Endlich Wochenende: Viel Musik, Tanz und Theater

Veranstaltungstipps

Habt ihr Bock auf Party, Livemusik oder Rambazamba? Dürstet es euch nach Kunst, Theater oder Kulturklamauk? Ihr wisst aber nicht so genau, wo und wann? Keine Angst – gemeinsam mit den Kollegen von coolibri helfen wir mit den Tipps zum Wochenende aus!

NRW

07.07.2017, 11:20 Uhr / Lesedauer: 4 min
Gemeinsam mit unseren Kollegen vom coolibri präsentieren wir euch die Tipps fürs Wochenende.

Gemeinsam mit unseren Kollegen vom coolibri präsentieren wir euch die Tipps fürs Wochenende.

Das geht ab: Bochum Total

Bochum Total: Bo-City kocht. Umsonst und draußen und eines der größten seiner Art. Die fette Innenstadtsause haut euch auf massig Bühnen noch massiger Bands um die Ohren. Auch der coolibri ist dabei. Kommt zur coolibri-stage@riffFr-So, Innenstadt, Bochum

Bochum Total steht nicht nur für volle Straßen, sondern auch massenhaft gute Bands. Aber wer spielt wann und wo? Für eine Übersicht schaut mal hier rein.

Da wo die heiße Luft vibriert

beatTales Festival: Leben wir nicht alle in einem Yellow Submarine? Ach, was waren das für Zeiten, als wir Yesterday über die Abbey Road gegangen sind. So viele Wortspiele? Da könnte man glatt “Help!” rufen. Wir sagen einfach: Let It Be! Beatles-Festival mit ganz viel Musik, Dokus und Filmen zum Fünfzigsten von Sgt. Pepper. Fr+Sa, Pauluskirche, Dortmund

Calypsonic Steel Orchestra: Ein Hauch von Karibik gefällig? Das Calypsonic Steel Orchestra rührt fleißig die Blechtrommel und lädt zur Release-Party von “Life On Planet Pan”. Fr, FZW, Dortmund

Friedensfest: Wer auf gigantomanische Festivalausmaße verzichten und Bochum Total links liegen lassen möchte, kann dem Friedensfest in Iserlohn eine Chance geben. Eine bis zehn Nummern kleiner und alternativer, aber durchaus besuchenswert. Fr-So, An der Bauernkirche, Iserlohn

Münster mittendrin: Es ist nicht gerade Bochum Total, aber für Münsterländer vielleicht eine Alternative. Lena und Roland Kaiser kommen auch. Im Gegensatz zur fetten Ruhrpott-Sause gibt’s hier die Mucke aber nicht für umme. Der Zugang zum Domplatz kostet. Fr-So, Innenstadt, Münster

Essener Science Beat: Schule bildet, Hochschule rockt! Live-Bands der Uni Duisburg-Essen, der FOM und anderer Akteure der Wissenschaftsszene spielen erst getrennt, dann gemeinsam auf. Rockig, poppig, bunt. Sa, Stadtgarten, Essen

Folkerdey: Folk-Fans aufgemerkt! Das Folkerdey feiert sein schnapszahliges Jubiläum. Das Festival am Eisenzeitlichen Gehöft geht ins elfte Jahr. Sa, Erholungspark Volkardey, Ratingen

Shop it like it's hot

Hofflohmärkte: Bei diesem neuen Konzept veranstalten Anwohner mit Nachbarn, Familie und Freunden an einem Termin kleine Trödelmärkte im eigenen Hof oder Garten im ganzen Viertel. Beim ersten Dortmunder Termin im Kreuzviertel sind über 50 Höfe am Start. Yeah! Sa (10-16h), Kreuzviertel, Dortmund

Nachtkonsum: Wer reitet so spät durch Nacht und Wind, es sind die Trödler, sie shoppen geschwind. Sie hören die Beats, sie trinken das Bier, sie finden die Schätze auf diesem Markte hier. Sa (17-23h), Boui Boui Bilk, Düsseldorf

Fine Food Market: Die ganze Woche nur unbebutterte Stullen am Schreibtisch gemampft? Dann gönnt euch dieses feine Fressfest in hippem Ambiente. Sa+So (10-18h), postPOST, Düsseldorf

Flo(h)rian: Hinter dieser cleven Wortjonglage verbirgt sich ein netter Trödeltreff am Fernsehturm mit Namen Florian, der mitten im grünsten Grün des Westfalenparks auf Schatzjäger wartet. So (11-18h), Westfalenpark, Dortmund

Pixelbörse: Daddeln, Retro Games, Konsolenklassiker, Merch und Infos rund um's Thema Gaming gibt es bei dieser Börse für Menschen mit eckigen Augen. So (ab 12h), zakk, Düsseldorf

Greta - Markt der schönen Dinge: Einmal im Jahr nur lockt dieser Designmarkt nach Mönchengladbach. Drum sollte man ihn auch nicht verpassen, denn hier finden sich echte Designknaller, Wohnveredler, Lebensschmankerl und mehr. So (11-20h), Schillerplatz, Mönchengladbach 

Augen Auf!

