausruhen und Plaudern ein.
Es gibt aber einen besonderen Appell der Werbegemeinschaft: „Wir bitten alle Anwohner vorher schon um eins: Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Veranstaltung und parken ab Samstag nicht in der Ludgeristraße zwischen Seilandstraße und Nordkirchener Straße. Sowohl die Südkirchener Straße unterhalb der Ludgerischule, als auch die Breite Straße ab Zur alten Windmühle wird gesperrt sein.“

Die Busse der VKU fahren am Sonntag, 4. September, wegen des Herbstfestes nicht durch die Ludgeristraße. © Arndt Brede (Archiv)
Wegen des Herbstfestes kann die Ludgeristraße am Sonntag, 4. September, nicht von den Bussen der VKU befahren werden. Das teilt das Unternehmen mit. Die Linie R19 fährt an diesem Tag eine Umleitung. Es entfallen in dem Zeitraum die Haltestellen „Seilandstraße“, „Ludgeristraße“, „Elbinger Straße“ und „Münsterlandstraße“. Eine Ersatzhaltestelle wird vor dem Kreisverkehr Olfener Straße/ Ludgeristraße eingerichtet.