Hockey

Hockey

" Kitty van Male jubelt: Die Niederlande sind zum achten Mal Weltmeister im Damen-Hockey. Foto: Paul Harding/PA Wire

Der Weltranglisten-16. Irland spielt sich bei der Hockey-WM der Damen überraschend bis ins Finale - dort ist Titelverteidiger Niederlande aber zu stark. Für den Rekordchampion war es der achte WM-Titel.

" Die Hockey-Damen aus den Niederlanden stehen im Halbfinale. Foto: Steven Paston/PA Wire

Niederlande gegen Australien und Irland gegen Spanien lauten am Samstag die beiden Halbfinal-Paarungen bei der Hockey-Weltmeisterschaft der Damen in London.

Deutschlands Hockey-Damen haben es nicht geschafft, ihrer plötzlichen Favoritenrolle standzuhalten. Deshalb fließen nach den Aus im WM-Viertelfinale Tränen. Bundestrainer Xavier Reckinger denkt bereits

" Deutschlands Hockey-Damen wollen bei der Weltmeisterschaft in London wieder unter die Top Vier gelangen. Foto: Andreas Gebert

Deutschlands Hockey-Damen sind nur noch einen Sieg vom WM-Halbfinale in London entfernt. Am Mittwoch möchte der Olympia-Dritte sein starkes Turnier-Auftreten unter dem Hashtag „soya“ fortschreiben.

" Trainer Xavier Reckinger trifft mit den deutschen Hockey-Damen im Viertelfinale der Weltmeisterschaft erneut auf Spanien. Foto: A. Gebert

Die deutschen Hockey-Damen treffen im Viertelfinale der Weltmeisterschaft in London erneut auf Spanien. Die Spanierinnen gewannen ihr Zwischenrundenspiel gegen Belgien nach torloser regulärer Spielzeit

" Stefan Kermas ist der Trainer der deutschen Hockey-Herren. Foto: Frank Uijlenbroek

Die deutschen Hockey-Herren sind erfolgreich in das Vier-Länder-Turnier in Düsseldorf gestartet. Gegen Frankreich setzte sich die Mannschaft von Bundestrainer Stefan Kermas wie erwartet sicher 6:1 (1:0) durch.

Der wichtige erste Sieg ist eingefahren: Gegen Südafrika gewinnen die deutschen Hockey-Damen ihr WM-Auftaktmatch mit 3:1. Damit ist ein wichtiger Schritt zum Weiterkommen bereits gemacht. Nun warten in

" Holte mit den Hockey-Herren einen dritten klaren Testspielsieg: Bundestrainer Stefan Kermas. Foto: Britta Pedersen

Die deutschen Hockey-Herren haben ihren Lehrgang in Japan mit dem dritten klaren Sieg im dritten Test-Länderspiel abgeschlossen. In Kakamigahara setzte sich das Team von Bundestrainer Stefan Kermas glatt

" Trainer Xavier Reckinger (M) von Deutschland spricht nach der 0:4-Niederlage zu den deutschen Hockey-Damen. Foto: Andreas Gebert

Trotz der verpatzten Generalprobe beim Vier-Länder-Turnier in München gehen die deutschen Hockey-Damen zuversichtlich in die WM in London. Immerhin haben die starken Gegner in München Bundestrainer Reckinger

Deutschlands Hockey-Damen haben die Generalprobe für die Weltmeisterschaft verpatzt. Eine Woche vor dem WM-Auftakt in London beendete die Mannschaft von Bundestrainer Xavier Reckinger das hochkarätig

" Holte mit den Hockey-Herren einen zweiten klaren Testspielsieg: Bundestrainer Stefan Kermas. Foto: Britta Pedersen

Die deutschen Hockey-Herren haben auch das zweite WM-Vorbereitungsspiel während ihres Japan-Lehrgangs gewonnen. Zwei Tage nach dem 6:1-Erfolg über Japan besiegte die Mannschaft von Bundestrainer Stefan

