Langlauf

Langlauf

" Verstab im Alter von 38 Jahren: Vibeke Skofterud. Foto: Arno Balzarini/epa

Die Hauptursache für den tödlichen Jetski-Unfall der früheren norwegischen Langläuferin Vibeke Skofterud war offenbar schlechte Sicht, teilte die Polizei in Norwegen am 31. Juli mit.

" Langläuferin Hanna Kolb hat ihre Karriere im Wintersport beendet. Foto: Jon Olav Nesvold/Bildbyran via ZUMA Wire

Die deutsche Langläuferin Hanna Kolb hat überraschend ihre Karriere beendet. Dies teilte die 26-Jährige in einem Facebook-Post mit.

Peter Schlickenrieder ist neuer Cheftrainer der deutschen Skilangläufer. Das gab der Deutsche Skiverband bekannt. Der 48 Jahre alte olympische Silbermedaillengewinner von 2002 soll eine übergeordnete...

" Neuer Cheftrainer der deutschen Langläufer: Peter Schlickenrieder.. Foto: Jens Kalaene

Drei medaillenlose Großereignisse in Serie haben den Deutschen Skiverband bei den Langläufern handeln lassen. Dabei überrascht der Verband mit einem neuen Cheftrainer: Der bisherige Vizepräsident kehrt

" Die norwegische Langläuferin Therese Johaug kehrt nach ihrer Doping-Sperre zurück. Foto: Jon Olav Nesvold/Bildbyran via ZUMA Press

Nach 18 Monaten Dopingsperre hat sich die norwegische Skilangläuferin Therese Johaug selbstbewusst zurückgemeldet. „Ich bin stolz, dass ich das durchgestanden habe“, sagte die 29-Jährige.

" Marit Björgen hat ihre Langlauf-Karriere beendet. Foto: Ulf Palm

Die norwegische Langlauf-Königin Marit Björgen beendet ihre Karriere. „Ich merke, dass ich nicht mehr die Motivation habe, die ich brauche, um noch eine Saison 100 Prozent zu geben“, sagte die 38-Jährige

" Der Norweger Johannes Hösflot Kläbo hat den Gesamtweltcup sicher. Foto: Hendrik Schmidt

Norwegens Langlauf-Star Johannes Kläbo hat zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtweltcup gewonnen. 

" Die Norwegerin Marit Björgen hat sich den Sieg in der Verfolgung geholt. Foto: Simon Hasegard/ Bildbyran via ZUMA

Der Langlauf bleibt fest in norwegischer Hand. Die großen Sieger des Olympia-Winters heißen Heidi Weng und Johannes Kläbo. Das Fazit der DSV-Athleten fällt gemischt aus: Zwar haben sie das Saisonziel

" Wurde Sprint-Elfte in Falun: Sandra Ringwald. Foto: Petter Arvidson/Bildbyran via ZUMA Wire

Sandra Ringwald hat ihre gute Form auch zu Beginn des Weltcup-Finals der Langläufer unter Beweis gestellt. Die Schwarzwälderin kam am Freitag im schwedischen Falun im Sprint auf Rang elf. Erst in einem

" Langläuferin Stefanie Böhler in Aktion. Foto: Hendrik Schmidt

Zwei Wochen nach dem Olympia-Finale zeigen die deutschen Langläufer in Oslo starke Leistungen. Notz und Böhler überraschen mit zwei  Platzierungen unter den besten Zehn. Die Siege gehen in den Klassikern

" War auch beim Klassik-Sprint imn norwegischen Drammen nicht zu schlagen: Olympiasieger Johannes Kläbo. Foto: Jon Olav Nesvold

Beim Klassik-Sprint im norwegischen Drammen konnten die deutschen Langläufer ihre gute Form des vergangenen Wochenendes nicht noch einmal unter Beweis stellen.

" Sandra Ringwald wurde in Lahti über 10 Kilometer Zwölfte. Foto: Hendrik Schmidt

Bei Olympia hatte man Langläuferin Sandra Ringwald gern mindestens im Sprint-Halbfinale gesehen. Zwei Wochen später wird sie sogar Vierte. Und auch über 10 Kilometer überzeugt sie mit ihren Teamkolleginnen.

