Entwicklungshilfe

Entwicklungshilfe

Die Entwicklungsorganisation One wirft der großen Koalition mit Blick auf die Haushaltsplanung einen Bruch der eigenen Versprechen vor. Union und SPD hätten sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt,...

" „Für 2018 haben wir, was den Etat unseres Ministeriums angeht, ein sehr gutes Ergebnis erzielt“, sagt Müller. Foto: Kay Nietfeld

Gerd Müller macht seinen Job gerne. Nur manchmal ärgert sich der Entwicklungsminister. Zum Beispiel, wenn Fraktionskollegen vorschlagen, afrikanischen Staaten die Entwicklungshilfe zu kürzen, weil sie

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller fordert für sein Ministerium im nächsten Jahr 880 Millionen Euro mehr als in der Haushaltsplanung veranschlagt. Das Geld will er vor allem für die Versorgung von...

Nach dem Willen führender Unionspolitiker sollte den Herkunftsländern abgewiesener Asylbewerber die Entwicklungshilfe gekürzt oder ganz entzogen werden, wenn sie bei Abschiebungen nicht kooperieren. Zur...

Eine deutsche Mitarbeiterin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz ist in der somalischen Hauptstadt Mogadischu entführt worden. Das teilte die Hilfsorganisation in der Nacht mit. „Wir machen uns...

" Ursula von der Leyen mit Generalinspekteur Eberhard Zorn: Die Verteidigungsministerin meldet erheblichen Mehrbedarf an. Foto: Kay Nietfeld

Die Kanzlerin hat einst die „schwäbische Hausfrau“ zum Ideal erhoben - als Synonym für Sparsamkeit. Der neue Finanzminister Olaf Scholz gibt nun den hanseatischen Kaufmann. Und die sind bekannt dafür,

" Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) im Deutschen Bundestag. Trotz anhaltender Rekordeinnahmen bei den Steuern und eines kräftigen Wirtschaftswachstums will der Bund die öffentlichen Investitionen zurückfahren. Foto: Wolfgang Kumm

„Im Rahmen unserer Möglichkeiten“ - das ist eine zentrale Formulierung des neuen Finanzministers über seinen ersten Bundesetat. In der Union gibt es massive Kritik. Scholz hält das aus und kontert.

Zum Beginn der Geberkonferenz für die Leidtragenden des syrischen Bürgerkriegs in Brüssel hat Entwicklungsminister Gerd Müller vor einem Absinken deutscher Hilfen für die Region gewarnt. Nach der jetzigen...

Entwicklungsminister Gerd Müller fordert für seinen Etat in diesem Jahr eine Milliarde Euro zusätzlich. Damit will er Krisenländer unterstützen, die Hilfe für Afrika ausbauen und dazu beitragen, Flüchtlingen...

Mit Jobs und Ausbildungsplätzen vor Ort will die Bundesregierung Tausende irakische Flüchtlinge in ihre alte Heimat zurücklocken. Entwicklungsminister Gerd Müller vereinbarte mit der irakischen Regierung...

" Entwicklungsminister Gerd Müller auf dem Weg nach Bagdad. Foto: Kay Nietfeld

Zehntausende Flüchtlinge sind vor der IS-Gewalt nach Deutschland geflohen. Mit deutscher Hilfe bei der Jobsuche im Irak wirbt Entwicklungsminister Müller nun um ihre Rückkehr in die Heimat.

" „In das Rückkehrerprogramm sollen künftig 500 Millionen Euro pro Jahr fließen“, sagt Gerd Müller. Foto: Rainer Jensen

Was wird aus Migranten, die Deutschland verlassen? Wer nicht wieder Fuß fasst in der alten Heimat, der bricht vielleicht erneut auf. Ein Programm des Entwicklungsministeriums will das verhindern. Dafür

" Der Artikel 5 schützt die Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland. Foto: Florian Kleinschmidt

In sieben von acht Staaten ergreift die Regierung Maßnahmen gegen Journalisten, Menschenrechtsverteidiger, politische Aktivisten und Nichtregierungsorganisationen. Nur zwei Prozent der Weltbevölkerung