" Holte mit den Hockey-Herren einen klaren Testspielsieg: Bundestrainer Stefan Kermas. Foto: Britta Pedersen

Die deutschen Hockey-Herren sind mit einem deutlichen Sieg in den WM-Vorbereitungslehrgang in Japan gestartet. In Kakamigahara gewann die Mannschaft von Bundestrainer Stefan Kermas 6:1 (4:0) gegen den

" Das Tor von Anne Schröder war zu wenig. Foto: Frank Uijlenbroek

Die deutschen Hockey-Damen haben ihr Auftaktmatch beim Vier-Nationen-Cup in München knapp verloren. Gegen den Champions-Trophy-Sieger Argentinien musste sich die Mannschaft von Bundestrainer Xavier Reckinger

" Xavier Reckinger bereitet sich mit den deutschen Hockey-Damen auf die WM vor. Foto: Britta Pedersen

Die deutschen Hockey-Damen haben in der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in zwei Länderspielen gegen Italien einen Sieg gefeiert und eine Niederlage kassiert.

" Hannah Gablac, Spielerin der Nationalmannschaft des Deutschen Hockey-Bunds in Köln (Nordrhein-Westfalen). Foto: Marius Becker/Archiv

Die deutsche Hockey-Nationalspielerin Hannah Gablac verlässt Rot-Weiss Köln und wird in der kommenden Saison für den Deutschen Feld- und Hallenmeister Club an der Alster auflaufen. „Für mich stimmt das...

Die deutschen Hockey-Damen beendet eine Testserie mit einem 3:0 gegen Irland beendet. Trainer Reckinger nominiert danach einen Kader mit zehn olympischen Medaillengewinnerinnen für die WM vom 21. Juli

" Xavier Reckinger konnte zum Abschluss der Testspielserie mit den deutschen Hockey-Damen einen Sieg holen. Foto: Britta Pedersen

Die deutschen Hockey-Damen beendet eine Testserie mit einem 3:0 gegen Irland beendet. Trainer Reckinger nominiert danach einen Kader mit zehn olympischen Medaillengewinnerinnen für die WM vom 21. Juli

" Xavier Reckinger konnte auch im zweiten Testspiel mit den deutschen Hockey-Damen keinen Sieg holen. Foto: Britta Pedersen

Deutschlands Hockey-Damen haben auch in der zweiten Partie einer Testspielserie zur WM-Vorbereitung einen Sieg verpasst. Das Team von Bundestrainer Xavier Reckinger kam in Velbert nur zu einem 1:1 (1:1)

Deutschlands Hockey-Damen haben auch in der zweiten Partie einer Testspielserie zur WM-Vorbereitung einen Sieg verpasst. Das Team von Bundestrainer Xavier Reckinger kam am Agabend in Velbert nur zu einem

Deutschlands Hockey-Damen haben die erste Partie einer Testspielserie zur WM-Vorbereitung 1:2 (0:1) gegen Irland verloren. Die Kölnerin Hannah Gablać erzielte am Donnerstagabend in der 57. Minute in Velbert

" Der Trainer der deutschen Hockeynationalmannschaft der Herren, Stefan Kermas. Foto: Britta Pedersen

Deutschlands Hockey-Herren haben den ersten Test in der entscheidenden Phase der WM-Vorbereitung in Moers gegen Weltmeister Australien mit 0:2 (0:0) verloren.

" Stefan Kermas testet sein Team vor der WM gegen Australien und England. Foto: Britta Pedersen

Deutschlands Hockey-Herren bestreiten zum Start in die heiße Phase der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Indien vier Test-Länderspiele gegen hochkarätige Gegner.

Der Europäische Hockey-Verband hat die Hallen-EM 2020 nach Deutschland vergeben. Wie der Deutsche Hockey-Bund am Mittwoch dazu mitteilte, soll die Europameisterschaft unter dem Hallendach in zwei Jahren...