Tresen Filmfestival: Das Tresenfilmfestival findet in der Großmarktschänke seinen würdigen Abschluss. Nach einer Woche Kurzfilme und Kneipen, wartet jetzt die Preisverleihung. Fr, Großmarktschänke, Dortmund

Jetzt lesen

Philosophischer Rundgang: Rundgang mit Deutschlands jüngstem Philosophie-Professor. Markus Gabriel ist zudem Erwin-Wurm-Kenner und Begründer des Neuen Realismus. Der Rundgang hat das Potenzial, erkenntnisreich, aber trotzdem skurril-unterhaltsam zu werden. Sa, Lehmbruckmuseum, Duisburg

Seefeuer: Die Doku Seefeuer zeigt das Leben auf Lampedusa. Das Leben auf der Insel hat sich unter dem Einfluss der über das Mittelmeer geflüchteten Afrikaner geändert. Sichtbares Zeugnis legt die Kunstinstallation “Lampedusa 361. Ein imaginärer Friedhof” ab. Sa, Haus der Universität, Düsseldorf

Petko's Fight Night: Jetzt gibt's ordentlich was auf die Moppe! Große Prügelsause unter freiem Himmel. Francesco Pianeta und Öszan Cetinkaya schenken aus. Sa, Amphitheater, Gelsenkirchen

Kreativitäten

Rosinenblues II: Rolf Dennemann, Thomas Erkelenz und Gregor Hengesbach wollen Literatur anders präsentieren. Auf der Suche nach neuen Formen haben sie den Blues gefunden. Sie werfen Literatur und Blues in einen Topf, rühren kräftig um und heraus kommt eine schicke Lese- und Musikperformance. So, Depot, Dortmund

Kulturpfadfest: Essen ist dieses Jahr zwar besonders grün, Kultur kann die Stadt aber auch. Blaue Leuchtsteine weisen euch beim Kulturpfadfest den Weg zu 34 Orten am Kulturpfad. Das Motto in diesem Jahr: Mein Blau ist Dein Grün. Sa, versch. Orte, Essen

Tanz kaputt, was Dich kaputt macht

Gladbacher Clubnacht: Premiere für die Gladbacher Clubnacht! Auf satten neun Floors geht in der Altstadt die Luzie ab. 20 nationale und internationale Künstler legen in den sieben teilnehmenden Clubs auf. Fr, versch. Orte, Mönchengladbach

Minions Party: Bananaaaa! Die Minions stürmen wieder die Leinwand. Auch das Moondock ist ganz gelb vor Freude und feiert den Filmstart mit der Minions Party. Hier geht nichts ohne Gute-Laune-Party-Musik! Wer im gelben Shirt kommt, spart sich den Eintritt. Fr, Moondock, Recklinghausen

3 Jahre RR: Aller guten Dinge sind drei? Zumindest feiern die Räuber und Rebellen das Dreijährige. Supdup-Künstler Carlo Ruetz gratuliert kräftigst. Mögen noch viele Jahre folgen! Sa, Räuber & Rebellen, Recklinghausen

5 Jahre Schickimicki: Noch ein Geburtstag! Fünf Jahre Schickimicki! Für ein Lächeln wird euch der Eintritt geschenkt und ihr dürft zur bewährten Mischung gratulieren und die Korken knallen lassen. Statt Torte gibt’s Hip Hop, Rock und Trash! Sa, Schickimicki, Düsseldorf

Farbgefühle: Diese Party ist richtig bunt, da ist ein Regenbogen ein Scheiß gegen. Es muss gutes Wetter geben, denn die Farbbeutel fliegen tief. Die Musik? Elektronisch. Sa, Jahrhunderthalle, Bochum

Bunte Sache

Eine Mittsommernacht im Hofgarten: Das Theatermuseum feiert stilvoll seinen 70. Geburtstag. Ein großes Sommerfest samt musikalischem Programm und Kinderbespaßung treffen auf die Vernissage der Studioausstellung “Kostümrausch”. Sa, Theatermuseum, Düsseldorf

Summersounds: Lecker Essen, smoothe Musik, Bewegung und Entspannung: Die DJ Picknicks machen Halt am Phoenix See. DJ Nirso und Daferwa legen auf. Yoga sorgt für Entspannung und am Neun-Meter-Kletterturm geht es hoch hinaus. Sa, Phoenix See, Dortmund

Cologne Pride: Die Ehe für alle ist da, aber es gibt genügend Vorbehalte und Vorurteile. Die Gleichberechtigung ist noch lange nicht in allen Köpfen angekommen. Deswegen müssen weiterhin Zeichen gesetzt werden. Das macht Cologne Pride – und zwar kunterbunt! Fr-So, Innenstadt, Köln

Leckerschmecker!

WWF Foodtruck: Lecker und nachhaltig. Der WWF schickt seinen Foodtruck auf Tour. Dort gibt es jede Menge Aktionen und vor allem lecker regionales Futter. Gutes Essen muss nicht weit gereist sein. Fr, Rudolfplatz, Köln

Frankreichfest: Ein bisschen wehmütig darf man bei diesem Fest werden. Zumindest wer ansatzweise frankophil ist, wird vor Fernweh ausflippen. Viel Musik, viel Essen, viel Kultur. Vive la France! Fr-So, Rathaus, Düsseldorf

Unter Leuten

Paradiese und Utopien: Familienfest der nachhaltigen Art. Auf der Bühne wird musiziert, das Projekt Säen, Ernten, Essen lädt zum Picknick, am Samstag zeigt sich die Silent Disco besonders leise und Upcycling gibt es auch. Sa+So, Stadtgarten, Essen

Ickern Feste feiern: Man glaubt es kaum, aber Ickern hat viel zu bieten. Am Samstag spielt das Westfälische Landestheater das Beste aus 80 Jahren Fernsehen auf die Bühne und jeder darf sich was zum Picknicken mitbringen. Am Sonntag steht der Platz dann ganz im Zeichen des Familienfestes. Sa+So, Ickerner Marktplatz, Castrop-Rauxel

Freizeit-Tipps, Veranstaltungs-Berichte und mehr finden Sie bei unseren Kollegen vom coolibri. .