Bei Geldanlage nicht einseitig auf Gold setzen
Wer Geld anlegen möchte, ist mit einer breit aufgestellten Vermögensstreuung gut beraten. Allein in Gold zu investieren, kann riskant sein. Warum das so ist.

Gold ist nur eine vermeintlich sichere Geldanlage. Auch der Goldpreis unterliegt Schwankungen. Foto: Sven Hoppe
Der Goldpreis ist aktuell mehr als dreimal so hoch wie vor 15 Jahren. Aber er schwankte zwischenzeitlich immer mal wieder stark.
Daher sollten Anleger nicht einseitig auf das Edelmetall setzen, sondern nur im Rahmen einer breit aufgestellten Vermögensstreuung berücksichtigen, erläutert der Bundesverband deutscher Banken in Berlin. Zwar sei die Mischung abhängig von der persönlichen Einstellung, in der Regel wird aber laut dem Bundesverband dazu geraten, etwa fünf bis maximal zehn Prozent Gold beizumischen.
Wer Gold für die Geldanlage kauft, muss keine Mehrwertsteuer bezahlen. Grundsätzlich steuerfrei sind auch die Veräußerungsgewinne beim Verkauf der Barren nach einer Haltefrist von mindestens einem Jahr.