Helene Fischer singt beim Pokalfinale und bekommt Pfiffe statt Applaus. War das nur ein Missverständnis der Frankfurter Fans? Oder zeigt sich da Kommerzkritik? Der DFB will sich das genau ansehen.
Helene Fischer singt beim Pokalfinale und bekommt Pfiffe statt Applaus. War das nur ein Missverständnis der Frankfurter Fans? Oder zeigt sich da Kommerzkritik? Der DFB will sich das genau ansehen.
Schon mehrfach sind im Sprachgebrauch der AfD Begriffe aus der NS-Zeit aufgetaucht. Nun sorgt ein im Netz veröffentlichtes Chat-Protokoll für Aufregung. Besonders hervor tut sich dabei Bundesvorstandsmitglied
Sprüche wie "Deutschland den Deutschen", Pläne für eine faktische Abschaffung der Pressefreiheit: Die nun öffentlich gewordenen Chat-Protokolle der AfD in Sachsen-Anhalt haben es in sich. Auch in der
Schon mehrfach sind im Sprachgebrauch der AfD Begriffe aus der NS-Zeit aufgetaucht. Nun sorgt ein im Netz veröffentlichtes Chat-Protokoll für Aufregung. Nicht nur in Sachsen-Anhalt wird heftig darüber diskutiert.
Seit einem Jahr streiten die Nato-Partner Deutschland und Türkei über Besuchsverbote für Bundestagsabgeordnete in Incirlik. Bei einem Krisentreffen legen die Außenminister den Konflikt nun bei - allerdings
Ganz langem Atem musste der Bundestag in der Nacht beweisen. Die Sitzung mit insgesamt 33 Themen und 17 Stunden wurde zur längsten dieser Legislaturperiode. Es ging um wichtige Entscheidungen zu Kinderehen,
Trump twittert und das Netz dreht durch. Eigentlich nichts Neues, aber nach der wohl unfreiwilligen Wortschöpfung "covfefe" lacht die Welt über den US-Präsidenten. Am Morgen danach löscht Trump den Tweet.
Die Freunde und Familie von Deniz Yücel warten seit drei Monaten auf seine Freilassung. Solidaritäts-Lesungen sollen die Erinnerung an sein Schicksal wach halten. Der Unmut über die Bundesregierung wächst.
Als "Der kleine Mann" nimmt Moderator Hans Meiser in der ZDF-Sendung "Neo Magazin Royale" Wutbürger und Verschwörungstheoretiker aufs Korn. In einem Facebook-Statement wirft ihm die Produktionsfirma vor,
Treffen der Internet-Stars beim deutschen Webvideopreis in Düsseldorf: Der hat sich laut Veranstalter zum größten Social-Media-Award Europas gemausert - und konnte mit prominenten Namen aufwarten.
"Dich sollte man einweisen" - solche Hass-Nachrichten erhält Moderator Jan Böhmermann täglich in den sozialen Netzwerken. Jetzt hat sich Böhmermann auf ungewöhnliche Art gegen eine solche Beleidigung gewehrt.
Der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann (35) will im Streit um sein Erdogan-Gedicht keine Unterlassungserklärung abgeben. Böhmermanns Anwalt Christian Schertz bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht.
Der türkische Präsident hat einen Strafantrag gegen Jan Böhmermann gestellt. Bevor ein Strafverfahren eingeleitet werden kann, muss die Bundesregierung dem aber noch zustimmen. Der Satiriker bekommt derweil