
© Dennis Görlich
Eiscafé San Remo in Selm öffnet nach fast einem Jahr wieder
Wiedereröffnung
Fast ein Jahr blieb das Licht im Eiscafé San Remo an der Kreisstraße aus. Nun steht das Lokal kurz vor der Wiedereröffnung. Für die Gäste hat Joao Ameixa auch Neues im Angebot.
Seit knapp einem Jahr ist das Eiscafé San Remo an der Kreisstraße geschlossen. Das Lokal, das nach dem italienischen Kurort an der Riviera di Ponente benannt ist, fiel am 28. April 2021 einem Feuer zum Opfer. Nun sind die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung in den letzten Zügen.
Nach dem Brand – vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst – ist in dem Café erst einmal lange nichts passiert. Ein Inhaberwechsel brachte im Dezember mit dem Beginn der Renovierungsarbeiten schließlich Bewegung in die Sache. „Alles, was hier früher drin war, musste weg. Es ist nur der Beton geblieben“, weiß Geschäftsführer Joao Ameixa. „Die komplette Einrichtung ist neu.“
Wiedereröffnung am 9. April
Dazu gehören neben der Eistheke auch die Sitzmöbel für die Gäste. Ein Teil davon ist einen Tag vor Wiedereröffnung noch in Folie und Karton sicher verpackt. Bis zum Eröffnungstag am Samstag (9. April) sollen auch die letzten Spuren der Renovierung beseitigt sein.

Am Freitag (8. April) war ein Teil der neuen Einrichtung noch sicher verpackt. © Dennis Görlich
Mit 20 bis 25 Eissorten wird das Eiscafé wiedereröffnet – „jetzt zum Anfang“, wie Joao Ameixa versichert. „Im Sommer können es dann 30 bis 35 sein.“ Weil so viele Sorten auch vorbereitet werden müssen, war bereits am Donnerstagmorgen in der Küche ordentlich Betrieb. Auch die eine oder andere neue Rezeptur wurde ausprobiert. „Die Kunden entscheiden dann, was gut ist und was nicht“, so Ameixa.
Der 48-Jährige arbeitete bereits vor dem Brand in dem Selmer Lokal und ist jetzt zur Wiedereröffnung zurückgekehrt: „Ich fühle mich wirklich wohl, hier in Selm zu arbeiten.“ Seit 1993 verkauft er bereits Eis, im Jahr 2000 stand er das erste Mal in Selm hinter der Theke. Nicht nur Ameixa ist froh, dass es wieder losgeht: „Viele freuen sich schon. Letztes Jahr habe ich in Lüdinghausen gearbeitet und da haben alle gefragt, wann wir endlich wieder nach Selm kommen.“
Neu im Angebot: Milchreis-Eis
Dass am Samstag die Türen von San Remo wieder öffnen, wurde bislang nur bei Facebook bekanntgegeben. „Wir brauchen nicht viel Werbung machen“, glaubt Ameixa. „Die Menschen werden das sehen“, ist er wegen der direkten Lage an der Kreisstraße überzeugt.

Die Eismaschine arbeitete am Tag vor der Eröffnung auf Hochtouren. © Dennis Görlich
Auf was können sich die Gäste freuen? Natürlich auf die beliebtesten Eissorten Vanille, Schoko, Stracciatella, Amarena und Nuss, so Ameixa. „Was es bisher nicht gab, ist das Milchreis-Eis. Wer Milchreis mag, dem wird das Eis auch schmecken“, verspricht er.
30 Gäste finden im neuen alten Eiscafé Platz, bis zu 60 Personen können es sich bei gutem Wetter auch im Außenbereich gemütlich machen. Am Donnerstagmorgen seien auch dafür extra noch neue Tische und Stühle angeliefert worden. Ein kleines Willkommensgeschenk am Eröffnungstag soll es auch geben: Prosecco für die Erwachsenen, Süßigkeiten für die Kinder.
1989 im Ruhrgebiet geboren, dort aufgewachsen und immer wieder dahin zurückgekehrt. Studierte TV- und Radiojournalismus und ist seit 2019 in den Redaktionen von Lensing Media unterwegs.