" Sandra Ringwald wurde Vierte im Sprint in Lahti. Foto: Hendrik Schmidt

Sandra Ringwald hat den ersten Podestplatz einer deutschen Ski-Langläuferin in diesem Winter nur um eine Zehntelsekunde verpasst. Beim Freistil-Sprint im finnischen Lahti kam die Schwarzwälderin auf Platz vier.

Die norwegische Skilangläuferin Marit Björgen hat ihre achte olympische Goldmedaille gewonnen und ist damit die erfolgreichste Winterolympionikin. Sie gewann heute in Pyeongchang über 30 Kilometer im...

Die norwegische Skilangläuferin Marit Björgen hat ihre achte olympische Goldmedaille gewonnen und ist die erfolgreichste Winterolympionikin. Sie gewann am Sonntag in Pyeongchang über 30 Kilometer im klassischen...

Der Norweger Johannes Kläbo hat seine dritte Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Pyeonchang gewonnen. Im Teamsprint der Langläufer setzte sich der Jungstar gemeinsam mit seinem Teamkollegen...

Die Schwedin Stina Nilsson hat bei den Winterspielen in Pyeongchang ihre erste olympische Goldmedaille gewonnen. Die 24-Jährige düpierte im Finale über 1,2 Kilometer die Konkurrenz und gewann vor der...

Norwegens Langlauf-Star Johannes Kläbo hat bei den Winterspielen in Pyeongchang erwartungsgemäß seinen ersten Olympiasieg eingefahren. Der favorisierte 21-Jährige sicherte sich im Sprint über 1,4 Kilometer...

Drei deutsche Langläuferinnen haben am Dienstag bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang das Viertelfinale des Klassik-Sprints erreicht. Sandra Ringwald, Katharina Hennig und Elisabeth Schicho...

Die schwedische Langläuferin Charlotte Kalla hat die erste Goldmedaille der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang gewonnen. Die 30-Jährige siegte im Skiathlon über 2 x 7,5 Kilometer. Beste Deutsche...

" Die ersten Medaillen in Pyeongchang wurden im Skiathlon der Damen vergeben. Foto: Petter Arvidson

Beim Olympia-Debüt zeigen sich die deutschen Langläuferinnen, schaffen aber nicht den erhofften Top-15-Platz. Charlotte Kalla überrascht Marit Björgen und holt ihr zweites Einzel-Gold. Björgen bleibt

" Hennig holt beim Langlauf-Weltcup in Seefeld mit dem 13. Platz ihr bestes Weltcup-Ergebnis. Foto: Jon Olav Nesvold

Das hatte man nicht erwartet: Trotz eines intensiven Trainingsblocks vor Olympia sind die deutschen Langläufer zu ordentlichen Resultaten gelaufen. Vor allem zwei junge Damen überzeugten in Seefeld.

" Victoria Carl überzeugte in Seefeld. Foto: Petter Arvidson/Bildbyran via ZUMA Wire

Victoria Carl hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere ein Halbfinale im Langlauf-Sprint erreicht und ist Zwölfte geworden. Die Thüringerin überraschte damit beim Weltcup in Seefeld viele etablierte Sprinterinnen.

" Lief beim Weltcup in Plancia auf Platz 14: Andreas Katz. Foto: Ernst Wukits (ernst-wukits.de)

Die deutschen Skilangläufer haben sich mit zwei Top-15-Ergebnissen in Planica für Olympia empfohlen und die Hoffnung genährt, in Pyeongchang eine Staffel an den Start bringen zu können. Die Damen hatten

" Steffi Böhler lief auf den 17. Platz. Foto: Jon Olav Nesvold

Steffi Böhler hat beim Langlauf-Weltcup im slowenischen Planica mit Platz 17 für das beste deutsche Ergebnis gesorgt. Über zehn Kilometer in der klassischen Technik kam sie 1:33 Minuten nach Siegerin

" Langläufer Sebastian Eisenlauer in Aktion. Foto: Gian Ehrenzeller

Sebastian Eisenlauer hat seinen Aufwärtstrend im Langlauf-Sprint auch in Planica bewiesen und mit Rang 15 ein weiteres Argument für einen Olympia-Start geliefert.

" Der Langlauf-Weltcup ist zu Gast in Dresden. Foto: Sebastian Kahnert

Der Heimweltcup vor imposanter Kulisse in Dresden sollte den Langläufern einen Podestplatz und damit zusätzlichen Olympia-Schub verleihen. Ein Stockbruch und taktische Fehler verhindern das.