" Claas Henkel, Trainer der Hockeydamen des UHC Hamburg und Spielerinnen. Foto: Markus Tischler/Archiv

Claas Henkel will trotz des verpassten vierten Feldhockey-Titels in Serie Damen-Trainer des Uhlenhorster HC Hamburg bleiben. „Das ist eine Mannschaft, mit der ich emotional auch sehr verankert bin. Das

Alsters Damen holen nach dem Sieg bei der Hallen-DM nun auch den ersten Titel der Clubgeschichte im Feldhockey. Sie entthronen im Endspiel des Final Four Seriensieger UHC. Bei den Herren triumphiert Rekordmeister

" Christopher Rühr (r) traf zweifach für Rot-Weiss Köln. Foto: Britta Pedersen

Die beiden Hamburger Clubs Alster und UHC ermitteln am Sonntag den neuen deutschen Feldhockey-Meister der Damen. Bei den Herren geht der Titel nach Westdeutschland.

Rot-Weiss Köln und Uhlenhorst Mülheim haben das Endspiel bei den deutschen Feldhockey-Meisterschaften der Herren in Krefeld erreicht. Mülheim bezwang in seinem Halbfinale am Samstag den Titelverteidiger

Die Damen vom Club an der Alster und Uhlenhorster HC stehen im Endspiel der deutschen Feldhockey-Meisterschaft in Krefeld. Der UHC gewann am Samstag sein Halbfinale mit 4:3 im Penaltyschießen gegen den

Die Damen und Herren des Berliner HC haben die Saison in der 1. Feldhockey-Bundesliga jeweils mit einem Sieg als Tabellensechster beendet. Die Herren gewannen am Sonntag am letzten Spieltag mit 3:2 (1:0)

" Moritz Fürste wird seine Hockey-Karriere nach der Saison beenden. Foto: Soeren Stache

Einmal wird er noch für den UHC Hamburg in der Bundesliga auflaufen, dann ist für den zweimaligen Olympiasieger Schluss: Moritz Fürste, einer der besten deutschen Hockey-Spieler, beendet seine Karriere.

" Janne Müller-Wieland (l), die Spielführerin des UHC Hamburg. Foto: Britta Pedersen

Die Hockey-Damen des Uhlenhorster HC Hamburg haben zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Hallenhockey-Europapokal der Landesmeister gewonnen.

" Torhüter Mark Appel ist zu sehen. Foto: Britta Pedersen/Archiv

Die Hockey-Herren vom Club an der Alster Hamburg verstärken sich für die Bundesliga-Saison 2018/19 mit Nationalkeeper Mark Appel. Der 23-Jährige wechselt vom Crefelder HTC zu den Hanseaten und ersetzt

Die Hockey-Herren von Rot-Weiss Köln haben zum achten Mal den Hallen-Europapokal der Landesmeister gewonnen. Im Endspiel setzten sich die Rheinländer am Sonntag in Wettingen mit 5:2 (4:0) gegen den Racing

Die Herren des Deutschen Hockey-Bundes haben bei der 5. Hallen-Weltmeisterschaft in Berlin den Titel knapp verpasst. Im Endspiel musste sich der Turnierfavorit dem starken Team aus Österreich im Penaltyschießen...

" Christopher Rühr (r) im Kampf um den Ball gegen den Österreicher Xaver Hasun. Foto: Britta Pedersen

Die Herren des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) haben bei der 5. Hallen-Weltmeisterschaft in Berlin den Titel knapp verpasst. Im Endspiel musste sich der Turnierfavorit dem starken Team aus Österreich im...

Die deutschen Hockey-Damen sind zum dritten Mal Hallen-Weltmeister. Im Endspiel des 5. Hallen-WM-Championats setzten sich die DHB-Damen nach großem Kampf mit 2:1 gegen Titelverteidiger Niederlande durch....

