
Um Leon Gensicke (l.), der hier das 4:2 gegen Ennepetal feierte, kursieren Wechselgerüchte. Am Sonntag saß er gegen Clarholz 90 Minuten nur auf der Bank. © Sebastian Reith
Wechselgerüchte um Leon Gensicke: Torjäger schmort gegen Clarholz nur auf der Bank
Fußball
Leon Gensicke, einer der besten Holzwickeder der letzten Partien, saß gegen Clarholz 90 Minuten auf der Bank. Der Grund ist wohl ein möglicher Vereinswechsel, ausgerechnet zu einem Rivalen.
Verwirrung um Leon Gensicke beim Fußball-Oberligisten Holzwickeder SC. Nach starken Auftritten gegen Ennepetal und Hamm fand sich der Offensivspieler gegen Victoria Clarholz (2:1) auf der Bank wieder. 90 Minuten lang. Dabei war Gensicke offiziell fit. Wechselgerüchte, ausgerechnet zu einem Mitkonkurrenten, drücken der heiklen Zielgeraden der Saison auf die Stimmung. Und dabei ist es schwer, offizielle Aussagen zu bekommen.
Es ist keine zwei Wochen her, da war Leon Gensicke noch einer der Helden des Ennepetal-Spiels. Mit zwei Direktvorlagen hatte er entscheidenden Anteil am so lange ersehnten ersten Heimsieg - der Auftakt in die Sieben-Punkte-Woche, die überhaupt erst möglich machte, dass der HSC im Abstiegskampf weiter konkurrenzfähig bleibt. Gensickes emotionaler Torjubel vor der Haupttribüne und sein unermüdliches Anrennen auf das Ennepetaler Tor befeuerten die neuen Holzwickeder Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Acht Tage später: Wieder ein Heimspiel, doch Leon Gensicke steht nicht in der Startelf. Das überrascht zunächst. Während bei Moritz Müller Belastungssteuerung als Grund für die Rolle als Joker angegeben wird, möchte Trainer Benjamin Hartlieb die Entscheidung nicht kommentieren. Stattdessen setzt er auf Andreas Spais im Angriff neben Andres Gerardo Gomez Dimas. Und auch als beide dann in Halbzeit zwei angeschlagen ausgewechselt werden müssen, schmort Gensicke weiter.
Defensiv-Allrounder Majewski wird Gensicke vorgezogen
Dann die ultimative Demütigung: Statt Gensicke für die Schlussphase noch zu bringen, entschied sich das Trainerteam um Hartlieb lieber dazu, in Maurice Majewski einen etatmäßigen Defensivspieler einzuwechseln, der vorne als Alleinunterhalter diente. Zuschauer wunderten sich, warum Gensicke gar nicht spielte. Nach dem Spiel sagte Hartlieb nur zur Personalie: „Heute haben diejenigen gespielt, die sich sich mit Herz und Seele für den HSC aufopfern.“
Ärger hatte es offenbar rund um das Auswärtsspiel gegen Hamm (3:3) und aufkommende Wechselspekulationen gegeben. Denn im Holzwickeder Lager sorgte ein Gespräch zwischen Holger Wortmann, Sportlicher Leiter und seit Wochenbeginn auch Trainer der Hammer, und Gensicke nach der Partie für Unmut.

Leon Gensicke: Torschütze, Torvorbereiter und Gesicht der HSC-Mannschaft. © Sebastian Reith
Gensicke ist sportlich nicht nur eine der Säulen, sondern auch neben dem Platz eines der Gesichter der Holzwickeder Mannschaft. Doch ob er auch über das Saisonende hinaus bleibt, ist fraglich. Auch die Hammer SpVg, gegen die Gensicke eine dicke Chance vor der Pause liegen ließ, soll an ihm Interesse haben - das macht die Sache so pikant.
Gensicke äußerte sich nicht zu Vertragsverhandlungen
Gensicke selbst hätte jedenfalls viel Ruhe in die Situation bringen können, indem er dementiert. Das tat der 25-Jährige jedoch nicht. „Zu Vertragsverhandlungen werde ich nichts sagen“, sagte Gensicke. Er komme aus einer persönlich schwierigen Saison mit zwei Bänderrissen. „Ich denke, dass ich durch meine Leistungen gezeigt habe, dass ich eine ansteigende Formkurve habe. Ich gucke positiv auf die letzten Ergebnisse. Sieben Punkte sind eine klare Ansage an die Gegner, dass wir den Klassenerhalt, an den wir alle glauben, schaffen“, sagte Gensicke ruhig.
Das Gespräch nach Spielschluss mit Wortmann sei aus freundschaftlicher Verbundenheit zustande gekommen. „Wir kennen uns aus Rhynerner Zeiten. Im zweiten Seniorenjahr war er mein Trainer in der Regionalliga. Wir haben sehr gut zusammengearbeitet und er hat mich als junger Spieler gefördert. Wir haben ein bis zwei Sätze über das Spiel verloren. Das Gespräch war sehr kurz. Das war es dann aber auch“, sagte Gensicke, „deswegen möchte ich solche Geschichten, die immer aufkommen können, von mir fernhalten.“
Auch HSV-Coach Holger Wortmann bestätigte einen fixen Wechsel von Gensicke nicht: „Ich sage nicht, dass Leon Gensicke kein interessanter Spieler ist, aber sicherlich nicht nur für die Hammer SpVg, sondern auch für andere.“
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