" Elisabeth Schicho schaffte in Dresden die Olympia-Teilnorm. Foto: Sebastian Kahnert

Mit einer Finalteilnahme hat es für die deutschen Langläufer beim Sprint in Dresden nicht geklappt. Dennoch ziehen sie nach der Premiere des City-Sprints an der Elbe ein positives Fazit. Vor allem Elisabeth Schicho.

" Ein Pistenbully präpariert am Elbufer in Dresden die Langlaufstrecke. Foto: Sebastian Kahnert

Ein Langlauf-Weltcup am Dresdner Elbufer ist Realität geworden. Mit breiter Unterstützung wurde ein Projekt umgesetzt, was einer ganzen Region zum Vorteil reichen soll. Die Weltelite zumindest nimmt es

" Der Schweizer Dario Cologna ist nun mit vier Tour-de-Ski-Siegen Rekordchampion. Foto: Peter Schneider

Dario Cologna ist endgültig Mister Tour de Ski. Sein vierter Gesamterfolg kommt aber dennoch überraschend, denn der Schweizer befand sich in den vergangenen beiden Jahren zumindest von den Ergebnissen

" Zum zweiten Mal Siegerin der Tour de Ski: Heidi Weng aus Norwegen. Foto: Peter Schneider

Die deutschen Langläufer sind einen Monat vor Olympia nicht so weit von der Weltspitze entfernt wie befürchtet. Bei der Tour de Ski setzen sie nahezu alles um, was man geplant hatte. Sogar ein Top-10-Ergebnis

" Katharina Hennig landete in Val di Fiemme nur auf Rang 18. Foto: Jon Olav Nesvold

Bei der Jagd nach den Olympia-Normen hat es für die deutschen Langläufer auf der sechsten Tour-Etappe einen Dämpfer gegeben. Schwere Wachsbedingungen machten einen Angriff unmöglich. In Sachen Gesamtsiege

" Nicole Fessel ist die derzeit beste deutsche Langläuferin. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Nicole Fessel hat bei der Tour de Ski die deutschen Langläuferinnen wieder in Sphären geführt, in die sie nach Ansicht der Verbandsführung gehören. Nun darf sie sich für Olympia in Form bringen. Dass

" Beim Massenstartrennen in Oberstdorf holt Nicole Fessel Rang sechs. Foto: Hendrik Schmidt

Die deutschen Langläufer kommen bei der Tour de Ski immer besser in Schwung. Fessel und Bing holten sich in Oberstdorf Top-10-Plätze, Bögl und Dobler halbe Olympia-Normen. Der Saisonaufbau stimmt.

" Ein Skilangläufer trainiert am Olympiastützpunkt in Oberwiesenthal mit Rollski auf einem Laufband. Foto: Hendrik Schmidt

Laufbänder sind den deutschen Langläufern in der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang eine wichtige Hilfe. Doch nicht alle mögen den technischen Fortschritt.

" Langläuferin Sandra Ringwald lag nach der Qualifikation der Tour de Ski in Oberstdorf auf Platz drei. Foto: Petter Arvidson

Eine abgebrochene und später abgesagte Etappe hatte es in der Geschichte der Tour de Ski noch nicht gegeben. In Oberstdorf ist wegen Sturms die Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Der Prolog der Damen

" Nicole Fessel wurde Achte im Verfolgungsrennen. Foto: Jon Olav Nesvold

Zwei komplette und zwei halbe Olympia-Normen sind das Ergebnis des ersten Tour-de-Ski-Drittels. Steffi Böhler und Thomas Bing machten am Neujahrstag alles klar für Südkorea. Die Erleichterung im Deutschen

" Der Schweizer Dario Cologna siegte in Lenzerheide. Foto: Jon Olav Nesvold

Die deutschen Langläufer bringen sich bei der Tour de Ski in Stellung. Drei Top-15-Platzierungen gab es in Distanzrennen in dieser Saison noch nie. Steffi Böhler und Thomas Bing holen erste halbe Olympia-Normen.