" Die deutschen Spielerinnen gewannen in Berlin den Weltmeistertitel. Foto: Britta Pedersen

Die deutschen Hockey-Damen sind wieder die Nummer eins unter dem Hallendach. Sie gewinnen in Berlin das Finale gegen Titelverteidiger Niederlande. Die DHB-Herren verlieren dagegen im Penaltyschießen gegen

" Fabian Pehlke (l) und Dan Nguyen bejubeln einen Treffer im Spiel gegen das iranische Team. Foto: Britta Pedersen

Deutschlands Hockey-Herren sind mit dem siebten Sieg im siebten Spiel ins Endspiel der Hallen-WM in Berlin eingezogen. Die Damen erreichen durch ein 3:1 über Polen das Halbfinale, in dem Weißrussland besiegt wird.

" Die Ausrüstung einer Torhüterin liegt in der Max-Schmeling-Halle bei der Hallen-Hockey-WM auf dem Spielfeld. Foto: Britta Pedersen

Nach den Herren sind auch die Damen des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) ins Halbfinale der Hallen-Weltmeisterschaft in Berlin eingezogen. Das DHB-Team gewann in der Runde der besten Acht mit 3:1 (2:0) gegen Polen.

" Die deutschen Hockey-Herren haben das Halbfinale erreicht. Foto: Britta Pedersen

Deutschlands Hockey-Herren haben mit ihrem 3:0-Sieg gegen die Schweiz das Halbfinale der Hallen-WM in Berlin erreicht. Am Samstag können die deutschen Damen mit einem Erfolg in ihrem Viertelfinale gegen Polen nachziehen.

" Schoss bei der Hallen-WM ein Tor: DHB-Keeper Mark Appel. Foto: Britta Pedersen

Deutschlands Hockey-Auswahlkeeper Mark Appel kann auch Tore schießen. Und wie: Mit seinem Feld-Treffer gegen Indien ist er als erster Torwart mit Torerfolg bei einem Weltturnier in die Hockey-Geschichte eingegangen.

" Franzisca Hauke traf zweimal gegen die Ukraine. Foto: Marius Becker

Die deutschen Hockey-Teams eilen bei der Hallen-WM in Berlin von Sieg zu Sieg. Allerdings müssen ausgerechnet die erfolgsverwöhnten Herren gegen starke Tschechen lange kämpfen, ehe ihr Erfolg feststeht.

" Der neue deutsche Hockey-Damen-Bundestrainer Xavier Reckinger. Foto: Frank Uijlenbroek

Neuer Coach, neue Wege: Der Belgier Xavier Reckinger ist der erste ausländische Chef-Bundestrainer der Verbandsgeschichte. Bei der Hallen-WM überlässt er U21-Coach Akim Bouchouchi die Arbeit auf der Bank.

" Christopher Rühr (l-r), Ferdinand Weinke und Mats Grambusch klatschen nach einem weiteren Treffer gegen Kasachstan ab. Foto: Britta Pedersen

Die zum Favoritenkreis zählenden deutschen Hockey-Teams steuern bei der Hallen-WM in Berlin auf Viertelfinalkurs. Die deutschen Damen feiern zum Auftakt zwei klare Siege. Und die Herren verpassen gleich

" Die deutschen Nationalspieler wollen beim Turnier in Berlin Hallenhockey-Weltmeister werden. Foto: Kol-SM/PTI

Die deutschen Hallenhockey-Nationalteams greifen bei der Heim-WM in Berlin nach dem Titel. „Für uns führt kein Weg daran vorbei. Natürlich wollen wir den Titel vor heimischem Publikum nach Deutschland

" Zwei Hockeyspieler kämpfen in der Halle um den Ballbesitz. Foto: Oliver Mehlis

Die Hamburger Hockey-Teams haben den Hallen-Meisterschaften ihren Stempel aufgedrückt. Erst schnappen sich die Damen vom Club an der Alster den Titel. Alsters Herren wollen den Doppel-Triumph, doch der

Die Hockey-Damen und -Herren vom Club an der Alster Hamburg haben bei den deutschen Hallen-Meisterschaften den Einzug in die Endspiele gechafft. Die Hanseatinnen setzten sich am Samstag beim Final Four

" U21-Trainer Valentin Altenburg coachte die deutsche Herren-Auswahl bei der Hallen-EM in Antwerpen. Foto: Friso Gentsch

Deutschlands Hockey-Herren haben den EM-Titel nicht verteidigen können. Im Halbfinale war gegen den neuen Europameister Österreich Endstation. Am Ende reichte es nach einem 9:8 gegen Polen zu Rang drei.