" Um das Geld für sein Hilfsprojekt zu verdienen, hat Dr. Samuel Okae eine Zeit lang neben seinem Job als Arzt noch als Notarzt gearbeitet. 200.000 Euro hat er für den Bau des Krankenhauses angespart. Foto: Schütze
Themen der aktuellen Sonntagszeitung

Dortmunder baut eigenes Krankenhaus in Ghana

Der Dortmunder Arzt Dr. Samuel Okae baut ein Krankenhaus in seiner Heimat Ghana. Nicht irgendeines, ein Musterkrankenhaus. Es soll die besten Hygienestandards, die beste Ausstattung haben und Ärzte ausbilden. Von Jennifer Hauschild

Die nächste Bundesregierung sollte nach Ansicht von Entwicklungsminister Gerd Müller mehr Angebote für die Zuwanderung von Arbeitsmigranten aus Staaten außerhalb der EU schaffen. Dies sei aber nur denkbar,...

In Entwicklungsländern werden jedes Jahr etwa 89 Millionen Frauen und Mädchen ungewollt schwanger. Die Zahl der Abtreibungen schätzen die Experten in diesen Staaten auf 48 Millionen pro Jahr. Wie der Weltbevölkerungsbericht...

" Bill Gates hofft, dass der US-Kongress die von der Regierung Trump vorgeschlagenen Kürzungen nicht mitträgt. Foto: Bernd von Jutrczenka

Der Kampf gegen Armut und Krankheiten sei in den letzten Jahrzehnten insgesamt gut voran gekommen, sagt Microsoft-Gründer Gates. Aber mit einem neuen Bericht will er auch zeigen: Bei Geld-Kürzungen geht

" Bei der Spendenübergabe (v.l.): Hildegard Lehnert, Lisa Gausling, Bischof Ludger Alfert, Gaby Schwietering und Mechthild Düing.

Die Tage des Heimaturlaubs von Bischof Ludger Alfert in seiner Heeker Gemeinde sind fast beendet. Aber "Lucio", wie der Bischof in Paraguay genannt wird, kehrt nicht mit leeren Händen zurück: Die Heeker

" Claudia Mahneke war Entwicklungshelferin in Nepal und will nach dem Erdbeben helfen.
Spenden für Erdbebenopfer

Wahl-Schwerterin organisiert Nepal-Hilfe

Drei Jahre lang war Kathmandu die zweite Heimat für Claudia Mahneke, die heute in Schwerte arbeitet. Nun liegen die Hauptstadt Nepals und weite Teile des abgelegenen Landes in Trümmern. Claudia Mahneke Von Annette Theobald-Block

Mit einer neuartigen Maschine, die Ab- in Trinkwasser verwandelt, will Bill Gates Menschen in Entwicklungsländern helfen. Die «Wundermaschine» verbrenne Kot und hinterlasse, neben einem bisschen Asche,

" In Armutsgebieten sind 17 Millionen Menschen mit der Flussblindheit infiziert. Foto: Christoffel-Blindenmission

Ein Mittel aus der Tiermedizin soll vielen Menschen helfen, die unter Flussblindheit (Onchozerkose) leiden. Die Wurmkrankheit, die durch Kriebelmücken übertragen wird, betrifft weltweit mehr als 20 Millionen Menschen.

Seit 42 Jahren steht er jede Woche auf dem Markt und verkauft faire Lebensmittel. Rolf Linse sammelt seit 42 Jahren Geld und schickt es nach Indien, um den Ärmsten der Armen zu helfen. Ein Besuch bei Von Hermann Beckfeld

Gute Nachrichten für die Südostasien-Hilfe: Jutta und Bruno Gimmel aus Werne unterstützen mit ihrem Verein seit über 15 Jahren Kinderheime in Burma und Vietnam. Dank der Hilfe vieler Spender und des Entwicklungshilfeministeriums

" Entwicklungsminister Gerd Müller hat sich für Standards ausgesprochen, zu denen sich die Hersteller selbst verpflichten und die anschließend auch kontrolliert werden. Foto: Barbara Walton

Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert von der Textilindustrie, ökologische und soziale Standards in der Produktion und im Handel einzuhalten.