Ein Patient erhält die Booster-Impfung mit dem Biontech-Impstoff.

© dpa-tmn

Booster-Impfung in Selm: Alles, was Sie wissen müssen

rnCoronavirus

Immer mehr Menschen stecken sich mit dem Coronavirus an, auch viele, die bereits geimpft sind. Booster-Impfungen sollen das verhindern. Was man dazu in Selm wissen muss, finden Sie hier.

Selm

, 13.11.2021, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie zählte das Robert-Koch-Institut über 50.000 Neuinfektionen an einem Tag. Die Sieben-Tages-Inzidenz erreicht eine Höhe, mit der wohl niemand gerechnet hätte. Nicht seitdem es Impfungen gibt. Doch mittlerweile ist klar: Der Impfschutz lässt nach ungefähr sechs Monaten nach. Es braucht eine Auffrischungsimpfung. Wo Sie die Booster-Impfung in Selm bekommen, zeigt unsere Übersicht.

? Wer bietet Impfungen in Selm an?

  • Dr. Klaus Steenbock, Ludgeristraße 100, Tel. 02592 / 91060
  • Dr. Frank Vorspohl, Ludgeristraße 77, Tel. 02592 / 91080
  • Gemeinschaftspraxis Dr. Antje Münzenmaier, Dr. Hubert Lierz, Dr. Melanie Paaris, Kreisstraße 51, Tel. 02592 / 91110
  • Dr. Wladimir Kreimann, Ludgeristraße 34, Tel. 02592 / 4600
  • Dr. Iris Hirschberg, Ludgeristraße 100, Tel. 02592 /1036
  • Dr. Rainer Hagemann, Sandforter Weg 9, Tel. 02592 / 3031
  • Dr. Michael Stockmann, Kreisstraße 89, Tel. 02592 / 9414
  • Dr. Matthias Schröder, Hauptstraße 7, Tel. 02592 / 61160
  • Impfzentrum Unna, Platanenallee 20a, 59425 Unna, Tel. 0800 / 1020205

(Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vermissen Sie als impfender Arzt Ihren Namen, melden Sie sich bei uns unter selm@ruhrnachrichten.de und wir ergänzen Sie!)

Jetzt lesen

? Haben die Ärzte zurzeit freie Booster-Impfkapazitäten in ihren Praxen?

Das ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich. Die meisten Praxen sind aber bereits gut ausgelastet. So sagte Dr. Michael Stockmann bereits, dass es nicht an Impfstoff mangele, aber Termine bereits Mangelware seien in diesem Jahr. „Wir werden bombardiert mit den Wünschen nach Corona-Drittimpfungen“, sagte Stockmann. Die ersten freien Termine gebe es erst wieder im Januar.

Ähnlich äußerte sich auch sein Kollege Dr. Rainer Hagemann: „Die Booster-Termine sind bis Mitte Januar vergeben.“ Dr. Matthias Schröder sagte, dass für dieses Jahr fast alle Termine vergeben seien. In der Gemeinschaftspraxis der Doktoren Münzenmaier, Lierz und Paaris versuche man, „allen Patienten, die es wünschen, schnellstmöglich ein Impfangebot machen zu können“.

Über eine Kontaktaufnahme mit ihren Hausärzte können sich Patienten ein Bild machen, wie es bei diesen ausschaut.

Jetzt lesen

? Wie lange müssen Nicht-Geimpfte auf eine Erstimpfung warten – und Johnson & Johnson-Geimpfte auf eine Zweitimpfung?

Wer sich noch gar nicht hat impfen lassen, hat es ein wenig besser, zeigt die Umfrage unter den Selmer Hausärzten. Für die Personen, die noch gar keinen Schutz gegen eine Infektion mit dem Coronavirus haben, versuchen sie Termine frei zu halten. „Wir lassen immer ein paar Lücken in den Terminen, um Personen, die noch keine Impfung bekommen haben, impfen zu können“, sagte Dr. Matthias Schröder.

Genauso handhabt er es bei den Johnson & Johnson-Geimpften, die vier Wochen nach ihrer Erstimpfung ihre Zweitimpfung erhalten können.

Ähnlich äußerte sich auch Dr. Rainer Hagemann. „Erstimpfungen und die Impfungen nach Johnson-Impfungen können bei Terminabsprache bei uns kurzfristig für die jeweilige Folgewoche einen Impftermin bekommen.“

Jetzt lesen

? Gibt es Unterschiede bei den Wartezeiten zwischen Angehörigen von Risikogruppen und Nicht-Risikogruppen?

„Streng genommen kommen ältere und kränkere Personen zuerst. Aber die Politik hat gesagt, dass jeder die Drittimpfung erhalten kann, der will“, erklärte Dr. Michael Stockmann. Insofern gebe es keine großen Unterschiede. Das läge auch daran, weil die Risikogruppen zuerst geimpft wurden und dementsprechend früher mit den Booster-Impfungen dran sind, als die Nicht-Risikogruppen. Die kämen erst ab Januar, sagte Dr. Rainer Hagemann. Für diese Personengruppen ist es ratsam, bereits jetzt Termine auszumachen.

Jetzt lesen

? Wo können sich Selmer auch anderswo impfen lassen?

Für alle die, die unbedingt sofort und schnell die dritte Spritze erhalten wollen, gibt es die Möglichkeit, das im Impfzentrum Unna zu tun. Dort kann man sich unbürokratisch und sofort impfen lassen. Geöffnet ist die Impfstelle derzeit donnerstags und freitags jeweils von 13 bis 18.30 Uhr. Zudem ist zwischenzeitlich der Impfbus in verschiedenen Städten des Kreises Unna unterwegs.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt