Die Deutsche Bank bekommt von der Finanzaufsicht einen Sonderaufpasser verordnet. Er soll darüber wachen, dass Deutschlands größtes Geldhaus Geldwäsche ausreichend bekämpft.
Der Finanzplatz Frankfurt profitiert nach neuesten Zahlen der Landesbank Helaba am meisten vom britischen EU-Austritt.
Die Chefs deutscher Top-Konzerne liegen mit ihrer Vergütung im europäischen Vergleich auf einem der vorderen Plätze.
Es ist umstritten, für viele Familien aber ein Segen: Um sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen zu können, kann ab sofort das Baukindergeld beantragt werden.
Es ist umstritten, für viele Familien aber ein Segen: Um sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen zu können, kann ab sofort das Baukindergeld beantragt werden. Das soll erst der Anfang sein
Europas Verbraucher müssen sich bald an weitere neue Geldscheine gewöhnen. Zunächst dürfen sie den überarbeiteten 100- und 200-Euro-Schein aber nur anschauen.
Wann muss eigentlich die Heizung im Mehrfamilienhaus angeschaltet werden? Wie warm muss sie einheizen können? Und wie werden die Kosten aufgeteilt? Experten antworten auf die wichtigsten Fragen zum Beginn der Heizsaison.
Das künftige Dax-Mitglied Wirecard will sein Kerngeschäft rund die Abwicklung digitaler Zahlungen um Kleinkredite für die Kunden erweitern. Dies kündigte der Chef des Unternehmens aus Aschheim, Markus
Demonstranten besetzen das Symbol der Demokratie in Deutschland und fordern in der Paulskirche einen Diskurs. Die Polizei ist schnell vor Ort, denn Hausrecht hat die Stadt Frankfurt. Die Kritik der Aktivisten
Die Folgen der schwersten Finanzkrise nach dem Zweiten Weltkrieg, die vor zehn Jahren begann, sind immer noch spürbar. Sind Banken heute vorsichtiger? Die Meinungen dazu könnten kaum unterschiedlicher sein.
Vor rund zehn Jahren ging die US-Investmentbank Lehman Brothers pleite. Auch deutsche Privatanleger verloren damals ihr Geld. Was hat sich seitdem für Anleger geändert? Gab es Lehren aus der Pleite?
Vor zehn Jahren stand nach der Pleite der US-Bank Lehman Brothers die globale Finanzwelt am Abgrund. Regierungen und Notenbanken schnürten Rettungspakete mit gigantischen Summen. Die Schlussrechnung kommt
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat abermals die Geldpolitik der türkischen Zentralbank kritisiert. Einen Tag nach einer kräftigen Zinsanhebung durch die Notenbank sagte Erdogan vor
Verbraucher in Deutschland und anderen europäischen Ländern zahlen immer häufiger bargeldlos. Das zeigen Zahlen von Europäischer Zentralbank (EZB) und Deutscher Bundesbank für das Jahr 2017.
Nach der milliardenschweren Pleite der Container-Investment-Firma P&R ist deren Gründer Heinz R. verhaftet worden.
In den Ferien kein Hotelzimmer zahlen und im Alltag Miete einnehmen: Der Besitz eines Ferienhauses hat seine Vorteile. Wer sich für einen Kauf interessiert, sollte aber einiges bedenken.
Viele Unternehmen sammeln die Daten ihrer Kunden - etwa um sie an Dritte weiterzugeben oder personalisierte Werbung zu schalten. Auch Kreditkarteninstitute verfolgen diese Praxis. Mithilfe eines Links
Vielen künftigen Rentnern werden laut einer neuen Studie beim Konsum Hunderte Euro fehlen. Private Vorsorge könne die Lücke nicht schließen. Die Anbieter entsprechender Verträge machen eine andere Rechnung auf.
Wer einen Indexfonds auf einen der deutschen Indizes hat, muss sich bald mit neuen Regeln vertraut machen. Denn die Deutsche Börse ändert die Zusammensetzung der Indizes. Wichtige Frage für Anleger: Passt
Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse wirken sich steuerlich begünstigend aus. Doch wie verhält sich mit erhaltenen Bonuszahlungen? Werden sie von den Kassenbeiträgen abgezogen?