" Sandra Ringwald war im Finale nach einem Sturz ohne Chance. Foto: Petter Arvidson

Die deutschen Langlauf-Damen haben mit drei Vertreterinnen im Halbfinale des ersten Tour-de-Ski-Sprints für Furore gesorgt. Im Finale verließ Sandra Ringwald dann das Glück. Auf dieses müssen die DSV-Herren

" Überstand als eine der wenigen die Qualifikation für den Freistil-Sprint in Lenzerheide: Steffi Böhler. Foto: Jon Olav Nesvold

Die 12. Tour de Ski der Langläufer hat mit einer Enttäuschung aus deutscher Sicht begonnen. Lediglich vier der 20 gestarteten DSV-Athleten überstanden die Qualifikation für den Freistil-Sprint im schweizerischen

" Bei der Tour de Ski wird der kompletteste Skilangläufer gesucht. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Einen deutschen Tour-de-Ski-Gesamtsieger wird es auch bei der 12. Auflage nicht geben. Im Hinblick auf die Olympia-Qualifikation zählen nur Einzelplatzierungen. Zahlreiche Stars bleiben wegen Olympia

" Steffi Böhler freut sich auf die Tour de Ski. Foto: Kimmo Brandt

Mit 36 Jahren gehört Steffi Böhler zu den erfahrensten Athletinnen im Langlauf-Weltcup. Bei der 12. Tour de Ski geht sie zum zwölften Mal an den Start. Und wie immer muss sie Leistungen anbieten, um sich

" Der Norweger Johannes Kläbo feierte seinen siebten Saisonsieg. Foto: Jon Olav Nesvold

Der Norweger Johannes Kläbo hat seinen siebten Saisonsieg im Langlauf-Weltcup geholt. Der 21-Jährige setzte sich im Verfolgungsrennen über 15 Kilometer im klassischen Stil in 33:31,1 Minuten durch.

" Kam beim Langlauf-Weltcup in Toblach im 10-Kilometer-Verfolgungsrennen im klassischen Stil auf Rang 14: Nicole Fessel. Foto: Luciano Solero

Lange mussten die deutschen Langläuferinnen auf ein Top-15-Resultat in einem Distanzrennen warten. In Toblach gelang dies nun Nicole Fessel. Und auch die Formkurve der anderen Damen zeigt nach oben. Die

" Nicole Fessel lief in Toblach auf Rang 17. Foto: Jon Olav Nesvold

Es will einfach nicht klappen mit der Erfüllung der Olympia-Norm bei den Langläufern. Am Samstag fehlten nur zwei Plätze für Nicole Fessel. Der Sportliche Leiter Andreas Schlütter bleibt dennoch optimistisch.

" Sandra Ringwald sicherte sich beim Weltcup in Davos: Sandra Ringwald. Foto: Gian Ehrenzeller

Sandra Ringwald hat für das erste vorzeigbare Ergebnis der deutschen Skilangläufer in dieser Saison gesorgt. Die Schwarzwälderin kam beim Freistil-Sprint in Davos auf Rang sieben und erfüllte damit als

" Alexander Legkow wurde mit fünf anderen Der russischen Langläufern nun auch für den Weltcup gesperrt. Foto: Gian Ehrenzeller

Die vom Internationalen Olympischen Komitee lebenslang gesperrten sechs russischen Skilangläufer dürfen nun auch im Weltcup nicht mehr starten.

" Pita Taufatofua aus Tonga will zu Olympia. Foto: Hendrik Schmidt

Auf einem Surfbrett wird Pita Taufatofua bei Olympia nicht starten dürfen. Deshalb sammelt der Langläufer aus Tonga Geld für eine neue Ski-Ausrüstung. Bekannt wurde er aber nicht im Schnee, sondern bei

" Die Schwedin Charlotte Kalla siegte in Kuusamo. Foto: Heikki Saukkomaa

Insgeheim hatte man im deutschen Langlauf-Lager bereits beim  Weltcup-Auftakt in Kuusamo mit der einen oder anderen Olympia-Norm geliebäugelt. Das schaffte niemand. Dennoch herrscht Optimismus.

" Eine Klasse für sich: Marit Björgen. Foto: Martti Kainulainen

Die norwegische Ausnahme-Langläuferin Marit Björgen hat ihren 111. Weltcup-Sieg gefeiert. Im finnischen Kuusamo kam sie über zehn Kilometer im klassischen Stil in 25:07,6 Minuten ins Ziel.