" Linus Butt ist mit den Hockey-Herren im Halbfinale der Hallen-EM gegen Österreich ausgeschieden. Foto: Sander Koning

Deutschlands Hockey-Herren sind bei der Hallen-Europameisterschaft im belgischen Antwerpen im Halbfinale ausgeschieden. Die DHB-Auswahl unterlag Österreich mit 3:4 im Penaltyschießen, nachdem es nach

" Die deutschen Hockey-Damen treten mit unterschiedlichen Auswahl-Kadern bei den beiden Hallenturnieren Anfang 2018 an. Foto: Frank Uijlenbroek

Die deutschen Hockey-Damen werden mit zwei völlig unterschiedlichen Auswahl-Kadern bei den beiden hochkarätigen Hallenturnieren Anfang des Jahres 2018 antreten.

" Die deutschen Hockey-Herren stehen im World-League-Halbfinale. Foto: Frank Uijlenbroek

Deutschlands Hockey-Herren sind in Indien ins World-League-Halbfinale eingezogen. Dort geht es nach dem 4:3 im Penaltyschießen gegen die Niederlande nun am Samstag gegen Weltmeister Australien.

" Die deutschen Hockey-Herren erkämpften sich ein 2:2 gegen Weltmeister Australien. Foto: Frank Uijlenbroek

Die deutschen Hockey-Herren haben beim World-League-Finalturnier im indischen Bhubaneswar den zweiten Sieg im zweiten Spiel knapp verpasst.

" Im indischen Bhubaneswar haben die deutschen Hockey-Herren die englische Auswahl 2:0 besiegt. Foto: Frank Uijlenbroek

Die deutschen Hockey-Herren sind mit einem 2:0 (2:0)-Sieg über England in das World-League-Finalturnier im indischen Bhubaneswar gestartet.

" Die von Xavier Reckinger trainierten deutschen Hockey-Damen verloren im Viertelfinale. Foto: Frank Uijlenbroek

Deutschlands Hockey-Damen verpassen knapp den Einzug in das World-League-Halbfinale. Im Penaltyschießen haben die Südkoreanerinnen die besseren Nerven und setzen sich mit 3:1 durch. Nun geht es für das

" Das Team des neuen Bundestrainers Xavier Reckinger unterliegt im letzten Vorrundenspiel Argentinien. Foto: Frank Uijlenbroek

Deutschlands Hockey-Damen haben ihr letztes Vorrundenspiel beim World-League-Finalturnier gegen Argentinien klar mit 1:4 (0:2) verloren und damit Rang zwei in der Gruppe B hinter den Südamerikanerinnen erreicht.

" Hanna Granitzki (l) und Charlotte Stapenhorst jubeln nach dem ersten Treffer. Foto: Frank Uijlenbroek

Deutschlands Hockey-Damen sind am Samstag in Auckland/Neuseeland mit einem 2:0 (0:0)-Sieg über England in das World-League-Finale der acht weltbesten Mannschaften gestartet.

" Blieb in den drei Spielen gegen England mit den DHB-Herren unbesiegt: Bundestrainer Stefan Kermas. Foto: Frank Uijlenbroek

Deutschlands Hockey-Herren sind in einer Dreier-Testspielserie gegen England unbesiegt geblieben. Nach dem 5:3-Auftakterfolg am Dienstag und dem 3:3 am Mittwochabend kam die Auswahl von Bundestrainer

" Alexander Osterkemper (l.) und der TV Werne wollen in die Verbandsliga 2 aufsteigen.