Ob Hochzeit, Schwangerschaft oder Renteneintritt: Mit einer Veränderung der Lebensverhältnisse ändert sich oft auch die Steuerlast. Für Paare kann es sich dabei häufig rentieren, einen Wechsel der Steuerklasse
Wer erbt, muss darüber das Finanzamt informieren. Denn der Fiskus kann Erbschaftsteuer verlangen. Doch deren Höhe hängt von einigen Faktoren ab. Oft lässt sie sich auch ganz sparen. Aber wie?
Griechenland lässt die Zeit harter Sparmaßnahmen langsam hinter sich. Regierungschef Tsipras sieht einen Silberstreif am Horizont: Löhne und Renten sollen steigen, Steuern sinken. Viele Griechen sehen
Klassische Unternehmen zahlen in Europa mehr als 20 Prozent Unternehmenssteuern, Digitalkonzerne weniger als halb so viel. Dabei verdienen vor allem die US-Riesen wie Google hierzulande viel Geld. Bis
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat sich zurückhaltend zu möglichen Fortschritten bei der stärkeren Besteuerung von Digitalkonzernen wie Google und Facebook geäußert.
Der Gang in die Insolvenz ist für Selbstständige oft der letzte Ausweg aus den Schulden. Nach spätestens sechs Jahren sind sie diese dann los. Was müssen Betroffene beachten?
Der Hype um den Bitcoin ist vorerst vorbei: Bei der Kryptowährung zeichnet sich jetzt ein starker Abwertstrend ab. Grund dürfte der ausbleibende Markteintritt sein.
Wer kurzfristig Geld braucht, dem kann seine Lebensversicherung in den Sinn kommen. Sie zu beleihen, rechnet sich aber meist nicht. Doch es gibt Alternativen, die es zu prüfen lohnt.
Der Trend zum Oldtimer ist ungebrochen. Nicht nur Autofans freuen sich am alten Eisen, sondern auch Anleger. Denn nach wie vor können Klassiker gewinnbringende Sammelobjekte sein. Und wenn die Rendite
Menschen, die sich in Vereinen und Organisationen ehrenamtlich engagieren, sind gerne gesehen. Doch worauf müssen Ehrenamtler achten, wenn sie für ihre Tätigkeit ein kleines Entgelt erhalten?
Es ist nicht das erste Mal, dass der US-Präsident einen prominenten Sportler wegen unpatriotischen Verhaltens angeht. Nach der Kritik am Ex-NFL-Spieler Kaepernick reagieren nun aber auch Anleger von Nike.
Der Iran verzichtet auf einen umstrittenen Bargeld-Transfer von 300 Millionen Euro aus Deutschland. Die Europäisch-Iranische Handelsbank (EIHB) will dieses Vorhaben vorerst nicht weiter verfolgen, wie...
Fintechs mischen die Finanzbranche auf. Nun verliert die Commerzbank ihren Platz im Dax aller Voraussicht nach an ein junges Unternehmen. Ein Weckruf für die etablierten Banken.
Deutlicher kann der Wandel in der Finanzbranche nicht werden: Ein Fintech verdrängt aller Voraussicht nach das Traditionshaus Commerzbank aus dem Dax. Die Führung des Frankfurter Instituts wertet das
Im Urlaub kommt die Kreditkarte besonders oft zum Einsatz. Inhaber sollten nach ihrer Rückkehr die Abrechnung kontrollieren. Stellen sie falsche Abbuchungen fest, ist schnelles Handeln gefragt.
Wer weiß, dass er Schulden erben wird, kann das Erbe innerhalb einer bestimmten Frist ausschlagen. Wer sich bei der Testamentsbekanntgabe im Ausland aufhielt, hat dafür noch länger Zeit.
Abgesichert bei einem Auto-Unfall: Autohalter aus den nord- und ostdeutschen Flächenländern können sich weiterhin über niedrige Einstufungen bei der Kfz-Haftpflichtversicherung freuen. Das zeigt die neue
In einem Punkt sind sich Politiker und Banker einig: Deutschland und Europa brauchen starke Finanzinstitute. Doch der Weg ist steinig. Wie stark die Konkurrenz ist, wird bald auch im Dax sichtbar werden.
Die Ehe ist vorbei. Aber schnell mal zum Scheidungsrichter zu gehen, wenn das Zusammenleben nicht mehr klappt, das funktioniert nicht. Zuerst muss ein Trennungsjahr eingehalten werden, so will es das Gesetz.
Wer ein Haus erbt, das er zum Wohnen nutzt, muss dafür keine Erbschaftssteuer abführen. Bei einem unbewohnten Grundstück oder einem nicht selbst bewohnten Haus sieht es anders aus.