" Der Norweger Johannes Kläbo gewann den Sprint in Kuusamo. Foto: Petter Arvidson

Mit Licht und Schatten hat für die deutschen Langläufer der Weltcup-Winter im finnischen Kuusamo begonnen.

" Alexander Legkow darf theoretisch am Freitag beim Weltcup-Auftakt im finnischen Kuusamo an den Start gehen. Foto: Hendrik Schmidt

Lebenslang vom IOC, aber vorerst grünes Licht vom Ski-Weltverband. Das suspendierte russische Sextett darf beim Weltcup-Auftakt im finnischen Kuusamo starten. Der FIS fehlt die Begründung des IOC für

" Andreas Schlütter ist der Sportliche Leiter der deutschen Ski-Langläufer. Foto: Kimmo Brandt

Drei Weltmeisterschaften hintereinander gab es keine deutsche Langlauf-Medaille. Die ist aber nun das Ziel, auch für Olympia in Pyeongchang. Dafür gibt es nach einigen Neuerungen leise Hoffnungen. Im

" Das „Südtirol Moonlight Classic“ auf der Seiser Alm ist ein nächtliches Langlaufrennen für Hobbysportler und Profis - es findet am 31. Januar statt. Foto: Indio/Seiser Alm Marketing/dpa-tmn

Auch im Winter warten auf Urlauber einige Highlights. Eines findet in Südtürol statt, wo Langläufer zu einem nächtlichen Rennen eingeladen sind. Das Ostseebad Ahrenshoop startet eine winterliche Kunstauktion.

" Hannes Dotzler beendete seine aktive Karriere. Foto: Kay Nietfeld

Skilangläufer Hannes Dotzler beendet seine aktive Karriere. Der 27-Jährige aus dem Allgäu hat in den zurückliegenden drei Jahren wegen einer Viruserkrankung kaum Wettkämpfe bestreiten können.

" Russlands Präsident Wladimir Putin vermutet eine gezielte Kampagne durch das IOC kurz vor der russischen Präsidentenwahl. Foto: Barbara Walton

Weitere vier russische Skilangläufer sind wegen Dopingverdachts für sämtliche Olympischen Spiele gesperrt worden. Kremlchef Putin kritisiert das IOC und wittert eine Kampagne vor der russischen Präsidentenwahl im März.

Der Italiener Pietro Piller Cottrer hat in Bormio den Prolog zum Weltcup-Finale der Skilangläufer gewonnen. Er setzte sich über 3,3 Kilometer im freien Stil in 8:31,7 Minuten mit einer Zehntelsekunde

Der Oberwiesenthaler René Sommerfeldt hat im finnischen Lahti Platz zwei im 15-km-Klassikrennen geholt. Damit festigte der Sachse auch seinen zweiten Rang im Gesamtklassement. Im Ziel musste sich Sommerfeldt

Der Norweger Jörgen Aukland und die Schwedin Sandra Hansson haben den traditionsreichen Wasa-Lauf über 90 km von Sälen nach Mora gewonnen.

Mit einem überraschenden sechsten Platz hat Evi Sachenbacher-Stehle in Stockholm ihr bestes Langlauf-Sprint-Ergebnis errungen. Im Finale auf dem 1,0-Kilometer-Stadtkurs auf tiefem, schmutzigem Schnee

Auch in die deutsche Dominanz Doppelverfolgung ist Lukas Bauer erfolgreich eingedrungen. Beim Langlauf-Weltcup im schwedischen Falun machte der Tscheche sein nächstes Meisterstück, gewann und greift nun

Lukas Bauer bleibt im Langlauf-Weltcup das Maß der Dinge. Der souverän die Gesamtwertung anführende Tscheche gewann im schwedischen Falun auch die Doppelverfolgung über 30 Kilometer.

Den Gesamtweltcup verspielt, aber die Podestplätze fester denn je im Visier: Der Ausflug der deutschen Skilangläufer ins verregnete Otepää war nicht ganz so trübe, wie er zunächst aussah.

Nach dem sieglosen Ausflug der deutschen Langläufer in die Rocky Mountains hat Bundestrainer Jochen Behle den fünften deutschen Weltcup-Gesamtsieg in Serie offiziell abgehakt, aber nicht René Sommerfeldt.

