Deutschlands Hockey-Herren bei Hallen-EM auf Rang drei
Deutschlands Hockey-Herren haben den EM-Titel nicht verteidigen können. Im Halbfinale war gegen den neuen Europameister Österreich Endstation. Am Ende reichte es nach einem 9:8 gegen Polen zu Rang drei. Trainer Altenburg war dennoch zufrieden.

U21-Trainer Valentin Altenburg coachte die deutsche Herren-Auswahl bei der Hallen-EM in Antwerpen. Foto: Friso Gentsch
Deutschlands Hockey-Herren haben die Hallen-Europameisterschaft im belgischen Antwerpen auf Rang drei beendet.
Im kleinen Finale bezwang die verjüngte DHB-Auswahl vor allem dank des viermal erfolgreichen Routiniers Moritz Fürste die Vertretung von Polen mit 9:8 (5:1). „Insgesamt hat das Team hier sehr gutes Hockey gezeigt und sich als tolle Einheit präsentiert, was man ja bei der Zusammenstellung nicht unbedingt erwarten konnte“, sagte Trainer Valentin Altenburg.
Neuer Titelträger und damit Nachfolger der Deutschen, die zuvor zweimal in Folge Erster waren, wurde Österreich nach einem 2:1 im Penaltyschießen über Gastgeber Belgien. Die Österreicher hatten Deutschland im Halbfinale mit 4:3 im Penaltyschießen ausgeschaltet, nachdem es nach Ende der regulären Spielzeit 2:2 gestanden hatte.
Das Team des Deutschen Hockey-Bundes bestand fast ausschließlich aus Perspektivspielern, die von U21-Coach Altenberg betreut wurden. Chef-Bundestrainer Stefan Kermas tritt im Februar mit dem A-Kader bei der Hallen-WM in Berlin an.
- Hockey ,
- EM ,
- Herren ,
- Halle ,
- International ,
- Deutschland