Online-Banking am heimischen PC hat sich für viele als praktisch erwiesen. Doch auch das Smartphone wird in Sachen Banking immer beliebter. Das mobile Gerät wird meist zur Abfrage des Kontostands genutzt.
Besenrein war das Haus nicht, das Jürgen Fitschen im Sommer 2012 übernahm. Bis heute ist die Deutsche Bank mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Bank könnte weiter sein, meint auch der Ex-Chef.
An Risiken weltweit mangelt es nicht. Genug Gründe eigentlich für Anleger, verstärkt in das Edelmetall zu investieren. Doch die Nachfrage ist mau, der Goldpreis fällt. Was mehrere Ursachen hat.
An Risiken weltweit mangelt es nicht. Genug Gründe eigentlich für Anleger, verstärkt in das Edelmetall zu investieren. Doch die Nachfrage ist mau, der Goldpreis fällt. Was mehrere Ursachen hat.
Um George Clooney muss sich niemand Sorgen machen. Er soll einer Schätzung des des US-Magazins „Forbes“ zufolge in den vergangenen zwölf Monaten 239 Millionen Dollar verdient haben - allerdings nicht
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Heizkostenabrechnung ist in vielen Fällen verkehrt oder intransparent. Verbraucherschützer raten Mietern daher, Originalbelege anzufordern.
Einmal im Monat können Arbeitgeber ihren Angestellten steuer- und sozialversicherungsfreie Sachleistungen zukommen lassen. Ein Urteil aus Sachsen hat nun gezeigt, dass das zeitliche Intervall entscheidend ist.
Gerät man mit seinem Fahrzeug unverschuldet in einen Unfall, sollte man laut Stiftung Warentest einen Anwalt hinzuziehen. Er hilft dabei, Fehlentscheidungen zu vermeiden. Weitere Tipps im Umgang mit den Versicherungen.
Kreditkarte und Reiseversicherung - beides erweist sich im Urlaub oft als nützlich. Doch was ist von Paket-Angeboten zu halten? Stiftung Warentest gibt darauf eine ernüchternde Antwort.
Viele Studierende arbeiten neben dem Studium. Kommt zum Minijob noch eine Tätigkeit hinzu, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Ab 2019 verschärfen sich die Vorgaben.
Es gibt zwar viele kostenlose Girokonten, aber die Gebührenfreiheit ist oft an Bedingungen geknüpft. Welche das sind und ab wann ein Kontowechsel sinnvoll sein kann, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest.
Die Stiftung Warentest hat flexible Immobilienkredite unter die Lupe genommen. Im Ergebnis schneiden die mit variablen Raten und Sondertilgungsrechten ausgestatteten Angebote gut ab. Verbraucher sollten
Ein gleichgeschlechtliches Ehepaar führt seit 2001 eine eingetragene Lebenspartnerschaft und wandelt sie nach der Einführung der sogenannten Ehe für alle 2017 gesetzlich um. Danach begehrt das Ehepaar,
E-Mails haben in vielen Bereichen den Briefverkehr ersetzt - auch bei Bewerbungen. Welche Kosten lassen sich dann noch von der Steuer absetzen, wenn kein Porto und keine Ausgaben für Bewerbungsmappen anfallen?
Soll man der wirtschaftlich angeschlagenen Türkei unter die Arme greifen? Der Türkei Erdogans, die sich aus westlicher Sicht immer weiter von der Demokratie entfernt? Ex-Außenminister Gabriel hat eine
Das letzte Rettungsprogramm für Athen ist abgeschlossen, insgesamt 289 Milliarden Euro an Krediten überwiesen. Griechenland sei nun wieder ein „normales Land“, sagt EU-Kommissar Moscovici. Wirklich?
Es war eine Existenzkrise bis an den Rand der Staatspleite und des Rauswurfs aus der Eurozone: Acht Jahre hing Griechenland am Tropf internationaler Geldgeber. Und nun?
Die Türkei kämpft mit dem Absturz ihrer Währung. Ursache dafür sind auch Wirtschaftssanktionen durch die USA. Sollte Deutschland nun der Regierung in Ankara zur Seite springen?
Kurz vor dem Ende der Euro-Rettungsprogramme für Griechenland hat EU-Kommissar Pierre Moscovici Kritik an der Rolle der europäischen Institutionen geäußert.