René Sommerfeldt ist zum zweiten Mal in dieser Saison auf das Podest gestürmt und hat den vierten Weltcupsieg seiner Karriere knapp verpasst. Der Oberwiesenthaler belegte beim Weltcup im kanadischen Canmore

Die Fortsetzung der Aufholjagd auf den Gesamtweltcup-Führenden Lukas Bauer (Tschechien) ist vorerst gestoppt worden.

Die deutschen Ski-Langläufer haben im ersten Weltcup-Rennen nach der Tour de Ski zu alter Stärke zurückgefunden und mit dem Podestplatz von Weltmeister Axel Teichmann wieder Selbstvertrauen getankt.

Mit der Hoffnung auf Podestplätze und dem wieder genesenen Franz Göring (Zella-Mehlis) reisen die deutschen Skilangläufer zum Weltcup ins estnische Otepää.

Düsseldorf (dpa) - Der Auftakt des Skilanglauf-Weltcups wird in der Saison 2007/08 wieder in Düsseldorf ausgetragen. Entlang des Rheinufers werden die weltbesten Läufer am 27./28. Oktober wieder um Punkte

Ruhpolding (dpa) - Der ehemalige Weltklasse-Athlet Mark Kirchner wird neuer Co-Trainer von Biathlon-Chefcoach Frank Ullrich, teilte der Deutsche Ski-Verband (DSV) nach einer Trainerklausur mit.

Falun (dpa) - Erst feierte Langlauf-König Tobias Angerer mit dem Erfolg in der Doppelverfolgung den krönenden Abschluss einer grandiosen Saison, dann bescherte die siegreiche deutschen Damen-Staffel der

Erfurt (dpa) - Skilanglauf-Weltmeister Axel Teichmann (Bad Lobenstein) will nach erfolgreicher Bandscheiben-Operation Ende April wieder mit Radtraining beginnen.

Oslo/Leipzig (dpa) - Als Weltmeister Odd-Björn Hjelmeset nach seinem 50-Kilometer-Sieg am Holmenkollen zur Audienz in die Königsloge gerufen wurde, schaute Tobias Angerer lächelnd zu.

" Andreas Wellinger hat bei der Junioren-WM ein starkes Comeback gezeigt. Foto: Kimmo Brandt

Mannschafts-Olympiasieger Andreas Wellinger hat mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Junioren-Weltmeisterschaften der Skispringer ein starkes Comeback gefeiert.

" Steffi Böhler wurde starke Vierte im Skiathlon. Foto: Juri Koschetkow

Steffi Böhler wird Rybinsk ihr Leben lang in guter Erinnerung behalten. Bei ihrem wahrscheinlich letzten Weltcup-Start in Russland kam sie am Sonntag auf Rang vier. Bei Tim Tscharnke klappte es diesmal nicht.

" Der Russe Maxim Wylegschanin gewann den ersten Skiathlon der Langlauf-Saison. Foto: Juri Koschetkow

Der Russe Maxim Wylegschanin hat den ersten Skiathlon der Langlauf-Saison gewonnen. Beim Weltcup in Rybinsk setzte er sich nach jeweils 15 Kilometern in den beiden Lauftechniken in 1:21:54,8 Stunden vor

" Tim Tscharnke verpasste als 34. den Einzug ins Viertelfinale. Foto: Grzegorz Momot

Im Sprint können die deutschen Langläufer einfach nicht mithalten. In Rybinsk ist für das DSV-Sextett frühzeitig Schluss. Jubeln dürfen die Schwedin Oeberg und der Italiener Pellegrino.

" Steffi Böhler wurde Dritte in Rybinsk. Foto: Juri Koschetkow

Steffi Böhler hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere ein Weltcup-Podest erklommen. Und wieder war es im russischen Rybinsk. Dass dabei ein Teil der weltbesten Läuferinnen fehlte, schmälert die Leistung nicht.

" Hanna Kolb und Denise Herrmann wurden beim Teamsprint in Otepäa Vierte. Foto: Kay Nietfeld

Die deutschen Langlauf-Sprinter hecheln der Weltspitze beim Weltcup in Otepää chancenlos hinterher. Rang vier für Denise Herrmann und Hanna Kolb im Freistil-Teamsprint ist das beste Resultat. Bei den