Am 18. Mai werden diese Eis-Vitrinen gut gefüllt sein. Denn dann öffnet die Lüner Filiale der Eisfactory.

Am 18. Mai werden diese Eis-Vitrinen gut gefüllt sein. Denn dann öffnet die Lüner Filiale der Eisfactory. © Goldstein / Privat

Neue Eisdiele in Lünens City - Eröffnungstermin steht jetzt fest

rnLüner Fußgängerzone

Eine neue Eisdiele mehr mit süßen Leckereien aus eigener Herstellung und in teils außergewöhnlichen Sorten wird es ab Mittwoch (18.5.) an der Lange Straße geben. Dann eröffnet die Eisfactory.

Lünen

, 17.05.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Jogurt-Ananas-Rosmarin, Walnuss-Feige oder Mozart-Eis (Schoko-Rum mit Amarena-Kirschen und Pistazien): Diese und 25 weitere exotische und klassische Sorten können Eis-Liebhaber ab Mittwoch (18.5.) in der Lüner Lange Straße genießen.

Dann eröffnet die neue Filiale der Eisfactory in der Innenstadt. Welche Sorten es darüber hinaus zur Eröffnung geben wird, entscheidet sich erst kurzfristig: Das Eis wird tags zuvor frisch im hauseigenen Dortmunder „Eislabor“ hergestellt.

Genehmigung der Stadt ist da

Die Inhaber Jalal Benomar und Mauro Borsoi haben Ende vergangener Woche die Genehmigung für die Nutzungsänderung von der Stadt für das Ladenlokal erhalten. Jetzt geht es ganz schnell: Bis Mittwoch soll auch die Genehmigung für die Außen-Gastronomie kommen.

Jetzt lesen

Zur Feier des Tages gibt es Mittwoch (von 12 bis 21 Uhr) jede zweite Kugel Eis kostenlos. Eine Kugel kostet 1,30 Euro.

Unbekannt sind Benomar und Borsoi in der Eis-Szene nicht: Drei Filialen betreiben sie in Dortmund und weitere in Bochum und Hagen. Jetzt wollen die Eis-Manufakteure auch Lünen erobern. „Ich kenne Lünen“, sagt Jalal Benomar im Gespräch mit der Redaktion. „Das wird ein bisschen dauern. Wir haben ja auch starke Konkurrenz. Aber ich denke, im Laufe des nächsten Jahres haben die Lüner uns akzeptiert.“