Am Sonntag starten die Hockey-Herren in die Hallensaison. Lange hatte das junge Team spielfrei, hoch motiviert soll in diesem Winter endlich der Aufstieg in die Verbandsliga 2 gelingen. Dazu holt sich Von Marc-André Landsiedel

" Lisa Altenburg wurde für das World-League-Finale in Neuseeland nominiert. Foto: Felix Kaestle

Die Deutschen Hockeyfrauen reisen mit den Rückkehrerinnen Lisa Altenburg und Annika Sprink zum World-League-Finale vom 17. bis 26. November nach Neuseeland.

" Die deutschen Hockey-Damen haben einen neuen Trainer. Foto: Christian Charisius

Xavier Reckinger ist der erste Ausländer in der Bundestrainer-Geschichte des Deutschen Hockey-Bundes (DHB). Wie der Verband mitteilte, wird der zweimalige Olympia-Teilnehmer aus Belgien mit sofortiger

" Deutschlands Vize-Kapitän Tobias Hauke (M) bildet mit den Hockey-Herren einen Kreis. Foto: Frank Uijlenbroek

Tobias Hauke hat im Hockey alles gewonnen. Nur der WM-Titel fehlt dem Hamburger noch. Deshalb gibt der Teammanager der HSV-Fußballer ein Comeback in der DHB-Auswahl. Aber Hauke geht es nicht nur um Titel.

" Hockey-Trainer Jamilon Mülders wechselt nach China. Foto: Frank Uijlenbroek

Die Hockey-Nationalmannschaft der Frauen verliert ihren Trainer. Jamilon Mülders verlässt nach fünfjähriger Amtszeit zum 1. Oktober den Deutschen Hockey-Bund (DHB) und wechselt nach China.

" Taktik, Technik, Ausdauer. Beim Hockey-Camp des TV Werne gab es jede Menge zu lernen. Der Höhepunkt am Montag war der Besuch von Olympiasiegerin Natascha Keller.

Schon die Autogramme von Natascha Keller waren beliebt. Doch als die Olympiasiegerin im Hockey von 2004 am Montag auch noch ihre Goldmedaille aus Athen rausholte, standen die Kinder des TV-Werne-Hockeycamps Von Verena Schafflick

" Charlotte Stapenhorst erzielte den Siegtreffer zum 2:1 gegen Argentinien. Foto (2016): Jeon Heon-Kyun Foto: Jeon Heon-Kyun

Die deutschen Hockey-Damen haben ihr Halbfinale bei der World League 3 in Johannesburg mit 2:1 gegen Favorit Argentinien gewonnen. Ganz besonders gefeiert wurde Kapitän Janne Müller-Wieland, die ihr 250.

" Mats Grambusch zeigt sich nach dem Sieg über Frankreich zufrieden: "Das war eine optimale Vorstellung." Foto: Soeren Stache

Deutschlands Hockey-Damen machten es vor, die Herren zogen nach. Beide deutsche Teams erreichten das Halbfinale der World League und qualifizierten sich damit für die WM 2018. In Südafrika treffen die

" Tom Grambusch (M) hat im Spiel gegen Irland den Treffer zur 1:0-Führung für Deutschland erzielt. Foto: Friso Gentsch

Die deutschen Hockey-Herren haben auch ihr viertes Gruppenspiel mit 2:0 gegen Irland gewonnen und sind damit Tabellenerster bei der World League in Südafrika. Nun müssen sie am Mittwoch ihr Viertelfinale

" Münchens Trainer Don Jackson geht mit Zuversicht in die Champions League. Foto: Matthias Balk

Nach drei enttäuschenden Spielzeiten gehen die deutschen Eishockey-Vereine in der diesjährigen Champions Hockey League mit Ambitionen auf einen vorderen Rang an den Start.

" Dieter-Enrique Linnekogel erzielte den Siegtreffer gegen Belgien. Foto: Georg Wendt

Durch den 3:2-Sieg über Belgien sind die deutschen Hockey-Herren neuer Tabellenführer in der Gruppe B bei der World League in Johannesburg. Zum Abschluss der Vorrunde trifft der Olympia-Dritte von 2016

" Die World League wird in Johannesburg ausgespielt. Foto: Christian Charisius

Zwei Spiele, zwei Siege. Mit dem 4:3 gegen Gastgeber Südafrika ist den deutschen Hockey-Herren beim World-League-Turnier in Johannesburg der Viertelfinal-Einzug sicher.