Die Türkei steckt in einer Finanzkrise. Die könnte sich verschärfen nach nochmals schlechteren Noten maßgeblicher Bonitätswächter. Was wiederum Einfluss auf die Kosten der Verschuldung haben dürfte.
Mit einem Ferienjob können Schüler und Studenten gutes Geld dazuverdienen. Über den Steuerabzug auf der Lohnabrechnung müssen sie sich keinen Kopf machen. Das Geld gibt es meist per Steuererklärung zurück.
Hohe Renditen und gleichzeitig die Umwelt retten? Grüne Investitionsprojekte klingen verführerisch, bringen aber oft Verluste. Es gibt bessere Möglichkeiten, sein Geld nachhaltig anzulegen.
Fast ein Jahrzehnt lastete Griechenlands Finanz-Drama auf Europa. Der Zusammenbruch des Euro oder ein Austritt aus der Gemeinschaftswährung schien denkbar. Nach strikten Sparprogrammen und Milliardenkrediten
Es wäre ein weiterer Schlag für die etablierten Banken in Deutschland: Die Commerzbank muss ihren Platz im Dax aller Voraussicht nach räumen. Die Fintech-Konkurrenz mischt die Branche auf.
Wirecard ist an der Börse derzeit 21 Milliarden Euro wert. Zum Vergleich: Das größte deutsche Geldhaus, die Deutsche Bank, wird auf rund 20,5 Milliarden Euro taxiert. Experten rechnen damit, dass das
Auch in Zeiten niedriger Zinsen legen die Deutschen ihr Geld an. Doch auf welche Anlagemöglichkeiten vertrauten die Sparer im vergangenen Jahr am meisten?
Viele Schulen in Deutschland sind in schlechtem Zustand. Zwar steigen die Steuereinnahmen - aber es gibt riesige Probleme beim Renovieren und Modernisieren. Auch weil die Bauwirtschaft am Limit ist.
Bargeld ist aus dem Alltag kaum wegzudenken. Doch das Angebot an Zahlungsmöglichkeiten wird vielfältiger: Geht es nach dem Willen vieler Anbieter, soll das Handy bald die Geldbörse ersetzen. Welchen Vorteil
Eltern haben unter bestimmten Voraussetzungen auch für volljährige Kinder ein Anrecht auf Kindergeld. Selbst dann, wenn sich das Kind nicht in einer Ausbildung befindet. Das zeigt ein Fall aus Hamburg.
Vertragsklauseln, die den Bausparkassen ein generelles Kündigungsrecht nach einer 15-jährigen Laufzeit einräumen, sind unwirksam. So entschied das Oberlandesgericht nach einer Klage der Verbraucherzentrale
Auch Rentner müssen mitunter eine Steuererklärung machen. Dabei können sie auch Ausgaben absetzen - zum Beispiel Gesundheitskosten. Hilfreich ist es, hierfür eine genaue Aufstellung zu machen.
Gerade in den deutschen Großstädten haben viele Immobilien einen stolzen Kaufpreis. Mit der Maklerprovision kommt oft eine beträchtliche Summe oben drauf. Daher kann es sich lohnen, über die Courtage zu verhandeln.
Ob Urlaubsbuchung, Shoppen im Internet oder Tanken - vieles zahlen Verbraucher gern mit der Kreditkarte. Was sie wissen sollten: Das Bezahlmittel unterscheidet sich in drei Arten.
An bestimmten Ausgaben beteiligt sich das Finanzamt - auch an Unterhaltszahlungen. Allerdings müssen Steuerzahler dabei Regeln beachten. Vor allem der Zeitpunkt der Zahlung spielt hierbei eine wichtige Rolle.
Endlich in den eigenen vier Wänden wohnen. Wer sich diesen Traum erfüllt, lebt allerdings nicht kostenfrei. Denn auch in einer Eigentumswohnung oder einem Haus fallen Monat für Monat diverse Posten an.
Im Land der Barzahler hat der Wettlauf um das beste Angebot für eine elektronische Geldbörse begonnen. Ob es das Bezahlen per Handy in Deutschland aus der Nische schafft, muss sich noch zeigen. Institute
Ein finanzielles Polster zu haben, gibt vielen ein Gefühl von Sicherheit. Dieses Bedürfnis wächst bei jungen Leuten offenbar. Ein Großteil legt regelmäßig etwas beiseite. Das zeigt eine Umfrage.
