Direkter Konkurrent des Holzwickeder SC entlässt Trainer mit sofortiger Wirkung

Fußball

Der Abstiegskampf in der Oberliga Westfalen spitzt sich mehr denn je zu. Aufgrund eines negativen Trends hat ein Verein nun die Reißleine gezogen und sich von seinem Trainer getrennt.

Hamm

, 10.05.2022, 11:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Während sich der Holzwickeder SC im Kampf um den Klassenerhalt derzeit Spiel für Spiel die notwendigen Punkte erarbeitet, geht es bei der Hammer SpVg steil bergab. Aufgrund dessen sah sich der Oberligist nun zum Handel gezwungen: Am Montag (9. Mai) wurde Trainer Steven Dengelmann mit sofortiger Wirkung entlassen.

Jetzt lesen

Nach zuletzt nur zwei Punkten aus fünf Spielen ist der Klassenerhalt mehr denn je in Gefahr, sodass mit der Entlassung der direkte Abstieg in die Westfalenliga noch verhindert werden soll. Der HSC hat derzeit noch ein Spiel weniger als die HSV. Gewinnt Holzwickede die Partie, so wären beide Teams vorerst punktgleich. Am sechsten Spieltag trennten sich die Mannschaften im direkten Duell noch 3:3-Unentschieden.

Sportdirektor der Hammer SpVg gibt Erklärung ab und übernimmt

Gegenüber dem „Westfälischer Anzeiger“ erklärte Sportdirektor Holger Wortmann die Maßnahme wie folgt: „Die Mannschaft als Ganzes – abgesehen von ein, zwei Dellen – und auch einzelne Spieler hatten sich bis dahin ganz hervorvorragend entwickelt. Das haben wir bei dem Gespräch auch noch mal auf den Tisch gebracht, denn es war ohne Frage eine gute Hinrunde, die die Mannschaft unter Steven gespielt hat. Da wurde exzellente Arbeit geleistet. Daher tut mir das jetzt auch alles sehr leid.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hammer Spielvereinigung 03/04 (@hsv0304)

Er fügt aber auch hinzu: „Während dann bei anderen Teams die Tendenz weiter nach oben ging, verlief die Kurve bei uns nach unten. Dem wollen wir nun entgegensteuern und alles dafür tun, dass es noch ein positives Ende findet und wir auch in der kommenden Saison in der Oberliga spielen. Alles andere wäre ja fatal.“

Wortmann selbst wird bis zum Saisonende interimsweise mit Co-Trainer Richard Jankowski und Karl-Heinz Zielinski die Geschicke der Mannschaft leiten, so die Vereinsmeldung.

Denn der 54-jährige ist schon seit vielen Jahren eine Trainergröße im Westfälischen Amateurfußball. Beim FC Gütersloh, Westfalia Rhynern, Westfalia Herne und beim Westfalenligisten DJK TuS Hordel stand der A-Lizenz-Inhaber schon an der Seitenlinie. Auch die Hammer SpVg hat Wortmann schon vor elf Jahren trainiert. Im Oktober 2020 übernahm er dann die Funktion des Sportlichen Leiters.

Dirk Blumenkemper, Vorstandsvorsitzender der Fußball-Abteilung der Hammer SpVg sagte nach dem Rauswurf des Trainers: „Bei Steven Degelmann möchte ich mich persönlich und im Namen der Hammer Spielvereinigung ausdrücklich für die gute Zusammenarbeit in den letzten beiden Jahren bedanken.“