Frauen-Lions-Club Caelestia: Barbara Talik übernimmt das Zepter
Lions-Club
Am Dienstag (12.7.) übergab die amtierende Präsidentin des Frauen-Lions-Club Anita Schnieders das Zepter an ihre Nachfolgerin. Gemeinsam blickten die Löwinnen auf das vergangene Jahr zurück.
Auch in diesem Jahr übergab die amtierende Präsidentin des Schwerter Frauen-Lions-Club Caelestia das Zepter feierlich an ihre Nachfolgerin – ganz traditionell am zweiten Dienstag des Monats Juli.
Die amtierende Präsidenten Anita Schnieders begrüßte die anwesenden Löwinnen zunächst mit herzlichem Dank für das große Engagement und die ebenso große Unterstützung im vergangenen Lions-Jahr.
Außerdem erinnerte sie an die zahlreichen Aktivitäten, die alle dem gleichen Ziel dienten: Einnahmen erzielen, um Projekte für Schwerter Frauen, Kinder und Familien gezielt durch Spenden fördern zu können. Die dazu notwendige Frauenpower konnte sie bei ihren Mitstreiterinnen jederzeit abrufen.
Eine Besonderheit kam in dieser Amtszeit allerdings hinzu: Die Löwinnen übernahmen die ehrenvolle Aufgabe der Schirmherrschaft über den dringend notwenigen Ausbau des Hospizes im Ilse Maria Wuttke Haus am Alten Dortmunder Weg.
Seit langem unterstützen die Frauen von Caelestia das Hospiz, sei es beim alljährlichen Hospizlauf oder bei der Garten-Eden Aktion durch selbstgebackene Kuchen und das Öffnen der eigenen Gärten für Besucher.
Adventskalender ist schon in Arbeit
Auch die Planungen für den diesjährigen Adventskalender haben bereits begonnen, den hochsommerlichen Temperaturen zum Trotz. Der allseits beliebte Caelestia-Adventskalender kostet seit dem vergangenen Jahr einen Euro mehr.
Ein Betrag, der daraufhin direkt dem Hospiz zugute kommt: So konnte Präsidentin Anita Schnieders der Hospiz-Initiative im letzten Jahr insgesamt 2.381 Euro für den Umbau überreichen.
Doch auch andere Hilfs- und Spendenaktionen organisiert und unterstützt der Frauen-Lions-Club: vom Bewegungsspielzeug für die Kinder der Friedrich-Kayser-Schule über gespendete Baby-Erstausstattungen für werdende Mütter bis hin zur finanziellen Unterstützung der Schwerter Tafel und einer Spende für die Naturbühne Hohensyburg – die Bandbreite der Löwinnen ist groß.
Spendenaktion für das Frauenforum Unna
Und auch das Frauenhaus für den Kreis Unna unterstützten die Löwinnen im letzten Jahr mit aller Kraft. Nach dem ausgefallenen Weihnachtsmarkt „Bürger für Bürger“ hatte die Activity-Beauftragte Dr. Anne Mauthe spontan die Idee des Ein-Teil-mehr-Einkaufens.
Vor dem Edeka Patzer in Ergste konnten die Löwinnen dadurch Sachspenden im Wert von circa 1.200 Euro sowie einen Geldbetrag von insgesamt 107 Euro, gespendet von zahlreichen Kundinnen und Kunden, entgegennehmen und dem Frauenforum Unna übergeben.
„Gemeinschaftliches Engagement ist so wichtig, gerade in Zeiten wie diesen“, betonte nun die neue Präsidentin Barbara Talik, die die Geschicke des Clubs im neuen Lions-Jahr leiten und lenken wird und mit Zuversicht in die Zukunft schaut: „Ich freue mich auf die Aufgabe!“