Die Damen vom Uhlenhorster HC haben ihren Feldhockey-Titel in Mannheim verteidigt. Bei den Herren entthronte der gastgebende MHC den Titelverteidiger Rot-Weiss Köln und sicherte sich damit die erste Meisterschaft

" Marie Mävers (l) klatscht nach einem Treffer gegen Südkorea mit einer Teamkameradin ab. Foto: Axel Heimken

Die deutschen Hockey-Damen haben beim Vier-Länder-Turnier in Berlin ihren ersten Sieg verbucht. Die Gastgeberinnen setzten sich im Hockeystadion Zehlendorf mit 3:2 (1:0) gegen Südkorea durch.

" Rot-Weiss Köln hat zum ersten Mal die Euro Hockey League gewonnen. Foto: Michael Deines

Rot-Weiss Köln holt erstmals die Euro Hockey League. Nach Siegen über Topteams aus Belgien und den Niederlanden geht die Krone verdient ins Rheinland. Auch die Damen des Münchners SC holen einen Europacup.

" Hockey-Nationaltrainer Stefan Kermas kann mit dem Auftakt seiner Mannschaft nicht zufrieden sein. Foto: Christian Charisius

Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Männer ist mit einer 2:5 (1:2)-Niederlage gegen den Olympia-Zweiten Belgien in ein Drei-Nationen-Turnier gestartet.

" Fabian Lang (r.) versucht seinem Gegner den Ball abzunehmen. Dass sich Spieler mit den Schlägern verletzen, ist laut Bernd Heimann sehr selten. Das würde das Regelwerk unterbinden.

Vor wenigen Jahren war die Hockeyabteilung des TV Werne so dünn besetzt, dass es keine Nachwuchsteams mehr gab und die Herren in einer eigens gegründeten Liga spielten, um überhaupt spielen zu können. Von Christian Greis

" In der aktuellen Hallensaison spielt Maximilian Zobiegala (im Vordergrund rechts), hier in einer Szene aus dem Stadtderby gegen den ASV, mit dem ESV München in der bayerischen Hockey-Oberliga.

Als Teenager schnupperte Maximilian Zobiegala im Hockey erstmals Bundesligaluft. Nach einer schwerwiegenden Verletzung und dem Start ins Studium in München ist der Sport sechs Jahre später nur noch ein

Die deutschen Hockey-Herren sind beim Olympia-Qualifikationsturnier im japanischen Kakamigahara im zweiten Spiel zum zweiten deutlichen Sieg gekommen.

Deutschlands Hockey-Herren bereiten sich im März bei einem Zentrallehrgang in Südafrika auf das Olympia-Qualifikationsturnier in Japan vor.

Die Hockey-Damen des Harvestehuder THC haben den Europapokal der Landesmeister gewonnen und damit die Siegesserie der deutschen Clubs fortgesetzt.

Die Hockeyherren des Crefelder HTC sind mit einem klaren Sieg in das Hallenhockey-Europacup-Turnier im schottischen Perth gestartet. Gegen den dänischen Champion Orient Lyngby gewann der deutsche Hallenmeister

Die deutschen Hockey-Herren haben beim Fünf-Nationen-Turnier in Südafrika im dritten Spiel ihren ersten Sieg gefeiert. Gegen den Gastgeber gewann das Team von Bundestrainer Markus Weise 3:1 (1:1).

Die deutschen Hockey-Damen mussten sich im Finale des Vier-Länder-Turniers im argentinischen Mendoza Gastgeber Argentinien mit 1:2 (1:1, 0:0) geschlagen geben.

Die deutschen Hockey-Herren haben bei der Hallen-Europameisterschaft die Vorrunde ungeschlagen beendet. Das Team kam im russischen Jekaterinenburg mit dem 7:2 (4:0) gegen die Schweiz zum dritten Sieg