Wiedereröffnung von Filialen läuft an

Burger King

Die Fast-Food-Kette Burger King will die 89 wochenlang geschlossenen Schnellrestaurants der insolventen Betreibergesellschaft bis Mittwoch komplett wieder in Betrieb nehmen. Die ersten Filialen im Ruhrgebiet haben bereits heute wieder geöffnet.

München

15.12.2014, 00:02 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Laufe des Tages sollten insgesamt 26 von 89 Filialen ihre Türen wieder öffnen. In Dortmund läuft bereits der Betrieb am Ostenhellweg. Zwei weitere Filialen in der Stadt sind ab Mittwoch wieder geöffnet. In Bochum kann seit Montagmorgen bei Burger King an der Dorstener Straße wieder bestellt werden. Noch im Laufe des Tages war auch die Wiedereröffnung am Dückerweg geplant. Die Filiale in Lünen ist ab Dienstag wieder betriebsbereit. In Recklinghausen arbeiten die Burger-King-Beschäftigten am Dordrechtring bereits wieder.

Jetzt lesen

Schrittweise     

„Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt und mit Hochdruck daran gearbeitet, die Restaurants so schnell wie möglich mit unseren Produkten und Materialien zu beliefern, um eine schnelle Wiedereröffnung möglich zu machen“, erklärte Burger-King-Deutschlandchef Andreas Bork am Montag in München. Wegen der Kurzfristigkeit könnten aber nicht alle Restaurants bereits am Montag beliefert werden, daher laufe die Wiedereröffnung schrittweise bis Mittwochnachmittag.

Nach Verhandlungen hatte Burger King dem vorläufigen Insolvenzverwalter der Betreibergesellschaft am Freitag vorläufig erlaubt, die Marke zu verwenden. Übers Wochenende liefen daraufhin Vorbereitungen für den Neustart wie die Belieferung mit Tiefkühlkost.

Die 89 Schnellrestaurants mit 3000 Beschäftigten hatten im November schließen müssen, nachdem Burger King dem größten deutschen Franchisenehmer Yi-Ko nach dem Wirbel um Hygienemängel und schlechte Arbeitsbedingungen fristlos gekündigt hatte.  Weil Burger King Yi-Ko die Nutzung von Marke und Firmenlogo verbieten ließ und auch einen Lieferstopp verhängte, mussten die Restaurants bald schließen. Am vergangenen Mittwoch hatte die zu Yi-Ko gehörende Betreibergesellschaft der Filialen, die Burger King GmbH, Insolvenz angemeldet.

 

 

Schlagworte: