HTHC-Damen gewinnen Europapokal

Die Hockey-Damen des Harvestehuder THC haben den Europapokal der Landesmeister gewonnen und damit die Siegesserie der deutschen Clubs fortgesetzt.

Prag (dpa)

24.02.2008, 16:21 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Endspiel des Finalturniers in Prag besiegten die Hamburgerinnen den spanischen Meister Club de Campo de Madrid mit 6:0 (3:0). 34 Jahre nach dem ersten Sieg im Feldhockey-Europapokal war es für den hanseatischen Traditionsverein der erste internationale Hallentitel. Platz drei ging an Ritm Grodno aus Weißrussland, das sich mit 5:2 (3:2) gegen Dinamo Sumchanka aus der Ukraine durchsetzte.

Das Team von HTHC-Trainer Peter Krueger verlängerte die großartige Serie deutscher Mannschaften in den europäischen Wettbewerben fort. Der HTHC ist schon der 5. deutsche Titelträger, die sich insgesamt 19 Europacup-Triumphe teilen. Der Rüsselsheimer RK gewann allein 15 Mal - je ein Mal trugen sich der SC Brandenburg, der Berliner HC und im vergangenen Jahr die Lokalrivalen des HTHC vom Club an der Alster in die Siegerlisten ein.

Der HTHC knüpfte im Finale nahtlos an die starke Vorstellung vom 5:0-Halbfinalsieg über Dinamo Sumchanka an. Die Krueger-Schützlinge gingen früh in Führung und bauten sie Tor um Tor aus. National- Keeperin Kristina Reynolds bewies ihre Klasse und hielt ihren Kasten bis zum Schluss sauber. Die Treffer für den HTHC erzielten Rike Sager (3), die mit 12 Toren als beste Torschützin des Turniers ausgezeichnet wurde, sowie Julia Boie (2) und Kapitän Carolin Sender.

«Ich freue mich wahnsinnig für mein Team, dass wir nach dem Gewürge zu Turnierbeginn so toll reingefunden haben, dass wir hier mit 5:0 und 6:0 durchs Halbfinale und Finale spaziert sind», sagte Trainer Peter Krueger. Nationalspielerin Kristina Reynolds, die vier Wochen zuvor Hallen-Europameisterin geworden war, unterstrich den besonderen Wert des Titels: «Das hatte ich ja noch nie, mit meiner Vereinsmannschaft international spielen zu können.»

Schlagworte: