Endlich Sommer: So können Sie sich in Lünen und Selm abkühlen
Service
Ein schöner Sommertag soll der Mittwoch (18. Mai) werden. Dazu gehören schöne Biergärten, nette Freibäder und leckeres Eis. Ein Überblick mit Tipps zur Abkühlung bei Hitze.
Endlich mal wieder richtig Sommer: Am Mittwoch (18. Mai) ist es richtig warm in der Region - bis zu 29 Grad und viel Sonne sind angekündigt. Abkühlung gibt es in Lünen und Selm aber genug - ein kleiner Überblick über Freibäder, Biergärten und Eisdielen.
Welche Freibäder haben geöffnet?
Gerade rechtzeitig haben in den vergangenen Tagen alle Freibäder in Selm und Lünen geöffnet - auch in die in der Nachbarschaft alle geöffnet. Wie viel sie kosten? Über den folgenden Link gibt es einen Preisvergleich:
Folgende Freibäder gibt es in Lünen, Selm und Umgebung:
-
Freibad Cappenberger See: Seit dem Wochenende hat das Bad in Lünen geöffnet. Einen Andrang gab es in den ersten Tagen noch nicht - am Mittwoch könnte sich das aber ändern.
Adresse: Cappenberger See 1 in Lünen
Öffnungszeiten: Täglich von 7 bis 19 Uhr - Auch das Selmer Bürgerfreibad hat seit Samstag geöffnet. Das Wasser ist schon 20 Grad warm.
Adresse: Badestraße 26 in Selm
Öffnungszeiten: Montag: 7 bis 9 und 14 bis 19 Uhr; Dienstag 14 bis 19 Uhr, Mittwoch 7 bis 9 und 14 bis 19 Uhr, Donnerstag und Freitag geschlossen, Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr. - Am frühen Sonntagmorgen waren die ersten Schwimmer in Brambauer im Freibad. Auch dort ist man froh, dass es jetzt endlich losgeht.
Adresse: Am Freibad 12 in Lünen-Brambauer
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 bis 10 Uhr und von 15 bis 19.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 6.30 bis 19.30 Uhr. - In Selm gibt es natürlich auch noch den Ternscher See zum abkühlen. Es gibt dort ein Strandbad mit Sand.
Adresse: Strandweg 32 in Selm
Öffnungszeiten: Bei Sommerwetter immer von 10 bis 19 Uhr - Auch das Naturbad in Olfen hat bereits geöffnet - auch wenn es am Eröffnungstag Montag eine Gewitterwarnung gab...
Adresse: Alleeweg 4 in Olfen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6 bis 8 Uhr und von 10 bis 19.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 19.30 Uhr.
Was gibt es in diesem Sommer bei den Eisdielen Neues?
Sowohl in Lünen als auch in Selm gibt es mehrere Eisdielen. Zwei neue sind in dieser Saison dazugekommen:
- San Remo in Selm an der Kreisstraße: In dem Gebäude hatte es vor rund einem Jahr gebrannt, danach hatte die Eisdiele geschlossen. Seit kurzem gibt es aber einen neuen Betreiber - und wieder Eis.
- Auch in Lünen gibt es eine neue Eisdiele - und das noch ganz frisch: Die Eisfactory hat am Mittwoch (18. Mai) zum ersten Mal geöffnet.
Wie sieht es mit dem Abendprogramm aus? Wo sind Biergärten in der Region?
Biergärten gibt es jede Menge. Über die Links kommen Sie zu Überblicken für die Städte.
Wer den Sommer mag, sollte den Mittwoch übrigens ausnutzen. Schon für Donnerstag und Freitag sind wieder Schauer und Gewitter angesagt.