Entenrennen auf der Ruhr steht kurz bevor: Fast alle 2.000 Enten sind ausverkauft

Bootshaus Schwerte

Nur noch wenig gelbe Enten für den Start beim Entenrennen am Sonntag (18.9.) sind übrig. Fast 2.000 Gummitiere werden am Wochenende auf der Ruhr an den Start gehen.

Schwerte

, 16.09.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Am Wochenende wird es auf der Ruhr gelb und quietschig. Gemeinsam mit dem Rotary Club Schwerte veranstaltet der Kanu- und Surfverein das diesjährige Schwerter Entenrennen. Am kommenden Sonntag (18.9.) gehen die Enten um 14 Uhr auf dem Gelände des Kanu- und Surfvereins am Detlef-Lewe-Weg an den Start.

Jetzt lesen

Wenn die eigene Ente als eine der 20 schnellsten durchs Ziel schwimmt, kann der Besitzer oder die Besitzerin ein Fahrrad, einen Reisegutschein oder weitere Sachpreise gewinnen.

Die letzten Enten werden schnell weg sein

Ganze 2.000 Gummienten wurden beschaffen. Bis zuletzt konnten die Enten plus Zertifikat für 5 Euro unter anderem auf dem Wochenmarkt gekauft werden. Jetzt seien sie nahezu ausverkauft. „Deutlich weniger als einhundert haben wir noch“, sagen Chef Organisator Dr. Mick Bakker und der 1. Vorsitzende des Kanu- und Surfvereins Klaus Volke. „Die werden wir am Renntag für Kurzentschlossene noch anbieten. Aber vermutlich werden auch die schnell weg sein.“

Jetzt lesen

Das „Warm-up“, das Rahmenprogramm für alle Besucherinnen und Besucher, startet um 11 Uhr. Ab 13 Uhr müssen die im Vorverkauf erworbenen Enten beim Start-Komitee abgegeben werden. Dort werden sie überprüft, sodass jede Ente mit den gleichen und fairen Bedingungen um 14 Uhr an den Start gehen kann.

Die Veranstalter rechnen wegen des ebenfalls am Sonntag stattfindenden Hospiz-Laufes mit Verkehrsproblemen und empfehlen, bei der Anreise auf das Auto zu verzichten bzw. etwas außerhalb der Innenstadt zu parken.

Lesen Sie jetzt
" Beim Hospizlauf 2022 in Schwerte müssen die Teilnehmenden in Regenjacken laufen, denn es wurde sehr nass.

Trotz des Regens sind am Sonntag (18.9.) viele Teilnehmende am Postplatz an den Start gegangen. Für den guten Zweck drehten sie beim Hospizlauf ihre Runden. Wir haben viele Fotos gemacht. Von Manuela Schwerte