Das Berliner Start-up Taxfix, das einen mobilen Assistenten für die Erstellung einer Steuererklärung anbietet, hat in einer ersten Finanzierungsrunde 13 Millionen Dollar (11,4 Mio. Euro) eingesammelt.
Ein Tweet, ein tollkühner Plan und viele offene Fragen: Tesla-Chef Elon Musk erwägt, den E-Auto-Pionier von der Börse zu nehmen. Die Flucht vor dem Rampenlicht der Finanzmärkte wäre nachvollziehbar -
Wer in seiner Steuererklärung einen Fehler macht, zum Beispiel eine Eintragung im falschen Formularfeld vornimmt, muss nicht besorgt sein. Korrekturen sind noch möglich - und bei einem leicht erkennbaren
Freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung können sich lohnen. Allerdings ist nur ein bestimmter Personenkreis dazu berechtigt.
Whisky als Geldanlage? Warum eigentlich nicht. Schon kleine Investitionen in spezielle Sorten können sich auszahlen. Dafür muss man aber erst mal viel Wissen anhäufen. Und wenn es nicht klappt mit der
Tesla sorgt für Ausnahmezustand an der Wall Street: Erst ein Bericht über eine Milliarden-Beteiligung Saudi-Arabiens, dann folgt ein Paukenschlag von Firmenchef Musk bei Twitter.
Mit der Investition hoher Geldbeträge oder dem Kauf einer Immobilie in bestimmten EU-Ländern, erwirbt manch einer auch den dazu gehörenden Pass mit dazu. Dies sieht die Europäische Kommission sehr kritisch.
Bezahlbare Wohnungen sind knapp. Da bietet es sich für Mieter an, über den Kauf einer eigenen Immobilie nachzudenken. Auf lange Sicht kann dies günstig sein. Das Kaufpreis-Miete-Verhältnis unterstützt
Die Sozialkassen sind dank der anhaltend guten Wirtschaftskraft ordentlich gefüllt. Steigende Sozialausgaben scheinen daher verkraftbar - oder?
Erstmals seit Jahren sind die Schulden des deutschen Staates unter die Marke von zwei Billionen Euro gesunken. Die Pro-Kopf-Verschuldung beträgt demnach nun knapp 23.800 Euro.
Nur wenige Bundesbürger zahlen bislang mit ihrem Smartphone an der Ladenkasse. Nun drängen US-Techkonzerne auf den Markt: Nach dem Start von Google Pay folgt Apple mit seinem Zahldienst. Aber überzeugt das die Deutschen?
Studenten haben meist kein eigenes Einkommen. Sollen sie trotzdem eine Steuererklärung abgeben? Nach Ansicht von Experten kann das durchaus sinnvoll sein. Man muss es nur richtig machen.
Für Lebensversicherungen gibt es keine Garantien mehr, langfristige Sparverträge mit guten Zinsen werden gekündigt, und Bausparer sollen gute alte gegen neue schlechtere Verträge eintauschen. Wie kann
Sind im Preis einer Immobilie Möbel oder eine Einbauküche enthalten, dann fällt für diese Gegenstände keine Grunderwerbssteuer an. Der Kaufvertrag muss dafür aber bestimmte Bedingungen erfüllen.
Ein Bafög-Antrag ist viel Papierkram. Doch der Aufwand kann sich lohnen. Zu lange warten sollten Studenten aber nicht. Denn es gilt das Monatsprinzip. Das heißt: Anspruch besteht ab dem Monat, an dem der Antrag eingeht.
Mit dem Studium beginnt in der Regel ein neuer Lebensabschnitt. Viele Fragen tauchen da auf. Ein Experte gibt Tipps, wie Jugendlichen der Start ins Studium gelingt.
Die schon seit Jahren niedrigen Zinsen machen nicht nur Kleinsparern zu schaffen. Auch Sozialversicherungen bekommen die Folgen zu spüren - finanziell ins Wanken kommen die Systeme dadurch aber nicht.
Die Konjunktur läuft, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, das beschert Bund und Ländern ein sattes Plus bei den Steuereinnahmen. Was tun mit dem Geld? Der Bund der Steuerzahler hat da einige Vorschläge.
Wer Geld anlegen möchte, ist mit einer breit aufgestellten Vermögensstreuung gut beraten. Allein in Gold zu investieren, kann riskant sein. Warum das so ist.
Wer eine Wohnung günstig vermietet, darf die Miete nicht zu gering ansetzen - andernfalls kann der Vermieter seine Ausgaben nicht voll als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Gut rechnen