JPMorgan-Chef bringt Bitcoin unter Druck
Der Chef der US-Großbank JPMorgan, Jamie Dimon, hat die Digitalwährung Bitcoin mit scharfen Worten unter Druck gesetzt.
Der Chef der US-Großbank JPMorgan, Jamie Dimon, hat die Digitalwährung Bitcoin mit scharfen Worten unter Druck gesetzt.
Im Prozess gegen die beiden mutmaßlichen Lidl-Erpresser wird das Klima zwischen den Angeklagten immer frostiger. Am Montag erhob die Verteidigerin des 45-jährigen Verdächtigen einmal mehr schwere Vorwürfe
In Japan ist Bitcoin neben dem Yen bereits offizielles Zahlungsmittel. Die Zahl der Unternehmen, die Bitcoin akzeptieren, wächst stetig. Was hat es mit dem digitalen Geld auf sich?
Nach ihrer Aufspaltung hat die Digitalwährung Bitcoin einen neuen Höchststand erreicht. Am Sonntag stieg sie erstmals in ihrer Geschichte auf diversen Handelsplattformen über die Marke von 4000 Dollar.
Vor dem Landgericht hat der Prozess gegen zwei mutmaßliche Lidl-Erpresser begonnen. Sie waren im Januar festgenommen worden, nachdem sie mit Pflanzenschutzmittel vergiftete Lebensmittel in verschiedenen
Die Digitalwährung Bitcoin hat ihren Höhenflug auch zu Beginn der neuen Woche fortgesetzt.
Die Digitalwährung Bitcoin bleibt auf Rekordkurs: Am Wochenende stieg der Wert eines Bitcoin auf mehreren Online-Handelsplattformen erstmals über 2000 US-Dollar.
Die Aufregung um den Cyber-Angriff "Wanna Cry" ist noch nicht abgeklungen, da finden Experten schon die nächsten digitalen Waffen. Auch diese nutzen ein Werkzeug, das Hacker aus den Beständen der US-Spionagebehörde
Der Bitcoin knackt Rekordmarken und kostet inzwischen mehr als die Feinunze Gold. Taugt das virtuelle Geld etwa doch als Alternativwährung? Oder platzt bald wieder eine Spekulationsblase?
Der Marzipan-Erpresser von Kiel ist zu einer Haftstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Der 38-Jährige hatte im September 2016 auf Schulhöfen in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt
Bei kaum einer Währung geht es so auf und ab wie bei der Digitalwährung Bitcoin. Politische Unsicherheiten in aller Welt und die strenge Kapitalverkehrskontrolle in China verleihen der Kryptowährung nun
Der Bitcoin knackt Rekordmarken und kostet inzwischen mehr als die Feinunze Gold. Taugt das virtuelle Geld etwa doch als Alternativwährung? Oder platzt bald wieder eine Spekulationsblase?
Bei kaum einer Währung geht es so auf und ab wie bei der Digitalwährung Bitcoin. Politische Unsicherheiten in aller Welt und die strenge Kapitalverkehrskontrolle in China verleihen der Kryptowährung nun
Einer wochenlangen, schwindelerregenden Klettertour der Digitalwährung Bitcoin ist nun eine noch rasantere Talfahrt gefolgt.
Die Digitalwährung Bitcoin ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Nachdem das bisherige Hoch aus dem Jahr 2013 bereits am Mittwochabend gerissen wurde, stieg der Kurs auf einen abermaligen Höchststand
Er erpresst die Handelskette Coop und verbreitet dafür an Kieler Schulen Angst und Schrecken. Sein Druckmittel sind vergiftete Marzipanherzen, die er in Schulen auslegt. Das Geld will der Erpresser in Form von Bitcoins.
Die Onlinewährung Bitcoin macht von sich reden. Zuletzt sorgte ein virtueller Millionen-Bankraub in Hongkong für Negativ-Schlagzeilen. Nach einem enormen Absturz zum Wochenbeginn dreht der Umtauschkurs
Der Computerkonzern IBM ist seit Jahren im Umbau, die Umsätze sinken. Investoren konzentrieren sich nach dem jüngsten Quartalsbericht aber auf die guten Nachrichten.
Kann ein Linkshänder so zuschlagen, dass die Verletzungen aussehen, als stammten sie von einem Rechtshändler? Wer hat in wessen Auftrag Drogen geschmuggelt? Diesen Fragen ging das Landgericht Münster am Freitag nach.
Lange jagten Journalisten dem mysteriösen Bitcoin-Erfinder «Satoshi Nakamoto» hinterher. Jetzt gab sich ein australischer Unternehmer selbst als Gründer der Digitalwährung zu erkennen. Aber es ist schwer,
Die geplante Steuer auf Finanztransaktionen steht in Europa unter einem schlechten Stern. Ein Kompromiss misslingt, die deutsche Wirtschaft fordert sogar einen Verhandlungs-Stopp. Frankreich macht Druck
Was einmal als Aufstand gegen staatliche Kontrolle und Bankenwelt begann, wird im wichtigsten Finanzzentrum der Welt in ein festes Regelkorsett geschnürt - New York stellt strikte Vorschriften für den
«Silk Road» war eine Zeit lang die größte Drogen-Plattform im Netz. Obwohl sie hinter Anonymisierungs-Servern agierte, konnten US-Ermittler sie schließlich ausheben. Der Gründer bekam jetzt in New York