Radfahren

Initiative aus Schwerte und Iserlohn: Hoffnung auf Lösung für den Ruhrtalradweg

Seit sechs Wochen ist der Ruhtalradweg bei Hennen gesperrt. Doch jetzt gibt es Hoffnung auf eine Lösung. Die CDU will die Kontrahenten wieder an einen Tisch bekommen.

Schwerte

, 07.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Seit sechs Wochen führt der Ruhrtalradweg über Hennen und die Straße Zum Wellenbad statt an der Ruhr entlang. Grund dafür ist die Sperrung des Weges zwischen Schorfs Brücke und der Straße Zum Wellenbad durch einen Landwirt.

Der Weg führt über dessen Privatgelände. Mehrfach hatte der Landwirt darauf hingewiesen, dass der Betrieb auf seinem Hof unter dem zunehmenden Radverkehr leiden würde. Vor allem unter jenen Radfahrern, die keine Rücksicht auf Tiere und Landwirtschaftliche Arbeiten nähmen.

Parteien aus Schwerte und Iserlohn taten sich zusammen

Die Christdemoraten aus Schwerte und Iserlohn haben sich nun zusammengeschlossen, um doch noch eine Lösung zu finden. In einer Pressemitteilung der Schwerter CDU heißt es: „Auch nach sechs Wochen kehrt hinsichtlich der Sperrung des Ruhrtalradweges keine Ruhe ein. Weiterhin gibt eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern aus Schwerte sowie Iserlohn hierzu ihren Unmut kund.“

Dies sei nachvollziehbar, sagt der Schwerter CDU-Fraktionsvorsitzende Marco Kordt. Vor allem stelle sich raus, dass die Alternativrouten, die nun auch viele Radfahrer ausprobiert hätten, keine echte Lösung böten: zu viel Umweg, zu viel Steigung und zu viel Autoverkehr.

Treffen bei dem betroffenen Landwirt

Kürzlich besuchten die CDU-Politiker aus Schwerte und Iserlohn deshalb den betroffenen Landwirt und loteten Möglichkeiten für eine Lösung aus. Wichtig sei aber vor allem, dass man sich wieder gemeinsam an einen Tisch setzen würde.

Denn die verhärteten Fronten seien wohl das größte Problem, schätzt Marco Kordt. Daher setze sich die CDU Schwerte interkommunal mit der CDU Iserlohn dafür ein, dass alle Akteure zu einem proaktiven Dialog zurückkehren und eine gemeinsame Lösung entwickeln.

Wie die aussehen könnte? Marco Kordt hat da zumindest ein Vorstellung: Wenn man mittelfristig eine Verlegung des Wegs um den Hof herum realisieren könne, dann gebe es vielleicht eine Chance, eine Duldung der alten Trasse für einen kurzfristigen, begrenzten Zeitraum zu verhandeln Allerdings müssten dazu viele dicke Bretter gebohrt werden, so Kordt. Denn beim Ruhrtalradweg sind viele Beteiligte mit im Boot.

Jetzt lesen

Der Landwirt habe sich beim Treffen mit den CDU-Politikern aus den beiden Städten als durchaus gesprächsbereit gezeigt, so Schwertes CDU-Fraktionschef Marco Kordt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen