Sturmtief „Zeynep“: Feuerwehren im Kreis Borken fast 600-mal im Einsatz

Unwetter

Das Sturmtief „Zeynep“ hat die Feuerwehren in der Region am Freitag und in der Nacht zum Samstag gefordert. Der Kreis Borken berichtet von knapp 600 Einsätzen. Personenschäden gab es keine.

Kreis Borken

, 19.02.2022, 13:51 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Feuerwehren des Kreises haben eine arbeitsreiche Nacht hinter sich.

Die Feuerwehren des Kreises haben eine arbeitsreiche Nacht hinter sich. © Feuerwehr Vreden

Die Feuerwehr-Leitstelle des Kreises Borken verzeichnete in ihrer Lagemeldung vom Samstagvormittag 591 sturmbedingte Einsätze. Überwiegend ging es dabei um Meldungen von umgestürzten Bäume und herabgestürzten Dachziegeln.

Allerdings waren in Isselburg auch das ganze Dach eines Stalls betroffen. In Vreden wurden Teile des Dachs eines Produktionsbetriebes von Saueressig beschädigt. Die Gutenbergstraße musste zeitweise gesperrt werden.

Jetzt lesen

Kreisordnungsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow zeigt sich froh darüber, dass es keine verletzten Personen gegeben habe. Leider seien von den Sachschäden aber viele Menschen betroffen, die sich nun um die Reparaturen insbesondere ihrer Dächer kümmern müssen.

Dank an die Einsatzkräfte

Die Technik der erst vor wenigen Tagen im neugebauten Ergänzungsgebäude des Kreishauses in Borken bezogenen neuen Kreisleitstelle habe sich in diesem Ernstfall sehr bewährt. Mit der alten Einsatztechnik wäre die Abarbeitung einer derart umfangreichen Lage so schnell und so gezielt nicht möglich gewesen.

Jetzt lesen

Landrat Dr. Kai Zwicker und Dezernentin Schwenzow dankten allen beteiligten Einsatzkräften, insbesondere der Feuerwehren, des THW, der Hilfsorganisationen, der Polizei, des Rettungsdienstes, der Kommunen und auch dem Team der Kreisleitstelle, für ihr vorbildliches Engagement: „Alle haben zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger im Westmünsterland tatkräftig mit angepackt!“

Lesen Sie jetzt